
Ihre Meinung zu Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor
Heute Mittag wird der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprojektion vorstellen. Laut Medienberichten erwartet die Regierung nach zwei Jahren Rezession nun Stagnation. Von M. Polansky.
Diese Prognosen erinnern mittlerweile an Durchhalteparolen.
Was ist eigentlich aus dem "Aufschwung XXL" geworden?
30 Antworten einblenden 30 Antworten ausblenden
>> Was ist eigentlich aus dem "Aufschwung XXL" geworden?
Den hat wer wann versprochen?
Ist schon ein paar Jährchen her, dass diese Sau durchs Dorf getrieben wurde. Sie haben ja offensichtlich Internet.
Dann können sie es genau dort nachlesen.
Wo soll der denn herkommen? Mit diesen Akteuren in diesem Gesellschafts- und Wirtschaftssystem?
Wie würden Sie dieses Wissenschaftssystem beschreiben? Ein freier Markt ist es ja offensichtlich nicht.
Dieses Wirtschaftssystem ist nach wie vor der gute alte Manchesterkapitalismus, in zugegeben modernem Gewand. Im Kern aber gleichgeblieben.
Manchester Kapitalismus wäre null Einmischung. Heute ist Zentralplanung normal.
Nein. Manchasterkapitalismus ist Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf Verluste und mit allen Mitteln. Der Rest gehört zum "neuen Gewand ".
Richtig.
Mehr Ausbeutung, Bevormundung und teuere Bürokratie hat uns für die Bürger in in allen Bereichen hohe Kosten, weniger Sicherheit und mehr gefahren gebracht.
"Mehr Ausbeutung, Bevormundung und teuere Bürokratie hat uns für die Bürger in in allen Bereichen hohe Kosten, weniger Sicherheit und mehr gefahren gebracht. "
Auf der positiven Seite beschert uns das nun Dutzende Charles Dickens /s
Wo genau sehen Sie denn das "mehr" an Ausbeutung im Vergleich zum 19. Jahrhundert? Zugegeben mit Merz (und AfD) wird es wohl wieder in die Richtung gehen, aber im Moment sehe ich das noch nicht.
Habe neulich eine "Expertin" gehört die dieses Schulden sind Vermögen Narrativ bestärken wollte. Eine Logik nach der Investitionen sich in Wachstum umwandeln und durch Verschuldung demzufolge die Schuldenquote zumindest langfristig nicht steigt.
Noch mehr davon und ich plädiere dafür das man lieber mal Menschen ohne Bildungsabschluss ran lässt.
Man hat zunehmend den Eindruck, daß es wieder Zeit für Durchhalteparolen ist. In der Tat.
//Man hat zunehmend den Eindruck, daß es wieder Zeit für Durchhalteparolen ist. In der Tat.//
Was will man den durchhalten: das Nullwachstum oder die Rezession. Dazu gehört aber auch der Anpassungsschnitt bei Sozialausgaben und Löhnen.
Hinter Schulden stehen auch Werte. Ein renoviertes Haus, oder intakte Infrastruktur
Hinter Schulden für Militärausgaben, insbesondere für fremdes Militär, stehen nur Verluste. Und eine Investition ist es auch erst wenn für die Schulden auch etwas geschaffen wird. Das dauert noch.
stehen auch Werte?
Wo sind die 2 Billonen Schulen, oder "Werte" der letzen Jahren geblieben? Ich sehe sie in massiver Bürokrtie, falsche Energeipolitik, Radwegen weltweit und teurer Sozialmigration
Zwei Billionen Schulen auf 83 Mio. mEiwohner. Und davon vielleicht 10 Mio. Schüler. Halten Sie das nicht für übertrieben?
Man muss also nur genug Schulden aufnehmen, um reich zu werden?
Vielleicht mache ich das auch!
Nicht nur. Sie müssen u.U. auch lange durchhalten.
Beispiele: Trump (wäre ohne Deutsche Bank schon seit Jahrzehnten verhungert), Jeff Bezos (amazon schrieb ca 20 Jahre lang rote Zahlen und baute Marktdominanz durch wirtschaftlich nicht tragbare Preise aus)
//Man muss also nur genug Schulden aufnehmen, um reich zu werden?//
Das ist nach der falschen falsch justierten Schuldenbremsereform nicht mehr möglich.
Wir werden leider mit Bauchschmerzen bis zu vier weitere Jahre zusehen müssen, wie der SPD-geführte Unionskanzler das Land noch weiter in die Grütze reitet. Das tut jedem Patrioten weh mit anzusehen.
Wie wenn die Weltwirtschaft schwächelt?
Wir wissen ja alle, dass grenzenloses Wachstum von allen gewollt wird. Und bei den Reichen klappt das auch. Allerdings sollte Kleinfritzchen langsam bemerkt haben, dass es selbst mit gleichbleibendem Budget und steigenden Preisen klarkommen muss. Aber nee: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!". Und so hofft es auf die AfD, wo es auch nicht anders laufen wird, denn die wiederholen nur die Sprüche der "Etablierten" und gewinnen so massenhaft Stimmen.
Die AFD ist genausowenig eine Lösung wie die anderen Parteien.
Sie gibt vielen offenbar Hoffnung, da sie niemandem mehr vertrauen, der schon im Sumpf steht. Aber wenn die AFD an die Macht kommt, stampft sie ebenfalls mitten in den Sumpf.
Ein Lösungsansatz wäre wieder Medie zu haben, die die Machthaber nicht nur besingen und beweihräuchern.
Das wäre gut. Doch wo sollen die unter den gegebenen Umständen herkommen? Ich fürchte eher, daß es noch viel wilder wird.
Aus dem Teaser: "Laut Medienberichten erwartet die Regierung nach zwei Jahren Rezession nun Stagnation"
Wo genau lesen Sie ein "besingen und beweihräuchern"?
In Deutschland gibt es, wie nur in wenigen Ländern, eine breit gefächerte Medienlandschaft. Ich bin sicher da finden Sie genügend Medien die, ganz nach Ihrem Wunsch, die "Machthaber" wie Sie es ausdrücken, von morgens bis abends (negativ) kritisieren und diffamieren.
Aufschwung XXL" geworden?
Massive verlußte der Ampel Partein.
Wie lange müssen bei ihnen die Ampelparteien noch herhalten?
Welche massiven Verluste meinen sie?
“"Aufschwung XXL" geworden?”
der ist als Doppelwumms verpufft.