
Ihre Meinung zu Stagnation statt Wirtschaftswachstum: Habecks letzte Prognose
Ein letztes Mal hat der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprognose vorgestellt. Die Zahlen sind ernüchternd. Nun will ausgerechnet Schwarz-Rot umsetzen, was er lange fordert. Von H.-J. Vieweger.
“Die Zahlen sind ernüchternd. Ausgerechnet Schwarz-Rot will nun umsetzen, was er lange fordert.“
Die haben offenbar gemerkt, dass er damit richtig lag (das Richtige gefordert hat).
26 Antworten einblenden 26 Antworten ausblenden
Was war denn richtig, wenn das dritte mal in Folge kein Wirtschaftswachstum statt findet. Nichts hat Habeck richtig gemacht. Mit seinem Lieferkettengesetz die Bürokratie auf die Spitze getrieben, die Wirtschaft in den Ruin getrieben. Von den gesellschaftlichen Gräben im Land gar nicht zu reden.
>> Mit seinem [Habeck] Lieferkettengesetz die Bürokratie auf die Spitze getrieben
Ähh, das Lieferkettengesetz war aber noch vor der Ampel, oder? -.-
"Ähh, das Lieferkettengesetz war aber noch vor der Ampel, oder? -.-"
Ähh, war Habeck denn nicht in der Ampel, oder?"-,-
>> Ähh, war Habeck denn nicht in der Ampel, oder?"-,-
Und das Lieferkettengesetz ist immer noch aus der Ära Merkel, oder? oO
Tja, wenn man so aus heutiger Sicht ins Land sieht, was Merkels Politik angerichtet hat, ....
Da sieht man, jeden Blödsinn muß man von anderen Parteien auch nicht nachmachen.
War das nicht das Ziel? Deindustrialisierung zum Schutz des Klimas. Ob der Bürger das will oder nicht spielt ja keine Rolle. Die retten schließlich den Planeten, und wo gehobelt wird, fallen Spähne.
Wenn ich so ungefilterten Quatdch lese, wird mir schlecht. Grünenbashing ohne Verstand.
Deindustrialisierung!?
Die weltpolitische Lage spielte keine Rolle? Die Abhängigkeiten die uns jetzt schlecht dastehen lassen (Gas aus Russland, Autohersteller die Premiumverbrenner für China bauen während die Chinesen Elektroautos wollen?) wurden geschaffen, da haben die Grünen noch lange nicht in der Regierungsbank gesessen.
sie wissen aber schon wieviel E Autos in China gerade neu zugelassen werden ?
„Die Abhängigkeiten die uns jetzt schlecht dastehen lassen (Gas aus Russland, Autohersteller die Premiumverbrenner für China bauen während die Chinesen Elektroautos wollen?) wurden geschaffen, da haben die Grünen noch lange nicht in der Regierungsbank gesessen“
Dafür ‚durften‘ die sich nach ihrer Verantwortungsübernahme umgehend um die Schadensbewältigung kümmern.
Habe ich hier auch schon geschrieben. Nur blöde, wenn die Spähne Wirtschaft und Menschen sind, die fallen.
Ich sagte schon immer, ich wähle die Grünen nicht, ich kann mir grüne Politik nicht leisten, und wie man sieht, Deutschland auch nicht.
„Nichts hat Habeck richtig gemacht“
So Einiges offenbar doch.
„Von den gesellschaftlichen Gräben im Land gar nicht zu reden“
Da ist er wohl so ziemlich der Letzte, der die aufgerissen hat.
Was hat er denn richtig gemacht?
Was hat er denn richtig gemacht. Daß 84% der Wähler die Ampel nicht mehr wollten, hat also mit der farb und kaum wahrnehmbaren SPD und der FDP, die, and da möchte ich noch mal Danke sagen, den Daumen auf die Ausgabenwut von SPD und Grünen d´raufgelegt haben.
Sie haben Recht. Und man mag sich garnicht ausmalen wie das erst wäre, wenn die CDU regiert hätte... danke Herr Habeck.
Dies mag die Tendenz des Artikels implizieren, tatsächlich aber ist er der schlechteste Wirtschaftminister den wir je hatten. Inwieweit der Export das noch retten soll wenn die Produktion hier rückläufig ist verbleibt mir auch schleierhaft.
„tatsächlich aber ist er der schlechteste Wirtschaftminister den wir je hatten“
Tatsächlich? Sagt wer? Sie?
Nein die Zahlen und die lügen nicht.
> Nein die Zahlen und die lügen nicht.
Sagen aber nichts über die Ursachen aus. Und wie lautet ihre Analyse? Welches Gesetz, das Habeck zu verantworten hat, hat den nun die Misere gebracht? Oder welche Gesetze hätte er beschließen sollen?
Für viele gilt wohl, wenn es gut läuft, hat die Wirtschaft alles richtig gemacht, wenn nicht war die Politik schuld.
Problemlösung beginnt aber immer mit der Analyse. Deutschland war jahrzehnte lang Exportweltmeister, trotz der schlechteren Wettbewerbsbedingungen (Energie war hier schon immer teurer, Arbeitskraft auch, Rohstoffe mussten wir auch immer importieren). Hier hat die Wirtschaft Trends verpennt und wir haben wichtige Zukunftstechnolgien (PV, etc.) den Chinesen überlassen. China und Indien sind uns bei vielen unserer einstigen Produkten vorraus und andere Technologien (Smartphones, Social Media, KI) haben wir gar nicht erst ernsthaft in Angriff genommen.
Aber klar, Habeck war Wirtschaftsminister, also war er Schuld.
‚Zahlen‘ zur Darstellung von was? Und seit wann können Instrumente - denn nichts anderes sind Zahlen - lügen?
„Tatsächlich? Sagt wer? Sie?“
Ich denke das sagen die Zahlen, und zwar die von Hr. Habeck selbst ...
Nein, die Statistik.
Die Statistik zur Abbildung von welchen Entwicklungen genau? Und welchen Einfluss sollen Statistiken auf die (die Entwicklungen) haben? Sie geben sie bestenfalls wider.
Nachtrag zu „Und welchen Einfluss sollen Statistiken auf die (die Entwicklungen) haben? Sie geben sie bestenfalls wider“:
Und man kann nur hoffen, dass es genügend kompetente und verantwortungsvolle Leute gibt, die aus ihnen die richtigen Schlüsse ziehen.
>> tatsächlich aber ist er der schlechteste Wirtschaftminister den wir je hatten
Sie meinen:
Außer Altmaier, außer Guttenberg, außer Roesler, außer... -.-
Ich fürchte, leider auch von denen. Es wäre besser, wäre es anders.
... hatte keiner die Inkompetenz eines Habecks, richtig.