30. November 2021 - 17:43 Uhr Ihre Meinung zu: Neue Virusvariante: Omikron wohl schon länger in Europa Niederländische Forscher haben Omikron-Spuren in Proben entdeckt, die älter sind als die bekannten Fälle. Weiter unklar ist, ob die bisherigen Impfstoffe gegen die Variante helfen. Moderna und BioNTech arbeiten an einem neuen Vakzin. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Europa Coronavirus Corona-Krise Corona-Pandemie Corona-Impfstoff Omikron Corona-Variante 101 Kommentare
29. November 2021 - 13:55 Uhr Ihre Meinung zu: Neue Variante: Kommt ein Omikron-Impfstoff? Noch ist unklar, wie gut Impfstoffe gegen die Omikron-Variante wirken. Wie lange könnte es dauern, um die Impfstoffe neu auszurichten? Und warum gibt es noch kein angepasstes Vakzin für die Delta-Variante? Von Anja Braun. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Coronavirus Corona-Impfstoff Omikron 171 Kommentare
06. Juni 2021 - 12:15 Uhr Ihre Meinung zu: USA und Japan unterstützen Taiwan mit Impfstoff Taiwan kämpft seit Mitte Mai mit steigenden Corona-Infektionszahlen. Das Land braucht Impfstoff, doch China hat eine entsprechende Bestellung offenbar verhindert. Nun helfen die USA und Japan. Von Kathrin Erdmann. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Taiwan Corona-Impfstoff 105 Kommentare
02. Juni 2021 - 16:15 Uhr Ihre Meinung zu: Betriebsärzte klagen über zu wenig Corona-Impfstoff Seit Monaten warten die Betriebsärzte darauf, gegen Corona impfen zu dürfen. Am kommenden Montag ist es nun soweit. Doch die Menge der zugeteilten Dosen hält ihr Verbandspräsident für zu gering. Von Lothar Gries. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Impfungen Corona-Impfstoff Biontech Betriebsärzte 45 Kommentare
30. April 2021 - 15:04 Uhr Ihre Meinung zu: BioNTech beantragt Impfstoff-Zulassung für Kinder ab 12 BioNTech und Pfizer haben bei der europäischen Arzneimittelbehörde die Zulassung ihres Corona-Vakzins für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren beantragt. Studien wiesen auf eine hohe Wirksamkeit und Verträglichkeit hin. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zulassung EMA Corona-Impfstoff Biontech 116 Kommentare
07. April 2021 - 19:35 Uhr Ihre Meinung zu: EMA: Keine Einschränkungen bei AstraZeneca-Impfstoff Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt weiter den Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und Thrombosen sei festgestellt worden, der Nutzen des Vakzins übertreffe aber mögliche Risiken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: AstraZeneca EMA Corona-Impfstoff 30 Kommentare
27. März 2021 - 10:09 Uhr Ihre Meinung zu: Russisches Vakzin: Rufe nach Sputnik V aus Bayern und Thüringen Die Regierungschefs aus Bayern und Thüringen fordern, eine mögliche Bestellung des russischen Impfstoffs Sputnik V vorzubereiten. Vorbehalte und "westdeutsche ideologische Befindlichkeiten" finde er albern, sagte Ramelow. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bodo Ramelow Markus Söder Corona-Impfstoff Sputnik V 155 Kommentare
16. März 2021 - 07:36 Uhr Ihre Meinung zu: AstraZeneca-Impfstopp: Mögliche Verzögerungen und deutliche Kritik Der vorübergehende Stopp des AstraZeneca-Vakzins ist unter Experten umstritten - und könnte zu merklichen Verzögerungen beim Impfplan führen. Offenbar soll auch der für Mittwoch geplante Impfgipfel von Bund und Ländern verschoben werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: AstraZeneca Corona-Impfstoff Corona-Impfungen 225 Kommentare
15. März 2021 - 16:55 Uhr Ihre Meinung zu: Mögliche Nebenwirkungen: Deutschland stoppt AstraZeneca-Impfungen Deutschland setzt vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aus. Dies sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. Zuvor hatten bereits andere Staaten die Impfungen gestoppt - wegen möglicher Nebenwirkungen des Präparats. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland AstraZeneca Corona-Impfstoff Corona-Impfungen 147 Kommentare
15. März 2021 - 13:29 Uhr Ihre Meinung zu: AstraZeneca zum Impfstoff: "Keine Hinweise auf erhöhtes Risiko" AstraZeneca weist jeglichen Zusammenhang von Blutgerinnseln mit Impfungen zurück. Experten warnen vor vorschnellen Rückschlüssen, während mehrere Länder den Einsatz des Impfstoffs pausieren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Impfstoff AstraZeneca Corona-Impfstoff Blutgerinnsel 101 Kommentare