06. Dezember 2022 - 12:21 Uhr Ihre Meinung zu: Kirche lässt Gericht über Schmerzensgeld entscheiden Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt klagt gegen die mächtige katholische Kirche - und das Erzbistum Köln hat sich dagegen entschieden, Verjährung geltend zu machen. Heute beginnt der Prozess vor dem Landgericht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Nordrhein-Westfalen Sexualisierte Gewalt Köln 30 Kommentare
16. Mai 2022 - 11:16 Uhr Ihre Meinung zu: Das Werben um die Grünen hat begonnen Nach der Landtagswahl in NRW werben CDU und SPD um die Grünen. Denn auch die zweitplatzierte SPD möchte weiterhin Regierungsverantwortung übernehmen. Die Grünen halten sich weiterhin bedeckt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Nordrhein-Westfalen ltwnrw22 nrwwahl2022 152 Kommentare
15. Mai 2022 - 18:14 Uhr Ihre Meinung zu: Wahl in NRW: CDU klar vor SPD, Grüne stark, FDP knapp drin Die CDU bleibt klar stärkste Partei in NRW. Ob sie auch weiterregiert, ist offen. Die SPD fällt unter 30 Prozent. Die Grünen verdreifachen ihr Ergebnis von 2017. FDP und AfD sind knapp über der Fünf-Prozent-Hürde. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Nordrhein-Westfalen ltwnrw22 nrwwahl2022 147 Kommentare
15. Mai 2022 - 14:22 Uhr Ihre Meinung zu: NRW-Landtagswahl: An den Grünen kommt wohl keiner vorbei Wer künftig in NRW regieren wird, ist völlig offen. CDU und SPD liegen in Umfragen nahezu gleichauf, die amtierende schwarz-gelbe Koalition hat keine Mehrheit mehr. Die Grünen stehen weit oben in der Bewertung der Wählerschaft. Von Jörg Schönenborn. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Nordrhein-Westfalen Landtagswahl 25 Kommentare
14. Mai 2022 - 21:48 Uhr Ihre Meinung zu: Landtagswahl: Welche Bündnisse in NRW möglich sein könnten Zu zweit oder zu dritt? Mit einem bekannten Partner oder mal etwas Neues versuchen? Die Wahl in NRW verspricht spannend zu werden, nicht nur am Sonntagabend. Welche Bündnisse möglich sein könnten. Von Sabine Tenta. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 28 Kommentare
13. Mai 2022 - 17:50 Uhr Ihre Meinung zu: Wahlkampf in NRW: Bitte recht freundlich Die CDU setzte auf ein "Weiter so", die SPD auf etwas Kanzlerglanz. Die Grünen blieben maximal flexibel und die FDP mühte sich. In NRW endet ein höflicher Wahlkampf - nur einmal drohte die Stimmung zu kippen. Von C. Wolf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 112 Kommentare
09. Mai 2022 - 07:55 Uhr Ihre Meinung zu: Fünf Erkenntnisse aus der Wahl im Norden Der Norden hat gewählt - was heißt das für den Westen? Eine Woche vor der wichtigen Wahl in NRW sucht die Bundespolitik nach der Signalwirkung. Gar nicht so einfach. Fünf Erkenntnisse. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Landtagswahl Schleswig-Holstein Nordrhein-Westfalen 133 Kommentare
05. Mai 2022 - 20:29 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-Vorwahlumfrage: CDU in NRW weiter knapp vor SPD Zehn Tage vor der Wahl in NRW zeigt sich, dass es am 15. Mai sehr eng werden könnte. Laut ARD-Vorwahlumfrage käme die CDU aktuell auf 30, die SPD auf 28 Prozent. Ministerpräsident Wüst liegt knapp vor Herausforderer Kutschaty. Von Ellen Ehni. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: NRW-Wahl Nordrhein-Westfalen Landtagswahl CDU SPD Wüst Kutschaty 63 Kommentare
21. Oktober 2021 - 12:20 Uhr Ihre Meinung zu: Sturmschäden: Bahn nimmt Fernverkehr in NRW wieder auf Die erste heftige Herbststurmfront hat weite Teile Deutschlands erfasst und für Schäden gesorgt. Nach vorübergehender Einstellung des Fernverkehrs in NRW fahren die Züge wieder. Bei Kiel bildete sich ein Wirbelsturm. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Thüringen Deutsche Bahn Sturm Nordrhein-Westfalen Fernverkehr 13 Kommentare
01. September 2021 - 15:08 Uhr Ihre Meinung zu: Kabinettsbeschluss: Flutopfer bekommen bis zu 80 Prozent erstattet Das Kabinett hat weitere Details zur Verteilung der Hilfen für die Opfer der Flutkatastrophe auf den Weg gebracht. Betroffene Haushalte und Unternehmen können Entschädigungen von bis zu 80 Prozent des Schadens erhalten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Flutkatastrophe Wiederaufbaufonds 52 Kommentare