18. März 2014 - 05:08 Uhr Ihre Meinung zu: Karlsruhe entscheidet über ESM-Klagen Das Bundesverfassungsgericht fällt heute sein Urteil über mehrere Klagen gegen den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM. Dabei geht es unter anderem um das Stimmrecht Deutschlands und die Beteiligung des Bundestags. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Verfassungsgericht Bankenrettung ESM 12 Kommentare
12. Dezember 2013 - 11:17 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Bankenrettung: Steuerzahler sollen zuletzt zahlen Vertreter von Kommission, Parlament und Ministerrat haben sich auf Richtlinien zur EU-Bankensanierung geeinigt: Steuerzahler sollen nur im Notfall belastet werden. Der Mechanismus zur Bankenabwicklung muss noch beschlossen werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Bankenrettung 21 Kommentare
12. Dezember 2013 - 09:25 Uhr Ihre Meinung zu: EU einig bei Regeln zur Bankenrettung Bei Bankenpleiten will die EU künftig stärker Aktionäre und Gläubiger in die Pflicht nehmen. Auf Details dazu, wer wann zahlen muss, haben sich am späten Abend Unterhändler von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission verständigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Bankenrettung Barnier 17 Kommentare
15. November 2013 - 22:58 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Finanzminister einigen sich bei der Bankenabwicklung Wenn in Europa eine Bank in Schieflage gerät, soll der Rettungstopf ESM als allerletztes angezapft werden. Darauf haben sich die EU-Finanzminister geeinigt - und beugen sich damit dem Willen Deutschlands. Zahlen sollen stattdessen die Gläubiger und das Heimatland. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bankenrettung 4 Kommentare
22. Juni 2013 - 12:19 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Streit: Was soll mit maroden Banken passieren? Das Ziel ist klar: Künftig sollen Steuerzahler bei Bankenpleiten weniger stark zur Kasse gebeten werden. Über den Weg wird jedoch weiter gestritten. Nach 19-stündigen Verhandlungen gingen die EU-Finanzminister ohne Einigung auseinander. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzminister Schäuble Bankenrettung 14 Kommentare
18. März 2013 - 08:55 Uhr Ihre Meinung zu: Zyperns Präsident: TV-Ansprache vor Abstimmung Bevor Zypern heute über die EU-Sonderabgabe abstimmt, hat Präsident Anastasiades mit einer TV-Ansprache versucht, die Wut der Kleinsparer zu dämpfen. Er schürte Hoffnungen auf eine mildere Lösung. Wer sein Konto nicht leerräumt, soll Geld aus Erdgas-Gewinnen bekommen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Parlament Bankenrettung Zypern Hilfspaket Auflagen Kleinsparer 34 Kommentare
18. März 2013 - 05:52 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern-Rettung wird zur Zitterpartie Damit die Hilfskredite fließen können, soll heute das Parlament auf Zypern dem Rettungspaket der EU zustimmen. Der Druck ist groß, denn es droht der Staatsbankrott. Doch die von den Geldgebern geforderte Sonderabgabe für Bankkunden ist heftig umstritten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Parlament Bankenrettung Zypern Hilfspaket Auflagen Kleinsparer 50 Kommentare
17. März 2013 - 20:58 Uhr Ihre Meinung zu: Zyperns Präsident will EU-Rettungspaket nachverhandeln Aufruhr vor den Bankautomaten, Widerstand quer durch die Parteien: Zyperns neugewählter Präsident steht unter Druck. Kurz vor der Abstimmung im Parlament hat er die Flucht nach vorn angetreten: Anastasiades will das EU-Rettungspaket nachverhandeln - zugunsten von Kleinsparern. Treuen Anlegern machte er ein Angebot. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Bankenrettung Zypern Hilfspaket 37 Kommentare
17. März 2013 - 14:32 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern: Zwangsabgabe könnte doch noch kippen Zyprer, die ihren Kontostand prüfen, sehen es oft schon schwarz auf weiß: 6,75 Prozent ihres Geldes sind verschwunden. Die Zwangsabgabe soll das Land vor der Pleite retten. Doch es ist denkbar, dass das zyprische Parlament die EU-Pläne morgen kippt - die Folgen könnten dramatisch sein. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Bankenrettung Zypern Hilfspaket 81 Kommentare
17. März 2013 - 05:51 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Parlamentspräsident Schulz kritisiert Zypern-Hilfen Das Hilfspaket für Zypern sieht eine Pflichtabgabe aller Bankkunden des Landes vor. Doch Kleinsparer seien für die Misswirtschaft nicht verantwortlich, betonte EU-Parlamentspräsident Schulz. Er fordert deshalb Nachbesserungen. In Zypern selbst wird um das Gesetz fürs Rettungspaket gerungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU-Parlament Bankenrettung Martin Schulz Zypern Hilfspaket Eurogrupppe 90 Kommentare