02. Januar 2023 - 15:18 Uhr Ihre Meinung zu: Milder Abschwung erwartet: "Wir erleben keine Mega-Rezession" Trotz anhaltender Inflationsgefahr und der Corona-Welle in China: Bundesbankchef Nagel und Wirtschaftsweise Malmendier gehen nicht von einem tiefen Wirtschaftseinbruch in Deutschland 2023 aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Joachim Nagel Konjunktur Rezession Inflation 130 Kommentare
21. November 2022 - 10:57 Uhr Ihre Meinung zu: Erzeugerpreise sinken in Rekordtempo Die deutschen Hersteller haben ihre Preise im Oktober völlig überraschend erstmals seit zweieinhalb Jahren gesenkt. Sind das erste Anzeichen für eine Trendwende auch bei den Verbraucherpreisen? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Erzeugerpreise Inflation Rezession Verbraucherpreise Energiepreise Industrie 136 Kommentare
28. Oktober 2022 - 11:16 Uhr Ihre Meinung zu: BIP-Schätzung: Wirtschaft legt überraschend leicht zu Das Bruttoinlandsprodukt hat in den vergangenen drei Monaten überraschend um 0,3 Prozent zugelegt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten einen Rückgang befürchtet und damit ein Abrutschen in die Rezession. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: BIP Bruttoinlandsprodukt Rezession 78 Kommentare
10. Oktober 2022 - 13:09 Uhr Ihre Meinung zu: Inlandstourismus: Wieder mehr Übernachtungen als vor Corona Hotels, Pensionen und andere Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im August erstmals wieder mehr Gäste gezählt als vor der Corona-Pandemie. Ob der Trend anhält, dürfte allerdings fraglich sein. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tourismusbranche Hotelbranche Übernachtungsgäste Übernachtungen Coronavirus Inflation Rezession 38 Kommentare
06. Oktober 2022 - 17:33 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsentwicklung: Ampel erwartet 2023 Rezession Die Bundesregierung rechnet nach ARD-Informationen für das Jahr 2022 nur noch mit einem Wachstum von 1,4 Prozent, 2023 könnte die Wirtschaft sogar schrumpfen. Die Inflationsrate könnte auf acht Prozent steigen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Herbstprojektion Krise Inflation Rezession Konjunktur Habeck 143 Kommentare
08. September 2022 - 13:12 Uhr Ihre Meinung zu: Rezession, Rekordinflation und Kaufkraftverlust voraus Die Experten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft sagen für kommendes Jahr eine Rezession und Rekordinflation in Deutschland voraus. Privaten Haushalten droht ein empfindlicher Verlust an Wohlstand. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rezession Inflation Kaufkraft IfW Energiekrise Teuerung 73 Kommentare
22. Juli 2022 - 16:14 Uhr Ihre Meinung zu: Russische Notenbank senkt Leitzins kräftig Mit einer kräftigen Zinssenkung reagiert die russische Notenbank trotz hoher Verbraucherpreise auf die Rezession. Die Wirtschaft leidet unter den westlichen Sanktionen, weitere Zinssenkungen sind möglich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russische Notenbank Rubel Inflation Leitzins Rezession Ukraine-Krieg Sanktionen 141 Kommentare
10. März 2022 - 16:48 Uhr Ihre Meinung zu: Sorgt der Ukraine-Krieg für zehn Prozent Inflation? Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wird die deutsche Wirtschaft stark belasten. Ökonomen erwarten auch eine nochmals deutlich höhere Inflation. Auch Rufe nach Abstrichen beim Klimaschutz werden laut. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Folgen Ukraine-Krieg Deuschland Inflation Klimaschutz Rezession 143 Kommentare
29. Oktober 2020 - 16:38 Uhr Ihre Meinung zu: DIW-Ökonom Fratzscher: "Die Pleitewelle wird kommen" Die Pandemie hat die deutsche Wirtschaft heftig getroffen, nun kommen neue Maßnahmen. Im Interview mit tagesschau.de sagt DIW-Ökonom Marcel Fratzscher, was das für Betriebe und Beschäftigte bedeutet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rezession DIW Coronakrise Fratzscher 129 Kommentare
30. Juli 2020 - 11:20 Uhr Ihre Meinung zu: Corona-Krise: Deutsche Wirtschaft bricht dramatisch ein Seit 50 Jahren werden die vierteljährlichen Konjunkturdaten erhoben - und seitdem ist die deutsche Wirtschaft noch nie so stark eingebrochen wie derzeit. Um 10,1 Prozent ging es Corona-bedingt bergab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Rezession BIP Eilmeldung Corona-Krise 1 Kommentare