Detail Navigation:
Die Ergebnisse der niederländischen Kommunalwahl sind mancherorts überraschend. Die Bilanz des Rechtspopulisten Wilders ist durchwachsen - die der Grünen besser als gedacht. Von Malte Pieper.
Bei den Kommunalwahlen in den Niederlanden versuchen Politiker mit Populismus zu punkten - nicht nur rechte, sondern auch Migranten und der amtierende Premier. Das schwächt die Mitte. Von Malte Pieper.
Die niederländische Politik hat einen neuen Star: Thierry Baudet. Der Rechtspopulist ist mit seinem "Forum für Demokratie" in Umfragen auf Platz zwei geschnellt - und gibt sich intellektuell. Von Malte Pieper.
Nach der Abschiebung aus der Ukraine will sich der georgische Ex-Präsident Saakaschwili in den Niederlanden niederlassen. In der Ukraine und in Georgien liegen Anklagen gegen ihn vor.
Der niederländische Außenminister Zijlstra ist nach einer Lüge über ein angebliches Treffen mit Russlands Präsident Putin zurückgetreten. Die Story über dessen "Groß-Russland"-Äußerung habe er "geborgt".
In der Hacker-Affäre um russische Einmischung in die US-Wahl haben niederländische Geheimdienste nach Medienberichten entscheidende Hinweise geliefert. Die Agenten hackten offenbar eine russische Hackergruppe.
Die Niederlande schaffen das Telefonbuch ab. Der Grund: Nur noch zwei Prozent aller Niederländer würden die Papier-Ausgabe zu Rate ziehen. Damit verschwindet das Telefonbuch in die digitale Cloud.
Die Niederlande werden sich der Klage Österreichs gegen die Einführung einer Maut in Deutschland anschließen. Nach Ansicht des niederländischen Verkehrsministeriums verstoßen die deutschen Pläne gegen europäische Regeln.
Es gibt Glühwein, viele Stände, jede Menge Tannen und Adventsdeko: beim Weihnachtsmarkt im niederländischen Städtchen Valkenburg. Doch eine entscheidende Sache ist anders - ganz anders: Der Markt ist unter der Erde. Von Malte Pieper.
Es war die längste Regierungsbildung in der Geschichte der Niederlande - nach sieben Monaten nimmt die Mitte-Rechts-Regierung von Premier Rutte die Arbeit auf. Und hat dabei kuriose Pläne: Einerseits mehr Nationalstolz - andererseits eine noch liberalere Drogenpolitik. Von Malte Pieper.