14. Februar 2013 - 11:57 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Schwäche belastet Euro-Wirtschaft Die Wirtschaftslage im Euroraum hat sich Ende 2012 erneut verschlechtert: Das Wachstum brach im vierten Quartal um 0,6 Prozent ein - so stark wie seit fast vier Jahren nicht. Auch die deutsche Wirtschaft trug zu dem Abwärtstrend bei. Sie sackte unerwartet stark ab, und zwar ebenfalls um 0,6 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Konjunktur Rezession Wachstum Eurostat Bruttoinlandsprodukt BIP Statistisches Bundesamt Euroraum 17 Kommentare
14. Februar 2013 - 08:42 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2012 unerwartet stark Der deutschen Wirtschaft ist zum Jahresende die Puste ausgegangen: Um 0,6 Prozent ging das Bruttoinlandsprodukt im letzten Quartal zurück - deutlich stärker als erwartet. Ökonomen erwarten aber, dass die Talfahrt schon zu Jahresbeginn endet und die Wirtschaft wieder leicht wächst. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Rezession Wachstum Bruttoinlandsprodukt BIP Statistisches Bundesamt 40 Kommentare
30. Januar 2013 - 11:17 Uhr Ihre Meinung zu: Spanien rutscht noch tiefer in die Rezession In Spanien hat sich die Rezession weiter verschärft. Im vierten Quartal 2012 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Ministerpräsident Rajoy kündigte im Parlament ein neues Konjunkturpgrogramm an. Spanien kämpft noch immer mit den Auswirkungen der Finanzkrise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Konjunktur Rezession Defizit Schuldenkrise 23 Kommentare
29. Januar 2013 - 16:12 Uhr Ihre Meinung zu: BDI blickt optimistisch auf 2013 Neuer BDI-Präsident, positive Aussichten: Verbandschef Grillo hat erstmals die Wachstumsprognose der deutschen Industrie präsentiert. Diese fiel vergleichsweise optimistisch aus: Der BDI erwartet für 2013 ein Wachstum von 0,8 Prozent - und damit mehr als die Bundesregierung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Ausblick BDI Grillo 6 Kommentare
16. Januar 2013 - 12:33 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesregierung reduziert Konjukturerwartungen für 2013 Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr im Jahreswirtschaftsbericht von 1,0 auf 0,4 Prozent verringert. Wirtschaftsminister Rösler sieht trotzdem "Grund zur Zuversicht": Im kommenden Jahr werde die Wirtschaft wieder satt wachsen, auch der Arbeitsmarkt bleibe stabil. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Rösler Jahreswirtschaftsbericht 18 Kommentare
17. Dezember 2012 - 12:16 Uhr Ihre Meinung zu: Forscher und Exporteure sehen Konjunktur 2013 optimistisch Die meisten Konjunkturforscher haben zuletzt ihre Prognosen gesenkt. Die Bundesbank rechnet sogar mit einem Einbruch der Wirtschaftsleistung im Winter. Ganz anders die Forscher des gewerkschaftsnahen IMK: Sie verdoppelten nun ihre Wachstumsprognose für 2013. Die Industrie stützt diesen Optimismus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Export Rezession BDI IMK Eurozone 9 Kommentare
29. November 2012 - 16:58 Uhr Ihre Meinung zu: US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 2,7 Prozent Kurz nach seiner Wiederwahl gibt es gute Nachrichten für US-Präsident Obama: Das Bruttoinlandsprodukt lag zwischen Juli und September 2,7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Die US-Wirtschaft wuchs damit doppelt so schnell wie noch im zweiten Quartal. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Konjunktur Wirtschaftswachstum Bruttoinlandsprodukt 19 Kommentare
07. November 2012 - 11:45 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsweise sagen leichtes Wachstum voraus Trotz Euro-Krise rechnen die Wirtschaftsweisen in ihrem Gutachten für 2013 mit einem leichten Wachstum von 0,8 Prozent. Der Bundesregierung stellten die Forscher aber ein schlechtes Zeugnis aus. Das Betreuungsgeld, die Zuschussrente oder die Abschaffung der Praxisgebühr gingen in die falsche Richtung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Wirtschaftsweise Schuldenkrise Eurokrise Sachverständigenrat 14 Kommentare
31. Oktober 2012 - 15:23 Uhr Ihre Meinung zu: Prognosen für Griechenland schlechter als befürchtet Verschärfte Rezession, größeres Staatsdefizit: Die Aussichten der griechischen Wirtschaft haben sich wieder verschlechtert. Dies geht aus dem Etatentwurf der Regierung für 2013 hervor. Der Reformkurs ist in der griechischen Koalition heftig umstritten, was auch ein knappes Abstimmungsergebnis im Parlament zeigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Konjunktur Griechenland Eurozone Eurokrise 45 Kommentare
23. Oktober 2012 - 17:10 Uhr Ihre Meinung zu: Spanien setzt wirtschaftliche Talfahrt fort Trotz Sparprogrammen wird Spanien in diesem Jahr sein Defizit offenbar weniger drücken als geplant. Denn das Land steckt in der Rezession. Laut Zentralbank schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,4 Prozent. Trotzdem sammelte die Regierung locker 3,5 Milliarden Euro frisches Geld ein. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Konjunktur Rezession Defizit Schuldenkrise 6 Kommentare