
Ihre Meinung zu Ökonomen raten: Was gegen die Wirtschaftskrise helfen könnte
Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren kaum noch. Hohe Energiepreise, globale Krisen und hausgemachte Probleme belasten den Standort. Was halten Ökonomen für besonders dringlich, um die Konjunktur zu beleben? Von Emal Atif.
Zitat: "Bei Digitalisierung, Bildung und qualifizierter Fachkräftezuwanderung wurde zu wenig getan"...
So ist es. Und wenn es nicht so tragisch und absurd wäre, könnte man es für einen Treppenwitz des jetzigen Wahlkampfs halten, dass ausgerechnet Merz, dessen Partei genau für dieses zu wenig getan verantwortlich ist, auf unseren Wirtschafts- und Klimaschutzminister losgeht.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Ist Merz jetzt der neue Erlöser der Weltgeschichte? Ist er der auf den die Deutschen schon so lange gewartet haben?
Merz ist nicht Merkel. Wird gern vergessen ....
>> Wird gern vergessen
Vom wem?
Merz ist nicht Merkel. Das werden wir in vielen Bereichen vielleicht noch schmerzhaft erfahren.
......dass ausgerechnet Merz, dessen Partei genau für dieses zu wenig getan verantwortlich ist.....
Das ist Vergangenheit, die Ampel ist nicht weiter gekommen.
Die Ampel hat unser Land durch die größte Krisenzeit seit 1945 geführt: Auswirkungen der Corona-Krise, Russlands Überfall auf die Ukraine, putins Gasstop, Lieferengpässe auf vielen Gebieten, Fachkräftemangel, Inflation, Zunahme von Autokratie und Rechtsextremismus... und ... und ... und...
Die Ampel ist nicht weiter gekommen? Ich sage es umgekehrt: Ohne die Ampel hätten sich die vielen Problemen und Krisen verschärft - wohin wären wir dann gekommen?
„Die Ampel hat unser Land durch die größte Krisenzeit seit 1945 geführt: Auswirkungen der Corona-Krise, Russlands Überfall auf die Ukraine, putins Gasstop, Lieferengpässe auf vielen Gebieten, Fachkräftemangel, Inflation, Zunahme von Autokratie und Rechtsextremismus... und ... und ... und...“
Ach, und warum sind wir dann wirtschaftlich das Schlusslicht bei den Industriestaaten?
Hatten die anderen Staaten kein Corona, keine Ukraine, keine …?
Nein, die äußeren Umstände waren für alle Staaten gleich. Das wir das dritte Jahr in Folge in der Rezession sind haben wir maßgeblich unserer Regierung, insbesondere unserem Wirtschaftsminister zu verdanken.