10. Juli 2013 - 15:29 Uhr Ihre Meinung zu: Italien nur noch kurz vor Ramsch Italiens Premier Letta wehrt sich gegen die Verschlechterung der Bonitätsnote. Dabei trifft die Ratingagentur Standard & Poor's mit Ihrer Begründung der Herabstufung wunde Punkte: Denn Italiens Steuerpolitik ist umstritten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Ratingagentur Letta 19 Kommentare
22. Februar 2013 - 23:03 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur Moody's stuft die Briten herab Wegen schwacher Konjunktur und hoher Verschuldung hat die Ratingagentur Moody's Großbritannien die Bestnote für die Kreditwürdigkeit entzogen. Die Agentur stufte die Bonität des Landes von Aaa auf Aa1 herab. Das Wachstum werde auch in den kommenden Jahren mau bleiben, so die Begründung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Großbritannien Moody's Ratingagentur 17 Kommentare
11. Januar 2013 - 08:29 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur Moody's stuft Zypern um drei Stufen herab Die US-Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Zyperns um drei Stufen herabgesetzt. Die Bonitätsnote werde von "B3" auf "Caa3" gesenkt, teilte Moody's mit. Der Ausblick bleibe "negativ". Damit wird Zypern von der Ratingagentur ähnlich negativ gesehen wie Griechenland. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Moody's Ratingagentur 16 Kommentare
18. Dezember 2012 - 19:09 Uhr Ihre Meinung zu: US-Ratingagentur Standard & Poor's wertet Griechenland auf Abwärts - das war bislang die gewohnte Richtung für Griechenland und seine Wirtschaft. Jetzt sieht die US-Ratingagentur Standard & Poor's dies - zumindest was die Kreditwürdigkeit angeht - offenbar anders: Sie wertet das hochverschuldete Land um sechs Stufen vom "teilweisen Kreditausfall" auf die Wertung B- auf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Ratingagentur Standard & Poors 28 Kommentare
06. Dezember 2012 - 08:45 Uhr Ihre Meinung zu: S&P stuft Griechenland auf "teilweisen Zahlungsausfall" US-Ratingagentur Standard & Poor's hat erneut Griechenlands Bonität zurückgestuft. Grund ist die Initiative der Regierung, Staatsanleihen unter Wert zurückzukaufen. Optimistisch gab sich Ministerpräsident Samaras. In einem Interview sagte er, zur Sanierung der Finanzen sei kein Schuldenschnitt nötig. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Athen Standard & Poor's Ratingagentur 28 Kommentare
11. Oktober 2012 - 00:00 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur stuft Spanien ab auf BBB- Die Ratingagentur Standard and Poor's hat die Kreditwürdigkeit Spaniens erneut um zwei Stufen gesenkt. Mit der Note BBB- befindet sich die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone nur noch eine Stufe über dem sogenannten "Ramsch-Niveau". Ursache für die Herabstufung sei die verschärfte Rezession, so S&P. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Ratingagentur S&P Standard&Poors 3 Kommentare
04. September 2012 - 10:01 Uhr Ihre Meinung zu: Moody's stellt Topbonität der EU in Frage Noch genießt die EU bei der Ratingagentur Moody's die bestmögliche Bewertung AAA. Doch dabei muss es nicht bleiben. Moody's senkte den Ausblick für das EU-Rating auf negativ. Zur Begründung verwies die Agentur auf die schlechten Aussichten der Länder, die den Löwenanteil des EU-Haushalts schultern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Moody's Ratingagentur 37 Kommentare
02. August 2012 - 12:33 Uhr Ihre Meinung zu: S&P bestätigt deutsches AAA und "stabilen" Ausblick AAA und dann noch ein "stabiler" Ausblick - anders als die Konkurrenz von Moody's zweifelt die US-Ratingagentur Standard & Poor's nicht an der deutschen Wirtschaft. Die sei "breit aufgestellt" und "wettbewerbsfähig", außerdem habe das Land schon in der Vergangenheit große Herausforderungen gemeistert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Rating Standard & Poor's Moody's Ratingagentur S&P Topbonität stabiler Ausblick 32 Kommentare
26. Juli 2012 - 00:45 Uhr Ihre Meinung zu: Moody's-Ausblick für 17 deutsche Banken nur noch "negativ" Die US-Ratingagentur verteilt weiter schlechtere Noten. Sie setzte die Ausblicke von 17 deutschen Banken von "stabil" auf "negativ" herab. Betroffen sind unter anderem Landesbanken und die KfW. Dies sei eine Folge der Ausblicksverschlechterung für Deutschland vom Montag, hieß es. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ausblick Rating Moody's Ratingagentur Kreditwürdigkeit Bonität deutsche Banken 15 Kommentare
25. Juli 2012 - 02:13 Uhr Ihre Meinung zu: Moody's senkt auch Ausblick für EFSF und Bundesländer Nach Deutschland muss auch der Euro-Rettungsschirm EFSF um die Top-Bonität fürchten. Einen Tag nach der Entscheidung zur künftigen deutschen Kreditwürdigkeit senkte die Ratingagentur Moody's auch den Ausblick für die EFSF auf "negativ". Ähnlich erging es mehreren Bundesländern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Bundesländer Rating Moody's Ratingagentur Schuldenkrise Kreditwürdigkeit Bonität EFSF 36 Kommentare