25. Januar 2023 - 08:07 Uhr Ihre Meinung zu: Kultusministerien: Bundesweit fehlen mehr als 12.000 Lehrkräfte In vielen Schulen fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern, wie eine Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland zeigt. Der Deutsche Lehrerverband zeichnet sogar ein deutlich drastischeres Bild beim Personalmangel im Klassenzimmer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bildung Schulen 123 Kommentare
04. Oktober 2022 - 15:32 Uhr Ihre Meinung zu: Krisen und Konflikte gefährden Bildung von Kindern weltweit Konflikte, Hungerkrisen, Wetterextreme - das gefährdet Bildungschancen für Kinder auf der ganzen Welt. Besonders viele Länder sind in Afrika betroffen, zeigt ein Bericht des Hilfswerks Save the Children. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bildung 89 Kommentare
22. September 2022 - 15:09 Uhr Ihre Meinung zu: Schulunterricht in Polen: Pflichtfach Schießtraining In Polen müssen Schüler seit diesem Schuljahr den Umgang mit einer Schusswaffe lernen - als Vorbereitung auf einen möglichen Verteidigungsfall, sagen Regierungsvertreter. Von Eltern kommt bislang kaum Kritik. Von K. Joachim und R. Jung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Polen Krieg Ukraine Bildung 134 Kommentare
05. August 2021 - 15:16 Uhr Ihre Meinung zu: Corona-Studie: Kehrtwende der Kultusminister Die Kultusministerkonferenz hat nun doch Zwischenergebnisse eines Studienprojekts zu Corona in Schulen veröffentlicht. Zuvor hatte es Kritik gegeben, weil die Berichte nicht publiziert werden sollten. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bildung Schulen KMK Coronavirus 88 Kommentare
10. März 2021 - 06:57 Uhr Ihre Meinung zu: Massive Sicherheitslücke bei Schul-App "Anton" Schulen in ganz Deutschland nutzen die Lern-App "Anton". Nach BR-Recherchen gab es dort eine gravierende Sicherheitslücke: Außenstehende hätten Daten auslesen oder sich als Lehrkräfte ausgeben können. Die Schwachstelle wurde jetzt behoben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bildung Digitalisierung Sicherheitslücke Investigativ 28 Kommentare
27. August 2015 - 12:42 Uhr Ihre Meinung zu: Schlecht Gebildeten droht immer öfter Armut Wissen ist Macht, heißt es. Wissen beziehungsweise Bildung ist aber vor allem auch eine Chance, einen gut bezahlten Job zu finden. Andersherum bedeutet das: Geringe Bildung ist ein Armutsrisiko. Davon sind immer mehr Menschen in Deutschland betroffen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut Bildung 5 Kommentare
10. Oktober 2014 - 04:23 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zum Kooperationsverbot: Fördern, aber nicht reinreden Das Grundgesetz untersagt eine enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Bildung. Das soll sich ändern. Ab heute berät der Bundestag darüber. Expertin Brautmeier erklärt im tagesschau.de-Interview, warum sie das Kooperationsverbot für falsch hält. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bildung Kooperationsverbot 15 Kommentare
20. April 2012 - 20:25 Uhr Ihre Meinung zu: Weitere Kürzungen: Spanien spart bei Bildung und Gesundheit Die spanische Regierung von Ministerpräsident Rajoy hat weitere Einsparungen in Milliardenhöhe beschlossen. Vor allem im Bildungs- und Gesundheitssystem soll gekürzt werden. So sollen Medikamente teilweise selbst bezahlt, die Zahl der Lehrer verringert und die der Schüler pro Klasse erhöht werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Spanien Gesundheit Bildung Madrid Einsparungen 21 Kommentare