Detail Navigation:
Frankreichs Präsident Macron hat sich offenbar mit dem Coronavirus infiziert. Nach ersten Krankheitssymptomen habe man einen Test gemacht - und dieser sei positiv ausgefallen, teilte der Élysée-Palast mit.
In Frankreich haben Hunderttausende Menschen gegen ein geplantes Sicherheitsgesetz protestiert, welches das Filmen von Polizisten verbieten soll. Dabei kam es zu Ausschreitungen. 37 Beamte wurden verletzt. Von S. Wachs.
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy sitzt seit heute auf der Anklagebank. Er muss sich wegen des Verdachts der Bestechung und Einflussnahme verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess jedoch unterbrochen. Von Stefanie Markert.
Mit harten Maßnahmen versucht Frankreichs Regierung, die zweite Corona-Infektionswelle zu stoppen. Die Bevölkerung zieht nur zögerlich mit, doch immerhin geben die aktuellen Zahlen Anlass zur Hoffnung. Von Stefanie Markert.
Fünf Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen von Paris hat Frankreich der 130 Todesopfer gedacht. Wegen der Corona-Beschränkungen war es ein Gedenken in kleinem Rahmen - mit beinahe gespenstischer Stille. Von Sabine Wachs.
Nach mehreren Anschlägen verstärkt Frankreich die Kontrollen an den Grenzen. Präsident Macron kündigte an, die Zahl der Einsatzkräfte an den Grenzen wegen einer "veränderten Bedrohungslage" verdoppeln zu wollen.
Frankreich kommt nicht zur Ruhe: Bei weiteren Angriffen mutmaßlicher Islamisten gibt es Tote und Verletzte. In Nizza erstach ein Mann drei Menschen. Andernorts wurden Angreifer von Sicherheitskräften gestoppt.
Der türkische Präsident Erdogan fühlt sich durch eine "Charlie Hebdo"-Karikatur beleidigt - jetzt ermittelt die türkische Staatsanwaltschaft. Die Karikatur heizt den Streit zwischen Erdogan und dem französischen Staatschef Macron weiter an.
Die Ermordung des Lehrers Paty verstehen die Franzosen als Angriff auf das Innerste der Republik. Bei der Gedenkfeier in Paris stand ein Versprechen im Vordergrund: "Wir machen weiter." Von Katrin Hondl.
Nach der Ermordung eines Geschichtslehrers laufen in Frankreich zahlreiche Polizeieinsätze gegen Islamisten aus dem radikalisierten Milieu. Präsident Macron kündigte zudem an, stärker gegen Radikalisierung vorzugehen.