
Ihre Meinung zu IW-Umfrage: 2025 könnten viele Arbeitsplätze verlorengehen
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Die Industrie ist besonders betroffen. Das könnte in diesem Jahr viele Arbeitsplätze kosten, zeigt eine aktuelle Umfrage des IW Köln.
dann fehlen schon keine Arbeitskräfte mehr - wie zumindest behauptet wird
es gibt keinen Grund für Einwanderung wegen unseres Arbeitskräftemangels
12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Es kommt immer darauf an was für Arbeitsplätze da wegfallen und wo Mangel herrscht. Meist fehlen Arbeitskräfte für Jobs die deutsche nicht machen möchten
Das sehe ich anders: Zuwanderung, um Arbeitslosigkeit zu erhalten oder zu schaffen, macht nun wirklich keinen Sinn. Ganz anders sieht es zum beispiel mit den Wissenschaftlern aus den USA aus, die sich aus gutem Grund nach einer sicheren Arbeitsstelle umschauen.
Wo leben Sie? Nicht in unserem Deutschland. Hier fehlen in vielen Bereichen Fachkräfte, vom Handwerk über Produktion bis Pflege und Dienstleistung. Wir brauchen dringend Zuwanderung - auch wenn das eine Wirklichkeit ist, die braunblau und ihre Anhänger dumpfbackig wieder und wieder leugnen.
Hätten Sie mal eine Zahl, wieviel Einwanderung wir brauchen - alternativ weniger brauchen - würden, wenn bei uns die Jahresstundenzahl wie, sagen wir, in der Schweiz geleistet würde ? Natürlich unter Berücksichtiggung der höheren Zahl der Krankheitstage usw. Danke schon mal.
...braunblau und ihre Anhänger dumpfbackig...
Versuchen Sie es doch mal mit zuhören, Fragen beantworten und stichhaltigen Argumenten, statt mit pauschalen Schubladen und Beleidigungen ihrer Diskussionspartner. Mit den Beleidigungen erreichen Sie doch gar nicht, was Sie erreichen möchten.
Sie wollen ernsthaft bestreiten, dass wir in vielen Bereichen Fachkräfte brauchen, vom Handwerk über Produktion bis Pflege und Dienstleistung, und dafür dringend Zuwanderung benötigen?
Das hat mit pauschalen Schubladen und Beleidigungen nichts zu tun.
>>Wo leben Sie?<<
das frage ich sie !
wird doch gerade im Artikel berichtet dass Arbeitsplätze freiwerden
warum werden diese dann nicht verwendet ?
im übrigen haben wir +/- 40 Mill Beschäftigte hierzulande
wenn jeder statt 35 h/Woche nur 1 Stunde mehr arbeiten täte
wären das 3 % , also gut 1 Mill Arbeitskräfte/Kapazität die zur Verfügung ständen
warum wird das nicht genutzt ?
von den 3 Mill Arbeitslosen die seit Jahren offiziell dem Arbeitsmarkt uneingeschränkt zur Verfügung stehen (6,3 %) was ist mit denen, warum bildet man die nicht aus oder weiter ?
in der Schweiz sind nur 3,3 % Arbeitslose
wäre das nicht auch ein Gesichtspunkt - klar Ausländerfeindlichkeit zu unterstellen ist einfacher
Wir brauchen dringend Zuwanderung - .
Das wäre kontrovers zu diskutieren und nicht als Alleinstellungsmerkmal von Ihnen zu behaupten.
auch wenn das eine Wirklichkeit ist, die braunblau und ihre Anhänger dumpfbackig wieder und wieder leugnen
Warum müssen Sie ständig Menschen, deren Meinungen Ihnen nicht genehm sind, inflationär in die rechte Ecke drängen und dazu noch als minderwertig bewerten?
Wo leben Sie?
Vielleicht sollten Sie sich selber die Frage stellen.
Interessant, dass im Text des Artikels u.a.zu lesen war:
"Bereits seit dem Herbst 2023 wird die Geschäftslage von den Unternehmen düster bewertet"
Da fragt man sich schon, für was genau gegen den angeblichen Fachkräftemangel mit Zuwanderung reagiert werden sollte.
"... es gibt keinen Grund für Einwanderung wegen unseres Arbeitskräftemangels"
Der demografische Wandel findet statt. (Die Babyboomer gehen in den Ruhestand.)
Um die Differenz zwischen ausscheidenden älteren und nachrückenden jüngeren Arbeitskräften auszugleichen, müssen pro Jahr über 200.000 Arbeitskräfte nach Deutschland einwandern.
(Alternativ könnte man die Arbeitsplätze ins Ausland verlagern. Oder die Arbeit der ausgeschiedenen Arbeitskräfte durch KI / Computer / Roboter erledigen lassen. Dummerweise zahlen KI / Computer / Roboter etc. weder Steuern noch Sozialabgaben. Und dann?)
warum bringen sie nicht erst mal die im Land befindlichen Menschen in Arbeit ?
dann fehlen schon keine Arbeitskräfte mehr - wie zumindest behauptet wird
es gibt keinen Grund für Einwanderung wegen unseres Arbeitskräftemangels
Dann unterhalten Sie sich doch bitte einmal mit einem Inhaber eines mittelständischen Betriebes. Der wird Ihnen ganz etwas anderes erzählen.
Die Vorstellung, jeder Arbeitslose ließe sich zu jeder x-beliebigen Fachkraft umschulen, ist bei Zuwanderungsphobikern nicht auszurotten. Sie geht aber Lichtjahre an der Lebenswirklichkeit vorbei.