
Ihre Meinung zu Energiewirtschaft pocht auf neue Gaskraftwerke
Von Samstag an wird in Deutschland kein Atomstrom mehr produziert. Die Energiewirtschaft drängt deshalb darauf, wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten. Es gibt aber auch Vorschläge, Kohleanlagen in Reserve zu halten.
Jede Möglichkeit muss voll ausgeschöpft werden solange der Zappelstrom aus den Erneuerbaren nicht in ausreichendem Maße (mindestens das 15-fache des Bedarfs bei Verdoppelung der in Deutschland zugelassenen Pkw von denen jeder einzelne ein E-Auto ist) vorhanden ist. Das ist kein Mindestbedarf den irgendjemand ausgerechnet hat sondern ein Mindestbedarf den ich fordere um Deutschland ohne fossile Energien verlässlich zu versorgen. Ebenfalls zu beachten sind dabei natürlich auch entsprechende Speicherkapazitäten und Stromtrassen.
18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Ach was, wir koennen einsparen.. z.B heissen Kaffee verbieten, es gibt "cold brew" etc.....
Zappelstrom? Gibt es da eine Definition für normale Menschen? Oder gibt es das bei Telegram bei den Impfgegnern und Flat-Earth-Gläubigern?
Zappelstrom ist der grüne Strom der nicht immer gleichmäsig weil keine Speicher vorhanden ist.
Also so wie Atomstrom der ja im Hochsommer komplett ausfällt wenn es mal wieder in Frankreich kein Wasser in den Flüssen gibt
*sarkasmus*
welcher Sarkasmus? Sieht zur Zeit Mau aus in Frankreich mit Wasser. Vielleicht sollten wir es mal mit Regentänzen versuchen, damit die vermeintlich moderne Hightech- technologie auch läuft.
Richtig.
Bei uns sehr oft jede Nacht, und in Frankreich manchmal im heißen Sommer.
Randinfo, wenn Sie von "freier Energie" lesen, dann sind Sie beim Schwurbel.
Denn das ist eine angeblich einfach so rumschwirrende Energieform, welche angeblich mit seltsamen Gerätschaften anzuzapfen ist.......
Zappelstrom weil Wind- und Solarenergie nie gleich viel produzieren da sie auf passende äußere Gegebenheiten angewiesen sind. Telegram nutz ich nicht und dass Sie hier mit Pauschalverurteilungen kommen um mich mundtot zu machen spricht definitiv nicht für Sie...
Wie? Ich dachte, was bei Impfgegnern und Verschwörungstheorethikern erlaubt ist, geht auch bei Atomjüngern. Oder messen wir da mit verschiedenen Maßstäben?
Fordern kann man viel, wie wäre es mit etwas einsparen?
Natürlich ist einsparen ein Thema das ich ebenfalls praktiziere. Mir geht es bei dieser Forderung um etwas anderes: Angebot und Nachfrage. Selbst mit niedrigem Verbrauch sind die Strompreise viel zu hoch. Wenn wir jedoch regelrecht zugeschossen werden mit Strom ist ein niedriger Verbrauch umso lohnender.
"... Ebenfalls zu beachten sind dabei natürlich auch entsprechende Speicherkapazitäten und Stromtrassen ..."
Und genau hier sieht es völlig unzureichend aus.
Pumpspeicherkraftwerke sind in D nur im begrenztem Maß umzusetzen. Und wo soll das in der Zukunft überhaupt sein ?
Mit anderen Speicherkapazitäten sieht es ebenfalls sehr kläglich aus. Mega-Batterien mittels Lithium sind nicht das gelbe vom Ei (muss erst Umwelt zerstörend abgebaut werden, transportiert / nach D importiert werden, und entsprechen gebrauchsfähig hergestellt werden). Zudem ist dieses Metall nur selten auf der Erde zu finden. Und weiter ist D hier noch nicht gekommen.
Auch der Stromtrassenausbau geht immer noch nicht voran. Die amtierende Bundesregierung hätte schon längst erkennen müssen, dass der Trassenausbau über die Bundeswasserstraßen zu erfolgen hat (sonst geht es gar nicht voran). An geeigneten Stellen am Ufer sind geeignete Übergabestationen zu errichten. Der Bauherr muss hier aber der Bund / Bundesregierung sein
Was hat die Bundesregierung damit zu tun, wenn einige Bundesländer, bzw, deren Einwohner, die Trassen nicht wollen.
Mit den Windrädern, genau das selbe.
Also solange die Südländer nicht selber massiv Windräder aufstellen gibts keine gefährlichen Konverter und Stromtrassen in Wohngebieten in NRW
Wg. Energiespeicher :
Da ist in den USA die Entwicklung am Anfang. Alsym Energy setzt auf eine Zelltechnologie auf Wasserbasis, die ansonsten nur sehr gut verfügbare, nicht-toxische Rohstoffe wie Mangan oder Metalloxid enthalten soll.
https://www.cleanthinking.de/alsym-energy-guenstige-wasser-batterie/
Mehr gibt es aus diesem Sektor bis aus Weiteres nicht zu berichten.
>> solange der Zappelstrom
Wie oft noch? DAS heißt Wechselstrom. -.-
>> dabei natürlich auch entsprechende [...] Stromtrassen
Wie kam der Strom eigentlich früher von den AKW im Süden in den Norden? Waren das Einbahnstromtrassen??? oO
Weniger und leichtere Fahrzeuge. Verbrenner haben einen Wirkungsgrad von 20 Prozent, E-Fahrzeuge 64 Prozent. So lässt sich Energie einsparen. Für 100 kg Mensch müssen nicht 3 Tonnen bewegt werden. Sowas befürworten nur Ideologen.