Jens Plotner, Steve Witkoff und Emmanuel Bonne bei einem Treffen im im Élysée-Palast in Paris.

Ihre Meinung zu Paris: USA, Ukraine und Europäer sprechen über Friedensbemühungen

Eigentlich wollten sich Vertreter der USA und Europas über den Stand der Ukraine-Gespräche austauschen. Doch nun sind auch mehrere Minister aus Kiew in Paris. Deutsche Topdiplomaten sind ebenso angereist.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

Seebaer1

Mal ganz ehrlich: Was soll denn dabei bitte herauskommen? Derartige Gespräche ohne den zweiten Kriegsbeteiligten sind völlig sinnlos und reine Alibiveranstaltungen. Zumal sich die dort Versammelten noch nicht einmal untereinander auch nur annähernd einig sind. Aber selbst wenn, was sollte das denn bringen?

30 Antworten einblenden 30 Antworten ausblenden
Questia

@baer1 15:11

| "Mal ganz ehrlich: Was soll denn dabei bitte herauskommen? Derartige Gespräche ohne den zweiten Kriegsbeteiligten sind völlig sinnlos und reine Alibiveranstaltungen" |

Bitte schauen Sie mal in Ihr Archiv, ob Sie sich auch so geäußert haben, als etliche sog. Friedensgespräche zwischen den USA und Russland stattfanden - wenn ja, will ich nichts gegen Sie gesagt haben.

So oder so trifft Ihre Aussage aber eben auch auf die von mir erwähnten Treffen zu.

TeddyWestside

Das war auch mein Gedanke. Und, was soll ich sagen, lange suchen braucht man nicht. 

 

Seebaer1

Nein, damals habe ich mich tatsächlich nicht so geäußert. Das lag aber daran, dass der eindeutig überlegene in diesem Krieg die Russen sind. Und die Ukraine ohne die Amis noch schneller als ohnehin erwartbar die Hände heben müssen.

rolato

Das lag aber daran, dass der eindeutig überlegene in diesem Krieg die Russen sind. Und die Ukraine ohne die Amis noch schneller als ohnehin erwartbar die Hände heben müssen.

Sie befürworten also der Gewalt sich preiszugeben?

Wie kommen Sie auf Überlegenheit? Wenn es so wäre warum denn Wagner, Iran, Nordkorea und wer weis was sonst noch als russischer Beistand?

ich1961

Sie "übersehen" da, das Russland mit den USA "verhandelt"!

Wo bleibt Ihr Aufschrei, das die Ukraine außen vor ist?

Und mein Eindruck verfestigt sich, das die Ukraine von den USA wie auch von Russland gewaltig über den Tisch gezogen wird.

 

Seebaer1

Die Ukraine wird nicht über den Tisch gezogen. Sie ist schlicht und ergreifend der deutlich schwächere Kriegsgegner. Und ohne die Hilfe der USA wäre der Krieg ohnehin schon längst vorbei.

wie-

>> Und ohne die Hilfe der USA wäre der Krieg ohnehin schon längst vorbei.

Und ohne den Widerstandswillen, die Kampfmoral und den Erfindergeist der ukrainischen Soldatinnen und Soldaten auch.

Bitte vergessen Sie nicht die Hilfsleistungen der europäischen Staaten oder aber auch Japans für die Ukraine.

Seebaer1

Mag sein. Aber ohne die Amis wäre der Krieg trotzdem schon vorbei. Das geben die Ukrainer ja auch mehr oder weniger offen zu...

Questia

Sie haben nicht verstanden, was Rechtsstaatlichkeit und Gesetze bezwecken:

Nämlich, dass Schwächere nicht über den Tisch gezogen werden.

Sie reden dem Recht des Stärkeren das Wort.

Seebaer1

Der Stärkere gewinnt nun mal den Krieg. Das war aber schon immer so...

rolato

Sie ist schlicht und ergreifend der deutlich schwächere Kriegsgegner.

Kriegsgegener? Bringen Sie mal nichts durcheinander. Angegriffener Staat in Verteidigung.

Und ohne die Hilfe der USA wäre der Krieg ohnehin schon längst vorbei.

Und ohne Waffen und Personal von Wagner, Nordkorea, Iran und etliche andere Söldner wäre der Angriffskrieg von Russland längst verloren.

ich1961

Ach ja - die haushoch überlegenen Russen, die in 3 Tagen die Ukraine überrumpeln wollten.

Damals hatte die Ukraine noch nicht so viele Waffen zur Verfügung - sich zu wehren haben die trotzdem geschafft.

Mit einer Leidenschaft und viel Mut, was mich sehr beeindruckt hat.

 

Bauhinia

Gespräche mit Russland waren bisher auch vollkommen nutzlos, da Putin keinerlei Interesse an Frieden hat. Solange Russland kriegseitig nicht unter Druck gerät, solange führt Russland weiter seinen Krieg. 

ich1961

Den Eindruck habe ich leider auch.

Peter P1960

Sind Sie nicht mehr der Meinung, dass jede Art der Diplomatie hilfreich ist. Sie haben bisher den Europäern doch vorgeworfen, keinen Wert auf Diplomatie zu legen. Kann es sein, dass Sie schwer zufrieden zu stellen sind?

Kaneel

Sie sprechen mir aus dem Herzen.

Mendeleev

Das sind keine Friedensverhandlungen. 

Pride

Doch, sind es. Es wird um maximale Unterstützung der Ukraine verhandelt. Das sind Friedensverhandlungen, die zum Rückzug Rußlands aus der Ukraine führen.

TeddyWestside

Interessant. Als Gespräche ohne den zweiten Kriegsbeteiligten Ukraine stattfanden, schrieben Sie:

 

Seebaer118. Februar 2025 • 08:30 Uhr

Gott sei Dank! Das ist dann wohl der Anfang vom Ende dieses Krieges. Zeit wird es ja. Und außer für Herrn Selenskyj und die Aktionären von "Rheinmetall" sollte das für alle eine gute Nachricht sein...

 

 

ich1961

Ha, ha, ha - wie nennt sich sowas noch? 

Eigentor?

 

Seebaer1

Absolut nicht. Wenn Russland und die USA verhandeln werden sie den Krieg tatsächlich beenden. Denn was wäre die Ukraine ohne die Hilfe der Amis? Schon längst geschlagen. Eine Verhandlung ohne Russland ist allerdings völlig abwegig. Denn die brauchen von niemandem Hilfe.

TeddyWestside

"Denn die brauchen von niemandem Hilfe."

Außer China, Nordkorea, Iran, versteht sich. 

 

Seebaer1

Und Sie denken wirklich ohne die Hilfe dieser Länder hätten sich die Russen zurückgezogen?

ich1961

Die Aussage der Russen, in e Tagen sind wir duch - hat sich ja tsuper bewahrheitet.

Dieser bescheuerte Krieg dauert jetzt schon  3  JAHRE!

Und was haben die Russen erreicht? Vormarsch im Zentimetertakt.

Wie kann jemand nur so russlandfreundlich sein?

 

Bauhinia

Sieh an, dieser vom Seebaer erkannte "Anfang vom Ende dieses Krieges" zieht ja schon zwei Monate. Wenn der Anfang schon so lange (und noch länger) dauert... bevor Trump auch nur irgendwas erreicht, gehen Putin tatsächlich eher die T72 aus, so Anfang 2027 vielleicht. 

Seebaer1

Das haben Anfänge so an sich...

Bauhinia

nee, Anfänge dauern nicht so lange wenn es etwas Erfolgsversprechendes ist

Seebaer1

OK, jetzt haben Sie mich...

wie-

>> gehen Putin tatsächlich eher die T72 aus, so Anfang 2027 vielleicht. 

Also das russische Heer hatte einmal rund 9.000 T72, 3.800 T80 und 350 T90/T10. Davon sind 9.500 bereits durch Kriegshandlungen zerstört. Rechnen Sie selbst weiter.

Questia

Danke, dass Sie diese Archivsuche übernommen haben. Von @...baer kam ja leider nichts. dabei finde ich, dass ich ihn wirklich nett darum gebeten habe.

perchta

Ich denke, so wird das nichts, denn die Ukraine muss mit Russland sprechen. Alles andere wird näher an den Abgrund führen.

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Questia

@perchta 15:12

| "Ich denke, so wird das nichts, denn die Ukraine muss mit Russland sprechen. Alles andere wird näher an den Abgrund führen." |

Ich denke, so wird das nichts, denn Putin muss mit der Ukraïne sprechen und ihre Souveränität und verbrieften Grenzen akzeptieren. Denn sein Krieg führt alles näher an den Abgrund.

ich1961

Was soll denn "die Ukraine" mit Russland besprechen? 

Unter dem Beschuss?

 

perchta

Das vernünftigste wird es meiner Meinung nach sein, wenn Herr S. und Herr P. sich neutrale Sekundanten suchen, sich im Morgengrauen auf neutralem Gebiet zum Duell treffen und das unter sich ausmachen.

TeddyWestside

Ich bin generell der Meinung, dass Kriege auf diese Art geführt werden sollten. Warum sollen Soldaten sich gegenseitig die Gliedmaßen wegsprengen, weil irgendwelche Egomanen ihren pseudohistorischen Film fahren oder Angst haben ihre Krawatte wär nicht lang genug. 

 

wie-

>> Ich bin generell der Meinung, dass Kriege auf diese Art geführt werden sollten.

Das ukrainische Volk durfte Ihrer Meinung nach nicht frei entscheiden, sich mit Waffengewalt einem militärischen Invasoren in den Weg zu stellen, Heimat und Eigentum und Angehörige sowie Freiheit zu schützen?

wie-

>> Das vernünftigste wird es meiner Meinung nach sein, wenn Herr S. und Herr P. sich neutrale Sekundanten suchen, sich im Morgengrauen auf neutralem Gebiet zum Duell treffen und das unter sich ausmachen.

Warum das denn? Ihr "Herr S." ist doch völlig unschuldig an diesem Krieg. Warum dann noch ein Rückfall in Ehrenhandel des 19. Jahrhunderts? Nur weil's ein imperialer Krieg ist, denn "Herr P." seit Jahrzehnten führt?

Alter Brummbär

Russland will aber nicht sprechen.

Pride

So rum ist's, daß Putin nicht mit der Ukraine sprechen will. Dann muß er sich nämlich unverzüglich aus der Ukraine zurückziehen. Anders machen Gespräche keinen Sinn.

Bauhinia

Russland lehnt einen Waffenstillstand ab. Viel mehr kann die Ukraine aus begründetem Selbstschutz nicht anbieten. Was sollen dann Gespräche bringen? 

Juwa

“denn die Ukraine muss mit Russland sprechen”

Wenn Russland will, dann ja. Danach sieht es aber nicht aus, oder kommen aus dem Kreml andere Töne?

R A D I O

Die Ukraine hat Russland alles gesagt, was es zu sagen gibt. Russland stellt sich taub, will weiterhin Ukrainer töten, das Land in die Finger kriegen, Rohstoffe an USA verkaufen. Einfach so und deshalb. Die russischen Machthaber sind viel zu doof und kriminell, reden hilft nicht, noch nicht. Trump ist ebenfalls kriminell und blöd, ist für die Ukraine höchstens so eine Hilfe wie halber Putin. Die Ukraine zieht die richtigen Schlüsse.

teachers voice

Alles gesagt!

wenigfahrer

Die Minister der Ukraine sind doch dabei, steht im Artikel.

perchta

Ja, das habe ich gelesen. Aber kein einziger Russe ist dabei.

Manchmal beschleicht mich das anangenehme Gefühl, dass es hier um etwas völlig anderes geht und alles nur vorgeschoben ist.

R A D I O

Und um was geht es den Russen, die sich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Osten und Süden der Ukraine aufhalten, alle schwer bewaffnet? Wenn die mit Ukrainern reden wollen, gibt es friedlichere, effizientere und unterhaltsamere Wege. Beschleicht Sie da nichts? Denn wer tot ist, kann nicht mehr mit Russen reden. Ihr Interesse an Frieden wird doch nicht vorgeschoben sein?

Questia

Danke auch für 16:30

wie-

>> Manchmal beschleicht mich das anangenehme Gefühl, dass es hier um etwas völlig anderes geht und alles nur vorgeschoben ist.

Der Ansatz zu einer Verschwörungserzählung? Böse Eliten gegen das Volk?

zöpfchen

War der Russe garnicht eingeladen? Das wäre ja Mega unhöflich! 
Obwohl. Vom Russen kennt man doch, dass er auch dahin geht, wo er nicht eingeladen wurde. Zum Beispiel in die Ost Ukraine. 

klug und weise

wie jetzt: ist das Leben der ukrainischen Soldaten nicht so kostbar, wie die kostbare Zeit der Politiker?!   

rolato

Ich verstehe Ihre Nachsicht mit Putin nicht. Jemand wird ständig verhauen und dann soll derjenige mit seinem Peiniger mal sprechen. Was soll er ihm sagen, vielleicht "so etwas tut man aber nicht" oder "das tut mir weh"?

Er wird sein Opfer weiter verhöhnen und weitermachen, so geht Realität!

klug und weise

ups : meine Antwort galt Seebär1 , 15:11

Pride

Sollen die USA doch ihre behaupteten Vemittlungserfolge vorlegen. Da ist nichts und wird nichts sein. Dann können sie auch gleich wieder nach Hause fahren.

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

immerhin fanden erste Gespräche statt - das ist mehr als es vorher gab. Die Gespräche selbst haben zwar nichts genützt - könnten aber ein Ausgangspunkt sein für Verhandlungen, wenn denn Russland mitspielen würde.

Pride

Wo nichts ist, kann auch auf nichts gebaut werden.

Kritikunerwünscht

Es fanden erste Telefonate statt, Trump möchte die Bodenschätze der Ukraine...

Pride

Wo sind die Ergebnisse der Telefonate? Trump möchte bis ins Uendliche die Bodenschätze der Ukraine. Auch deshalb kriegt er gar nichts.

Peter P1960

Wenn Rußland signalisiert hätte, dass es mitspielen wolle, hätten schon viel früher Gespräche stattgefunden.

Bauhinia

"wenn denn Russland mitspielen würde."

Und wie bringen Sie Russland dazu mitzuspielen? 

Kritikunerwünscht

Gute Frage. Wenn jemand die Antwort darauf hätte, wäre schon Frieden.

Bauhinia

Sehr schlau.

Waffen an die Ukraine, mehr, bessere und am besten sofort. Auf etwas anderes reagiert Russland nicht.

Mauersegler

Könnte, wenn, würde. Es herrscht aber ausschließlich der Indikativ.

 

Kritikunerwünscht

stimmt.

ich1961

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, wär mein Vater Millionär.

 

Kritikunerwünscht

Aha, also ist es besser, nicht mit einander zu reden, nicht zu verhandeln und weiter zu töten, bis der letzte Ukrainer tot oder vertrieben ist?

teachers voice

immerhin fanden erste Gespräche statt - das ist mehr als es vorher gab. Die Gespräche selbst haben zwar nichts genützt - könnten aber ein Ausgangspunkt sein für Verhandlungen, wenn denn Russland mitspielen würde.

Die Gespräche haben nichts genützt, weil sie überhaupt nicht um den Frieden gingen. Sondern um die Beute, die sich Trump gerne mit Putin teilen würde. Und der will alles für sich haben.

Klingt übertrieben -  ist es aber nicht.

Bauer Tom

“Da ist nichts und wird nichts sein. Dann können sie auch gleich wieder nach Hause fahren„

sie schätzen Friedensverhandlungen als nutzlos ein?

Bauhinia

"sie schätzen Friedensverhandlungen als nutzlos ein?" 

Solange Russland keinerlei Bereitschaft zu Frieden zeigt, ja, solange sind "Friedensverhandlungen" nutzlos. 

Bauer Tom

„Solange Russland keinerlei Bereitschaft zu Frieden zeigt,“

woher wissen Sie das denn?

Mauersegler

"woher wissen Sie das denn?"

Wieso wissen Sie das nicht? Wieder mal seit Monaten keine Nachrichten zur Kenntnis genommen?

Bauhinia

Russland lehnt einen Waffenstillstand ab. Russland führt willentlich diesen Krieg. Was brauchen Sie noch?

Pride

Von Putin und Trump sind wie von Anfang an keine Friedensverhandlungen zu erwarten. Ihnen geht es um ihre Deals, die Ukraine unter sich aufzuteilen. Ganz im Sinne Selenskyjs halte ich es für nur sinnvoll, massiven Druck auf Putin auszuüben, damit er sich als eine solche Verhandlung aus der Ukraine zurückzieht.

Bauer Tom

„Von Putin und Trump sind wie von Anfang an keine Friedensverhandlungen zu erwarten“

was machen die denn gerade in Paris und auf wessen Initiative?

Pride

Die Deals von Trump zurückweisen und über eine massivere Unterstützung der Ukraine verhandeln.