23. Mai 2018 - 10:59 Uhr Ihre Meinung zu: Kabinett beschließt Entschädigung für RWE und Vattenfall Die Energiekonzerne RWE und Vattenfall werden für den 2011 beschlossenen Atomausstieg entschädigt. Das Bundeskabinett verabschiedete einen Gesetzentwurf, der den beiden Stromkonzernen rund eine Milliarde Euro bringen könnte. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: RWE Vattenfall Atomausstieg 45 Kommentare
06. Dezember 2016 - 16:34 Uhr Ihre Meinung zu: Urteil zum Atomausstieg: Jetzt geht es ums Geld Den Energiekonzernen steht wegen des Atomausstiegs eine "angemessene Entschädigung" zu - das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Jetzt geht's ums Geld. Was steht den Unternehmen zu? Angela Ulrich berichtet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg bverfg 53 Kommentare
06. Dezember 2016 - 13:46 Uhr Ihre Meinung zu: Atomausstieg: Urteil mit unvorhersehbaren Folgen Das Verfassungsgericht hat den Atomausstieg für zulässig erklärt. Doch gleichzeitig befanden die Richter, dass den Energiekonzernen eine Entschädigung zusteht. Das könnte sogar dazu führen, dass einzelne Meiler länger laufen, erklärt Klaus Hempel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg 16 Kommentare
06. Dezember 2016 - 10:15 Uhr Ihre Meinung zu: Atomausstieg: Konzernen steht angemessene Entschädigung zu Der von der Bundesregierung beschlossene Atomausstieg war rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Allerdings haben die Energiekonzerne Anspruch auf eine "angemessene" Entschädigung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg 76 Kommentare
22. Oktober 2016 - 07:44 Uhr Ihre Meinung zu: Schiedsgericht verhandelt Vattenfall gegen Deutschland Fast fünf Milliarden Euro möchte Vattenfall von Deutschland haben, weil der Konzern wegen des Atomausstiegs Reaktoren früher abschalten musste. Zwei Wochen verhandelte nun ein internationales Schiedsgericht über den Fall - möglicherweise mit weitreichenden Folgen. Von Gigi Deppe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Vattenfall Atomausstieg 85 Kommentare
25. Juli 2016 - 15:32 Uhr Ihre Meinung zu: Kosten des Atomausstiegs: Ein unkalkulierbares Risiko Wie teuer wird der Atomausstieg - und was kostet das am Ende die Steuerzahler? Diese Frage wird nach der Sommerpause den Bundestag beschäftigen. Klar ist bislang: Es wird sehr teuer. Wie teuer, lassen neue Zahlen für den Rückbau des AKW Greifswald erahnen. Jan Schmitt berichtet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Monitor Atomausstieg 26 Kommentare
01. Juni 2016 - 13:06 Uhr Ihre Meinung zu: Schlupfloch für Atomkonzerne geschlossen Ein Gesetz zur Finanzierung des Atomausstiegs gibt es noch immer nicht. Um zu verhindern, dass sich Energiekonzerne durch Aufspaltungen um die Milliardenkosten für Rückbau und Müll-Lagerung drücken, hat die Regierung nun ein Schlupfloch bei der "Nachhaftung" geschlossen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg 24 Kommentare
27. April 2016 - 16:50 Uhr Ihre Meinung zu: Vorschläge der Atomkommission: Ein Fonds und viele Milliarden Rückstellungen der Konzerne für den Atomausstieg verwenden, Kosten für die Steuerzahler mindern, Existenz der Unternehmen sichern - darum geht es im Kern bei den Vorschlägen der Atomkommission. Wie sehen die Pläne im Detail aus? Ein Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg Atomkommission 25 Kommentare
15. März 2016 - 12:11 Uhr Ihre Meinung zu: "Den Konzernen geht es um einen fairen Ausstieg" Sie wollen den Atomausstieg nicht rückgängig machen - aber die Kraftwerksbetreiber E.on, RWE und Vattenfall fordern einen Ausgleich von der Bundesregierung. Sie sprechen von einer Enteignung. Wie sie nun vor dem Bundesverfassungsgericht argumentieren, erläutert Kolja Schwartz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atomausstieg 10 Kommentare
15. März 2016 - 05:50 Uhr Ihre Meinung zu: Müssen die Atomkonzerne entschädigt werden? Das Bundesverfassungsgericht befasst sich heute und morgen mit dem Atomausstieg - und der Frage, ob die Konzerne dafür entschädigt werden müssen. Falls ja, könnte das für die Steuerzahler sehr teuer werden. Antworten auf wichtige Fragen von Kolja Schwartz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesverfassungsgericht Atomausstieg 79 Kommentare