Vincent Bolloré

Ihre Meinung zu Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich

Sie wollen ein nationalistisches Frankreich mit weniger Migranten und ohne Wokeness - und ihr Einfluss auf die öffentliche Meinung wächst: Milliardäre wie Bolloré und Stérin werden zum "Schalthebel für die extreme Rechte". Von J. Borutta.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
254 Kommentare

Kommentare

Bernd K.

Als "rechts" werden die Meinungen abgestempelt, die nicht ins eigene Weltbild passen. Das wird immer deutlicher.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Ja das ist ihre Meinung.

flegar

"Als "rechts" werden die Meinungen abgestempelt, die nicht ins eigene Weltbild passen. Das wird immer deutlicher."

Es gibt auch Personen, die als "links" abstempeln, was nicht in deren konservatives Weltbild passt.

Ganz krass die Regierungen, die soziale Vorhaben in einem anderen Staat massiv bekämpfen.

asimo

Als rechts wird  das benannt, was  faschsrisch-nationalistische Kriterien erfüllt. 

Das ist keine Geheimwissenschaft, erfordert aber analytische Fähigkeiten.

TeddyWestside

Wer genau stempelt denn? Die Medien? Die da oben? Der Westen? 

Dieses ständige sich angegriffen fühlen und in allem und jedem Identitätspolitik erkennen zu glauben ist für mich genau das Gegenstück zu der Regenbogenflaggendiskussion heut morgen. Zwei Seiten der gleichen Medaille, immer ichichich. 

 

Mauersegler

Abgestempelt? Also halten Sie die Ansichten und Ziele  der beiden Herren nicht für rechts? 

Tino Winkler

Wir haben eine Welt auf der eine Menschheit lebt, alles passt ins Weltbild, leider auch rechtsradikale und unmenschliche Meinungen.

ende dreißig schwul

Als "rechts" werden die Meinungen abgestempelt, die nicht ins eigene Weltbild passen. Das wird immer deutlicher.

Sie meinen wahrscheinlich nicht "rechts", sondern "woke".

gelassenbleiben

Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich

Das läuft doch in Deutschland , GB, und USA genauso. Zu was für eine nicht nur unrechtsstaatliche sondern auch debile Regierung dies führen kann sieht man in den USA

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
CommanderData

Ja, so einen Ego-Zornikus, wie die USA hervorgebracht haben, sucht wirklich seines gleichen. Obwohl, bei Musk gibt es da frappierende Parallelen. 

Salarianer

In Deutschland sehe ich eher die Macht der linken Meinungsmacher

gendergagga

…. und bei uns ist Malu Dreyer SPD immer noch die Chefin des öffentlichen rechtlichen Rundfunkrates. Worüber reden wir?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich1961

Waas hat jetzt das mit dem Thema zu tun?

Alter Brummbär

Ich weiss nicht über was sie reden.

Kristallin

Das Chefs und Chefinnen in demokratischen Parteien sein dürfen. 

Lucinda_in_tenebris

"Worüber reden wir?" s.o.

Worüber reden sie?

Tino Winkler

Verunglimpfen ist Ihre Hauptsache.

Mauersegler

Wir reden über stinkreiche, teils kriminelle Rechte in Frankreich, die Mithilfe Ihres Geldes dabei sind, die öffentliche Meinung zu manipulieren. So schwer ist der Artikel doch nicht zu verstehen.

ende dreißig schwul

Worüber reden wir?

Über die Macht rechter Medienmogule.

fa66

Infiltration: Das Muster in Ungarn wie in den USA und eben auch in Frankreich. 
Und die Geduld, über Jahre bis Jahrzehnte, möglichst unmerklich, die Meinungen zu unterwandern und andere, rechte, nationalistische und faschistische Meinungen einzupflanzen. Weil andere Meinungen und Sichtweisen, oder einfach nur die Vernunft, im Getöse der rechtsgleichgeschalteten Medien einfach nur noch untergehen.

Da hilft eigentlich nur: Wider die Verdummer! 
Leider scheinen in Frankreich aber die der Mitte, die es könnten, diesen Widerstand zu scheuen. Bleiben die französischen Kommunisten, denen dann aber gleich wieder ihre Radikalität von links aufs Brot geschmiert würde.

Schon die Auflösung der öffentlich-rechtlichen ORTF damals war so ein Schritt, die franzüsische Rundfunkmedienlandschaft durch Verprivatisierung waidwund zu schießen. 
Daher: Hegt unsere ARD und ZDF!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Und die Geduld, über Jahre bis Jahrzehnte, möglichst unmerklich, die Meinungen zu unterwandern und andere, rechte, nationalistische und faschistische Meinungen einzupflanzen. Weil andere Meinungen und Sichtweisen, oder einfach nur die Vernunft, im Getöse der rechtsgleichgeschalteten Medien einfach nur noch untergehen."

.

Das sind jetzt aber ganz viele Framingworte und nur ganz wenig Inhalt.

Die öffentliche Debatte mit konservativen / rechten Meinungen zu erweitern, ist jetzt für Sie eine "Unterwanderung der Meinungen"? Mein Herr, das nennt sich Meinungspluralismus. Schon einmal davon gehört.

Von welchen "nationalistischen/faschistischen" Meinungen sprechen Sie? Ich nehme an, Meinungen, die nicht hart-grünlinks sind?

Von welchen " rechtsgleichgeschalteten Medien" sprechen Sie? Völlig schleierhaft, was Sie da meinen.

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Dass der fünffache Vater seit 2012 als Steuerflüchtling in Belgien lebt, scheint für Stérin nicht im Widerspruch zur Tugendhaftigkeit zu stehen. "

.

Auch wenn ich nicht ganz verstehe, wie man als Steuerflüchtling in Belgien Zuflucht finden will -  Dort ist es ja nicht viel besser: worin soll der angebliche "Widerspruch zur Tugendhaftigkeit" bestehen?

Was ist daran "tugendhaft", wenn ein raubtiersozialistischer Staat seine Bürger mit weiter und stärker auspresst, gleichzeitig mit dem erpressten Steuergeld immer weniger seinen Grundaufgaben - Verteidigung nach innen und außen - nachkommt?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
YVH

Wenn man sich aussuchen kann, an welche Gesetze man sich hält, wie rechtfertigt man dann die Abschiebung von Kriminellen?

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Reden sie von Kuba?"

Schaut man sich die Staatsquoten in D und F an, stellt man fest, dass man von Cuba gar nicht mehr so weit entfernt ist.

flegar

"Was ist daran "tugendhaft", wenn ein raubtiersozialistischer Staat seine Bürger mit weiter und stärker auspresst, gleichzeitig mit dem erpressten Steuergeld immer weniger seinen Grundaufgaben - Verteidigung nach innen und außen - nachkommt?"

Das müssten Sie verdeutlichen. So wie ich diesen Satz interpretiere, sind Sie der Meinung, dass der Staat nicht genug Geld für das Militär und die Polizei locker macht? Bzw, dass das erpresste Steuergeld mehr in das Militär gesteckt werden soll, anstatt in soziale Ausgaben, was m.E. die primäre Aufgabe eines Staates ist?

asimo

Das Land für günstigre Steuern zu verlassen ist bei einigen Rechten beliebt. Frau Weidel wohnt ja auch nicht mehr in meinem Heimatkreis, sondern in der Schweiz. Nicht, dass ich sie vermissen würde (wie wir hier sagen, jau, die kommt von hier wech, mit besonderer Betonung auf „wech“), aber patriotisch-glaubwürdig ist das nicht.

Immer nur um den eigenen Vorteil bedacht, alles Fassade bei den Rechten.

Nettie

“Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich“
… beruht auf dem wichtigsten Schalthebel der Macht: Geld bzw. dessen Funktion in unserem derzeitigen globalen Politik-, Finanz- und damit auch Wirtschaftssystem:
„Milliardäre wie Bolloré und Stérin werden zum "Schalthebel für die extreme Rechte".

bolligru

Wie gesagt, er ist dem französischen Staat gegenüber "kritisch eingestellt".

Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, als es vor allem die Ultralinken waren, die dem "Staat der Unterdrücker und Ausbeuter" ( "autoritär, totalitär und kapitalistisch") , wie sie es nannten, gegenüber kritisch eingestellt waren. Interessant, wie sich doch die Zeiten ändern.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

Und Niemand in der Bevölkerung stimmt solchen "Ultralinken" Heute noch zu, selbst stink Normalo Linke nicht! 

Also was? 

flegar

Gibt es die Ultralinken, die den "Staat der Unterdrücker und Ausbeuter" kritisieren nicht mehr? Sind die etwa schon ausgestorben?

ich1961

Dann vergleichen Sie mal hier (der Unterschied ist schon gewaltig!):

**37.835rechtsextremistische Straftaten ereigneten sich im Jahr 2024. Das sind im Schnitt mehr als 104 pro Tag.**

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/linksextremismus/linksextrem…

**Die Zahl linksextremistisch motivierter Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 um 37,9 % auf 5.857 Delikte (2023: 4.248) gestiegen.**

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/rechtsextremismus/zahlen-und…

 

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Der libertäre Unternehmer rechtfertigt seinen Schritt so: "Ich bin dem Staat gegenüber sehr kritisch eingestellt. So viele Freiheiten werden beschnitten und die ganzen Steuern, die man uns auferlegt, werden schlecht verwendet.""

-.

Aber absolut!

Dies wird jeden überdeutlicher! Hinzu kommt, dass mit dem eigenen Steuergeld jede Menge NGOs finanziert werden, die einem auch noch die "richtige" Meinung aufdrücken wollen!

Warum man als libertärer Unternehmer dann aber nach Belgien umsiedelt, wo der Staats sich nicht viel weniger raubtiersozialistisch verhält als in F, bleibt mir ein Rätsel

Sinn würde es machen, wenn Moniseur Stérin nach Argentinien auswanderte, aber vielleicht spricht Monsieur kein spanisch.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Stimmt mit den Rechten, gibt es keine Freiheit mehr.

Welche NGO´s werden finanziert?

Namen?

Summe?

fa66

»Hinzu kommt, dass mit dem eigenen Steuergeld jede Menge NGOs finanziert werden, die einem auch noch die "richtige" Meinung aufdrücken wollen!«

Und nu? …drücken die libertären Unternehmer einem die ›richtige‹ Meinung auf. 
Eine Meinung, die den Meinungsaufgedrückten politisch und in ihrem Leben bestenfalls nichts nützt und deren politische Auswirkungen ihnen schlechtenfalls richtiggehend schaden. 
———

»Warum man als libertärer Unternehmer dann aber nach Belgien umsiedelt, wo der Staats sich nicht viel weniger raubtiersozialistisch verhält als in F, bleibt mir ein Rätsel«

Vielleicht beugt es wie bei Puigdemont dem Knast vor. 
———

»Sinn würde es machen, wenn Moniseur Stérin nach Argentinien auswanderte,…«

Gerne, solange er sich dann der politischen Einflussnahme in Frankreich enthielte.

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Stérin hat einen Plan, genannt "Pericles" - ein Akronym für patriotisch, verwurzelt, widerstandsfähig, identitär, christlich, liberal, europäisch und souveränistisch. "Pericles" muss als Schlachtplan verstanden werden, um die öffentliche Meinung und die politische Macht zu erobern. Dafür investiert Stérin über einen Zeitraum von zehn Jahren angeblich 150 Millionen Euro."

.

Vorbildlich!

Man wünschte, mehr Bürger würden sich derartig zivilgesellschaftlich couragiert für die Allgemeinheit aus freien Stücken einsetzen.

Monsieur Stérin scheint ein interessanter Zeitgenosse zu sein, mit welchem ich mich - zu meiner unentschuldbaren Schande - bisher noch nicht inhaltlich beschäftigt haben.

Ein Versäumnis, das ich unverzüglich nachholen werde.

Danke noch einmal an die Redaktion der Tagesschau, mich über eine solch leuchtende Persönlichkeit der fanzösischen Zivilgesellschaft informiert zu haben.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Das brauchen sie nicht nachzuholen, ein Blick in die Geschichte vor 93 Jahren reicht.

Erster_Wahrheitsminister

Billiger NS-Vergleiche bringen Sie jetzt wieso?

Wollen Sie die NS-Verbrechen verharmlosen?

Haben Sie grundsätzlich keine echten Argumente?

Woran liegt es?

harry_up

Wie, Sie waren nicht längst darüber aus den Ihnen vertrauten Medien informiert?

flegar

Es müsste ist eigentlich bekannt sein, dass die Mächtigen in einem Staat immer die Wirtschaftsmagnate sind. In Frankreich und in den USA wirken sie von mir aus offen. In Deutschland wirken sie subtiler und über etliche Lobbyisten oder Seilschaften mit ehemaligen Regierungspolitikern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Und in Russland und China, wirken sie offen.

mispel

Stérin gibt Meinungsumfragen, Studien zum Islamismus, zur Demografie und zum Wokismus in Auftrag und finanziert sogenannte Experten, die dann in Bollorés Sendungen auftreten.

Das machen linke Medien doch genauso. Nur scheint es da kein Problem zu sein.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Salarianer

Natürlich machen das linke Medien genauso. Sehen sie doch hier. Oder haben sie hier mal kritische Berichte über linke gelesen?

vaihingerxx

>>Das machen linke Medien doch genauso. Nur scheint es da kein Problem zu sein.<<

 

warum auch !

das sind doch die Guten

Mauersegler

Geben Sie bitte ein paar Beispiele, auch für von steinreichen Hintermännern gesteuerte "linke Medien".

fa66

»Das machen linke Medien doch genauso. Nur scheint es da kein Problem zu sein.«

Vielleicht, weil die sog. »linken« Meinungen gewöhnlich gemeinorientiert sind, und sie nicht nur auf gesellschaftliche Destruktion und privaten Klemm und Klau ausgerichtet sind.

Lucinda_in_tenebris

Die Oligarchie ist auch Zukunftsmodel für Europa.  Mit entsprechenden Finanzmitteln lassen sich die social-media beeinflussen, die zunehmend großen Einfluss auf das Wählerverhalten haben. Auch lässt sich eine zunehmende politische Verwahrlosung in der Bevölkerung feststellen, die sich als bornierter Chauvinismus äussert und sich im Kern eigentlich als materielle Ängste herausstellen.

Angst vor wirtschaftlichen Kollaps, vor dem Klimawandel, vor Kriegen, Flüchtlingswellen und globalen Ressourcenverlust. Die Antwort der Nationalisten ist die Isolation und der Glaube, dass die eigene imaginierte Nation das Recht habe durchzusetzen, der erste sein zu müssen. Gerechte Verteilung, fair Trade und Verständigung werden ihnen zu Fremdwörtern und Gegensätzen.

Es ist leicht für Oligarchen diese Ängste zu schüren, an denen sie darüber hinaus verdienen. Immer tiefer dringen sie dabei ein in den Filz zwischen Finanzwelt und Politik.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Die Oligarchie, ist kein Zukunftsmodell, die sind schon alle da.

Nettie

Money gets you everything

Der Wahrheitsgehalt dieses Sprichworts ist wirklich zu offensichtlich, als dass er sich noch leugnen ließe.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "„Money gets you everything

Der Wahrheitsgehalt dieses Sprichworts ist wirklich zu offensichtlich, als dass er sich noch leugnen ließe."

-

Beziehen Sie sich bei diesem Sprichwort auf das fast 10 Mrd. EUR-schwere Büdget des ÖRR oder die Milliarden Steuergelder, die der Staat in sog. "NGOs" steckt?

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Dazu veröffentlichte Bollorés 24 Stunden Kanal CNews (nach dem Vorbild von Fox News) ein diffamierendes Portrait über Lévrier."

.

Oh, nein!

Das geht ja gar nicht!

Denn Medien sind ja schließlich ausdrücklich dazu da, rechte Politiker und Persönlichkeiten medial zu diffamieren.

Das stand noch nirgendwo geschrieben, dass dies auch mal linke Politiker betreffen könnte.

Oh, nein!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Medien sind ja schließlich ausdrücklich dazu da, rechte Politiker und Persönlichkeiten medial zu diffamieren"

 

Klar, s. Axel Springer. Schießt sich immer auf rechte Politiker ein Robert Habeck z.B

 

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "Klar, s. Axel Springer. Schießt sich immer auf rechte Politiker ein Robert Habeck z.B"

.

Wann und wo wurde Hr. Habeck in deutschen Medien "diffamiert"?

Das würde ich gerne einmal sehen!

 

Sie verwechseln das wohl mit hochnotwendiger Sachkritik an dem unfähigsten Wirtschaftsminister der Menschheitsgeschichte!

Kristallin

Die Medien sind eigentlich nur für Berichterstattung da, und wenn Sie Schmutz lieben, finden Sie ihn doch mannigfaltig Online auf rechtsextremen Portalen. 

vaihingerxx

>>Sie wollen ein nationalistisches Frankreich mit weniger Migranten <<

 

na und ?

ein Gegenstück zu Multikulti !

ist nicht Meinungsvielfalt gefordert ?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Meinungsvielfalt?

Die Mehrheit unterdrücken?

gelassenbleiben

Meinungsvielfalt ist nicht, wenn die Meinung zweier Menschen, wie in diesem Beispiel mittels Medien-desinformationskampagnen in die Meinungen millionen Meinungsopfer verwandelt werden.

Beispiel Musk seblst hat gesagt, ohnen seine Kampagnen wäre Trump nicht Präsident geworden und Trump hatte schon viel rechtsextreme Desinformateure hinter sich. Die durch eigen Medien multiplizierte Meinungsmacht weniger ist eine Demokratieproblem und nicht Meinungsvielfalt

Kristallin

Es gibt genügend Franzosen und Französinnen dunkler Hautfarbe, das sind Franzosen und Französinnen fertig und stammen weitgehend aus den ehemaligen französischen Kolonien. 

Abschiebar sind diese Menschen nun mal nicht, außer in den Augen von Neonazis. 

YVH

Es ist immer nur solange lustig, bis einer verletzt wird.

Lucinda_in_tenebris

Die RN hat sich zu unreht den Namen der Versammlung gegeben, aus der die französische Revolution hervorging, denn sie teilen nicht die Werte der Aufklärung, die diese Revoulution getragen hat. Die RN wil das Frankreich Napoleon III. restaurieren und entsprechend ist der Revanchismus ebenfalls ein wichtiger Aspekt ihrer Ideologie. Ohne Frage werden sie die PIS Partei bei ihrer Forderung nach weiteren Reparationszahlungen gegen Deutschland unterstützen und sich unweigerlich ihnen anschließen. Aus Sicht der RN hat sich Deutschland hinter der Gründung der EU versteckt, um Reparationszahlungen zu entgehen und sogar selbst Zahlungen von Frankreich zu erhalten. Die riesigen Kosten des Krieges musste aber Frankreich selbst zahlen. Nicht mal die vertraglichen Reparationszahlungen des WW 1 hat Deutschland abgezahlt.

Bon Chance!

Mauersegler

Es geht um Manipulation der öffentlichen Meinung mithilfe von viel Geld.

Außerdem ist Nationalismus eine strohdumme und hochgefährliche "Meinung", wie sowohl die Logik wie die Geschichte beweist.

CommanderData

Rechte Milliardäre haben was von „Busenfürsten“: Herrschen, umsorgt werden, Macht haben – ohne einen Finger krummzumachen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Macht haben – ohne einen Finger krummzumachen.

Luxusjacht, Privatjet, umfangreiche Dienerschaft, Privatinsel, Drink am Pool,.... es soll Menschen geben, die davon träumen.

Würden Sie verzichten, wenn Sie sich all das erarbeitet oder geerbt hätten?

Vielleicht reichte es einfach nicht und jetzt sind Sie neidisch?

„Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut“ ist das zehnte Gebot! Aber, vielleicht sind Sie ja nicht religiös....

Erster_Wahrheitsminister

Zitat: "die "Ur-Französinnen" im Schnitt wieder mindestens zwei Kinder zur Welt bringen, um den angeblich "großen Austausch" durch Muslime abzuwenden."

.

Kann mir jemand einmal erklären, warum man im Hinblick auf die demographische Entwicklung in Frankreich und anderen europäischen Ländern von einem "angeblichen" Austausch spricht?

Sind denn die Statistiken, die man zur demographischen Zusammensetzung unterschiedlicher Religionen in Frankreich nicht zutreffend, oder müssen diese noch verifiziert werden?

"https://de.statista.com/statistik/daten/studie/485587/umfrage/religione…"

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Sie meinen, anhand von Statistiken eine Verschwörungstheorie "beweisen" zu können. Denkfehler. Aber schon ok, Sie denken ja viel, da passieren schonmal Fehler. 

Wo genau tauchen denn in Ihrer Statistik die Akteure auf, die den Austausch lenken? Denn das ist es ja, was eine Verschwörungstheorie zu einer macht. Ansonsten wäre es nur eine Theorie. 

Davon abgesehen steht Frankreich hier eben nicht repräsentativ, da historisch bedingt schon sehr viel Einwanderung aus ehemaligen Kolonien stattfand, die eben überwiegend muslimisch geprägt waren. 

 

Kristallin

Weiterhin bleibt der "Bevölkerungssaustausch" ein übler Schwurbel von Rechtsextremen! 

Auch in Frankreich. 

Anderes1961

Ach Goldie, daß Sie nicht verstehen, daß das Geschwurbel über den "Großen Austausch" eine Variante jahrhundertealter antisemitischer Erzählungen ist, wundert mich nicht. 

John Koenig

Nunja , Frankreich hat inzwischen eine Gesellschaftsform erreicht die der Einschätzung Cohn-Bendits sehr nahekommt ( vgl. Die Zeit . 22.11.1991 )

Schnell, grausam und wenig solidarisch passt da sehr gut , zusätzlich noch die Verwerfungen mit islamistischem brutalen Terror .

Und da sind die Menschen halt empfänglich für konservative und auch eher rechte Ansichten .

Das Aufkommen rechter Kräfte hängt  immer mit dem Versagen progressiver Politik zusammen die nicht selten erhebliche gesellschaftliche Zerwürfnisse hinterlässt .

Natürlich immer die Schuld bei den Anderen suchend ......

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
bolligru

Natürlich immer die Schuld bei den Anderen suchend ......

Beneidenswert, wer frei davon!

vaihingerxx

 "Cohn-Bendits"

 

höre ich Kritik ?

seine Einstellung ist doch toll, wie er sie in seinem Buch "Der grosse Basar" formulierte, insbesondere seine Einstellung im Umgang mit Kindern

auch der Zwischenruf in einem Bader Meinhof Prozess erscheint mir aufschlußreich "Die gehören zu uns"

Lucinda_in_tenebris

"Das Aufkommen rechter Kräfte hängt  immer mit dem Versagen progressiver Politik zusammen die nicht selten erhebliche gesellschaftliche Zerwürfnisse hinterlässt ." s..o.

Da machen sie es sich ein wenig einfach oder? Frankreich ist eine ehemalige Kolonialmacht, die ein eigenes  Comonwealth aufbauen wollte und bis in dei 50er Jahre versuchten Algerien oder Vietnam als Versallenstaaten zu halten.  Was sie als Mutlikulti beschimpfen ist also direkte Folge der nationalistischen Politik von Petan bis DeGaulles und keineswegs die Idee der Studtenbewegung der Mai-Proteste, die gegen diese Politik antraten.

 

Lützow

Ich denke ein etwas patriotischeres Land mit weniger Migranten (wobei mit Migranten speziell jene gemeint sind, die kulturell schwer integrierbar und mit geringem Ausbildungsniveau vielfach aus Ländern des nahen und mittleren Osten kommen) und ohne "Wokeness", das entspräche wahrscheinlich dem Wunsch der Mehrheit aller Europäer, wenn man eine europäische Volksbefragung unter allen EU-Ländern durchführen würde. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
M.Pathie

Da denken Sie falsch. Es mag allerdings Ihre Wunschvorstellung sein - in dicken Lettern propagiert. Manche am rechten Rand verwechseln ihren Wunsch gerne mal mit der Mehrheitsmeinung. 

Alter Brummbär

Ja wenn man Migranten, nicht in die Gesellschaft einbindet und sie von Bildung und Arbeit abhält und sie in den Banlieues sich selbst überlässt, braucht man sich nicht zu wundern.

Nettie

Ein Land, das - oder vielmehr eine Gesellschaft die - auf sich hält bzw. zu recht stolz sein können will ist nicht „patriotisch“, sondern kultiviert. Und damit weltoffen.

bolligru

entspräche wahrscheinlich dem Wunsch der Mehrheit aller Europäer...

Mehrheiten ändern sich und die Zusammensetzung von Bevölkerungen ebenso. Es kommt eben auch jetzt schon darauf an, wo die Befragung durchgeführt werden würde und da gäb es vermutlich in Kreuzberg andere Ergebnisse als auf dem platten Land in Meckpomm...