25. Oktober 2014 - 12:25 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Die Euroskeptiker sind nicht das größte Problem" "Zahnloser Tiger" wird das Europäische Parlament oft genannt. Doch das größte Problem für die Europäische Volksvertretung ist nicht der mangelnde Einfluss, sondern die mangelnde Transparenz, sagt die Europarechtlerin Curtin im Interview mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EP2014 15 Kommentare
24. Juni 2014 - 02:22 Uhr Ihre Meinung zu: Brüssel: Rechtspopulisten scheitern bei Fraktionsbildung Die rechtspopulistischen Parteien sind mit ihrer Bemühung gescheitert, eine Fraktion im EU-Parlament zu bilden. Wie der Chef der niederländischen PVV, Wilders, mitteilte, konnte er keine gemeinsame Linie mit dem französischen FN und anderen Parteien finden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rechtspopulisten EP2014 32 Kommentare
02. Juni 2014 - 04:24 Uhr Ihre Meinung zu: SPD fordert von Merkel Festlegung auf Juncker Es sei absurd, dass noch immer diskutiert werde, ob der Luxemburger Juncker Präsident der EU-Kommission werde. Das meint SPD-Fraktionschef Oppermann. Er forderte, die Kanzlerin solle sich klar für Juncker aussprechen - gegen den Widerstand aus London. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Juncker Cameron EP2014 57 Kommentare
01. Juni 2014 - 13:14 Uhr Ihre Meinung zu: Juncker: "Europa darf sich nicht erpressen lassen" Großbritanniens Premier Cameron drohte laut "Spiegel" mit dem Austritt seines Landes aus der EU, sollte der konservative Spitzenkandidat Juncker zum Kommissionspräsidenten gewählt werden. Juncker warnte nun die EU davor, sich erpressen zu lassen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Juncker Cameron EP2014 92 Kommentare
31. Mai 2014 - 19:44 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Kommissionspräsident: Cameron soll Austritt angedroht haben Im Ringen um den neuen EU-Kommissionspräsidenten soll Großbritanniens Premier Cameron mit dem EU-Austritt Großbritanniens gedroht haben. Dem "Spiegel" zufolge wollte er so die Wahl des Spitzenkandidaten Juncker verhindern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Juncker Cameron EP2014 102 Kommentare
31. Mai 2014 - 13:08 Uhr Ihre Meinung zu: Grüne signalisieren Unterstützung für Juncker Der konservative Spitzenkandidat Juncker kann bei der Wahl des neuen EU-Kommissionspräsidenten offenbar auf die Unterstützung der Grünen hoffen: Mehrere Grünen-Politiker sprachen sich für Juncker aus - mehr oder weniger deutlich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Grüne Juncker EP2014 59 Kommentare
30. Mai 2014 - 14:57 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Kommissionschef: Merkel spricht sich für Juncker aus Kanzlerin Merkel hatte sich bisher nicht festgelegt - nun wird sie deutlicher: Sie sprach sich auf dem Katholikentag dafür aus, dass der Sieger der Europawahl, Juncker, neuer Präsident der EU-Kommission werden solle. "In diesem Geiste" werde sie verhandeln. Die SPD lobt das. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Juncker EP2014 82 Kommentare
26. Mai 2014 - 22:30 Uhr Ihre Meinung zu: Präsident Hollande: Europawahl kein Grund für Kurswechsel Der Schock nach dem Wahlsieg des Front National sitzt tief in Frankreich. Der politisch angeschlagene Präsident Hollande will dennoch keinen Kurswechsel vornehmen. Die begonnenen Reformen müssten fortgesetzt werden, sagte Hollande und schob noch etwas EU-Kritik hinterher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: euwahl EP2014 20 Kommentare
26. Mai 2014 - 13:16 Uhr Ihre Meinung zu: Front National sorgt für politisches Erdbeben in Paris Frankreich im Schock: Der rechtsextreme Front National wurde mit gut 25 Prozent der Stimmen erstmals stärkste politische Kraft. Die Sozialisten von Präsident Hollande stürzten ab. Der Wahlsieger fordert nun Neuwahlen auch in Frankreich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: euwahl EP2014 55 Kommentare
26. Mai 2014 - 05:19 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Denkzettel für die nationalen Regierungen" Mit ihrer Stimme für rechtspopulistische Parteien wollten die Wähler in erster Linie ihre nationalen Regierungen abstrafen. Ein Votum gegen die Europäische Union sei das nicht, sagt der Politologe Tim Spier im Gespräch mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU-Wahl EP2014 19 Kommentare