25. Januar 2023 - 12:27 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Wirtschaft startet mit Zuversicht ins neue Jahr Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen hat sich zu Jahresbeginn den vierten Monat in Folge aufgehellt. Während die Erwartungen besser ausfielen, waren die Unternehmen unzufriedener mit dem laufenden Geschäft. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: ifo Geschäftsklima Konjunktur Wirtschaftswachstum BIP 78 Kommentare
17. Januar 2023 - 08:56 Uhr Ihre Meinung zu: Wie es um die Weltwirtschaft steht Beim Weltwirtschaftsforum in Davos stehen in dieser Woche viele Krisen auf der Agenda. Zuletzt gab es aber Entspannungssignale für die globale Konjunktur. Das macht Experten Hoffnung. Von Till Bücker. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weltwirtschaft Konjunktur Wirtschaftswachstum BIP Energiekrise Inflation Davos 74 Kommentare
13. Januar 2023 - 10:44 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 Prozent Im vergangenen Jahr ist das Bruttoinlandsprodukt um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt. Für 2023 rechnen die meisten Fachleute mit einer leichten Rezession. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: BIP Wirtschaftswachstum Konjunktur Energiekrise 152 Kommentare
10. Januar 2023 - 07:38 Uhr Ihre Meinung zu: Marktbericht: Die Wall Street schiebt den DAX an Kursgewinne an den New Yorker Börsen gaben dem deutschen Aktienmarkt Unterstützung. Trotz der Angst vor weiter steigenden Zinsen blieb die Kauflaune hoch. Im späten Handel legte der DAX weiter zu. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Marktbericht Börse DAX Dow Jones Nasdaq Euro Dollar Konjunktur Bisher keine Kommentare
06. Januar 2023 - 15:07 Uhr Ihre Meinung zu: Einzelhandel verzeichnet für 2022 einen Rekordumsatz 2022 haben Deutschlands Einzelhändler ihre Umsätze um 8,2 Prozent steigern können - so viel wie noch nie. Doch bei genauer Betrachtung sieht es etwas anders aus. Eine Branche verliert besonders. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Einzelhandel Inflation Konjunktur 55 Kommentare
02. Januar 2023 - 15:18 Uhr Ihre Meinung zu: Milder Abschwung erwartet: "Wir erleben keine Mega-Rezession" Trotz anhaltender Inflationsgefahr und der Corona-Welle in China: Bundesbankchef Nagel und Wirtschaftsweise Malmendier gehen nicht von einem tiefen Wirtschaftseinbruch in Deutschland 2023 aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Joachim Nagel Konjunktur Rezession Inflation 130 Kommentare
27. Dezember 2022 - 12:41 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsverbände: Düsterer Blick auf 2023 Die Folgen des Ukraine-Krieges drücken die Stimmung deutscher Unternehmen: 30 von 48 Branchenverbänden rechnen 2023 mit schlechteren Geschäften. Besonders düster blicken energieintensive Branchen in die Zukunft. Von David Zajonz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wirtschaftsverbände Branchen Konjunktur IW 56 Kommentare
06. Oktober 2022 - 17:33 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsentwicklung: Ampel erwartet 2023 Rezession Die Bundesregierung rechnet nach ARD-Informationen für das Jahr 2022 nur noch mit einem Wachstum von 1,4 Prozent, 2023 könnte die Wirtschaft sogar schrumpfen. Die Inflationsrate könnte auf acht Prozent steigen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Herbstprojektion Krise Inflation Rezession Konjunktur Habeck 143 Kommentare
27. September 2022 - 16:21 Uhr Ihre Meinung zu: Weltbank senkt Konjunkturprognose für China deutlich Laut der jüngsten Prognose der Weltbank büßt China in diesem Jahr die Rolle als Wachstumsmotor Asiens ein. Erstmals seit 1990 werden andere aufstrebende Volkswirtschaften wahrscheinlich stärker wachsen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: China Konjunktur Wirtschaftswachstum 61 Kommentare
09. September 2022 - 08:31 Uhr Ihre Meinung zu: Droht eine Insolvenzwelle wegen der teuren Energie? Mehrere Traditionsfirmen sind zuletzt in die Insolvenz gerutscht. Ist das der Anfang einer Insolvenzwelle, weil Unternehmen von den hohen Energiekosten überfordert sind? Und welche Branchen gelten als besonders gefährdet? Von N. Blechner. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Insolvenzen Pleite Energiekrise Zahlungsunfähigkeit Görtz Hakle Konjunktur 171 Kommentare