
Ihre Meinung zu Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich
Sie wollen ein nationalistisches Frankreich mit weniger Migranten und ohne Wokeness - und ihr Einfluss auf die öffentliche Meinung wächst: Milliardäre wie Bolloré und Stérin werden zum "Schalthebel für die extreme Rechte". Von J. Borutta.
Die wirklichen Meinungsmacher sind immer die aktuellen Politiker.
Wer glaubt mit massiven Kosten, Verboten oder idiologischer Bevormundung fleisige anständige Arbeitnehmer und Rentern zu überbezugen liegt eben falsch.
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Politiker und gelenkte Medien würde ich sagen.
»Politiker und gelenkte Medien würde ich sagen.«
Ja, die offenbar immer stärker von und nach rechts gelenkten Medien, wie der Artikel verrät. Besonders die auf Langzeitwirkung angelegte Umpolung tendenziell linker und Zentrums-Medien durch Aufkäufe von ultrarechts.
Artikel nicht gelesen?
Die wirklichen Meinungsmacher sind (hätten Sie den Artikel gelesen), reiche Milliardäre, die sich mit Fake-Instituten, bezahlten Wissenschaftlern, Studien, auf Linie getrimmte Redaktionen (weil das Medium einem Milliardär gehört) das öffentliche Meinungsbild zurechtkaufen.
Wie schon im Artikel erwähnt, wurden Gesetze (Mitbestimmung der Redaktion auf bEsetzung des Chefredakteurs-Postens) im Parlament abgeräumt.
Politiker scheuen sich, sich mit den "Milliardärs-Medien" anzulegen ... die vierte Gewalt im Staat (Medien) wurde erfolgreich von innen angefault. Siehe Ungarn, USA, und auch in Teilen in D (Döpfner-Presse).
Milliardäre machen überall ungewählt mit ihrem obszönem Reichtum Politik. Das hat Folgen...
Die wirklichen Meinungsmacher?
Also aktuell sehe ich hier ganz aktuell die mehr als 8 Mrd. für den ÖR.
Bei mir persönliche sind "Meinungsmacher" die die mehr zwangsweise abkassieren lassen, meine eigene persönlichen minnimalen Bedürfnisse nicht ausreichend achten.
Warum wählen Sie dann die AfD?
Für persönliche, minimale, gerechte Bedürfnisse und Ausgleiche steht nur "grün" oder "Linke".
Und Sie glauben allen ernstes, daß die Rechten Ihre perönlichen Bedürfnisse achten würden? Wie Naiv sind eigentlich wirklich? Daß sie ständig gegen unsere Politik sind wissen wir langsam, immer das gleiche Gesülze von Ihnen!
Jetzt bin ich verwirrt. Die aktuellen Politiker?
Aber die wurden doch von guten anständigen demokratischen Arbeitnehmern und Rentnern gewählt?
Die fleissigen und anständigen Arbeitnehmer und Rentner, werden erst recht durch die rechte Propaganda und Politik abgestraft.
Ich orientiere mich eher an den unwirklichen Meinungsmachern in breit aufgestellten und quersortierten LeserInnenforen. Was ich da an unüberzeugtem und deshalb 1000fach (leider keine Übertreibung) wiederholtem Gekrampfe um Meinungshoheit, Daseinsrechtfertigungen und plumpen Nationalstolz zu lesen bekomme reicht aus, um innerlich klar zu bleiben und für umstandslose Menschlichkeit zu kämpfen, die nicht rund um die Uhrr an den eigenen Vorteil und an Entschädigung denkt.
Nationalismus und Fremdenhass waren schon einmal der Eingang zur Hölle und wenn man ein bißchen Phantasie hat weiß man das auch ohne Geschichtskenntnisse.
Sogar in Frankreich.
Die ideologische Bevormundung wäre eine Politik, die ihnen suggeriert, dass alles wundebar ist und nichts verändert werden müsste, wie in Belarus.
Sie sind gegen Verbote, aber ich nehme auch an gegen illegale Einwanderung. Können sie mal erklären, wie das ohne Verbote und Grenzen gehen könnte?
Sollten Sie den Artikel - und möglicherweise auch die darin verlinkten - noch irgendwann lesen, werden Sie feststellen, dass die Drahtzieher in der Politik die superreichen Rechten sind.
Deren erste "Amtshandlung" ist in allen Ländern gleich:
Zuerst die Medien, dann die Justiz "einheimsen", dann die politischen Gegner mit den hinlänglich bekannten Methoden niedermachen, während die abgedroschenen rechten Parolen verbreitet werden.
Nun ja, insofern könnte an dem, was Sie im zweiten Satz Ihres Kommentars schreiben, tatsächlich was dran sein...
Ideologische Bevormundung ist aber genau das, was diese rechten Medienmonopolisten tun.
... fleisige anständige Arbeitnehmer und Rentern ...
Und was ist mit faulen und/oder unanständigen A und R?
Die Politik sollte in der Tat in der Lage sein, durch kluges und verantwortliches Handeln für Mehrheiten zu werben. Leider sind in einer digitalen Welt aber auch extremistische Gruppierungen, insbesondere aus dem äußersten rechten Lager, zu Meinungsbildnern geworden. massive Kosten, verbote und ideologische Bevormundung sind Kampfbegriffe geworden, die leider nicht inhaltlich unterfüttert, sondern unsubstantiiert in den Raum geworfen werden. Und wenn Investitionen dazu verwendet werden, um unsere Wirtschaft wieder anzukurbeln, dann schaffen diese Kosten eben vor allem auch Arbeitsplätze „für fleißige und anständige Arbeitnehmer“. Gut so!