04. Februar 2023 - 17:14 Uhr Ihre Meinung zu: Fachkräftemangel: Goldene Zeiten für Arbeitnehmer? Der Personalmangel spitzt sich zu, praktisch überall. Beschäftigte haben gegenüber Arbeitgebern eine gute Verhandlungsposition. Doch die Wirtschaft insgesamt leidet, wogegen es einen Mix von Maßnahmen braucht. Von Michael Houben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Fachkräftemangel Beschäftigung Deutsche Bahn 156 Kommentare
09. September 2022 - 12:47 Uhr Ihre Meinung zu: Lohndifferenz zwischen Ost und West wächst Auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung liegen die Durchschnittslöhne in Ostdeutschland deutlich unter denen im Westen. Laut Statistischem Bundesamt ist die Kluft zuletzt sogar größter geworden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gehalt Gehaltslücke Ost West Lohngefälle Beschäftigung Arbeitsmarkt 169 Kommentare
18. August 2022 - 13:29 Uhr Ihre Meinung zu: Beamtenbund: Im öffentlichen Dienst fehlen 360.000 Stellen Der Deutsche Beamtenbund beziffert die Zahl der fehlenden Stellen im öffentlichen Dienst auf 360.000. Wenn die Babyboomer in Pension gehen, werde es noch größere Probleme bei Bund, Ländern und Kommunen geben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Personalmangel Tarifforderung Beamtenbund Arbeitszeit Öffentlicher Dienst Fachkräftemangel Arbeitsmarkt 142 Kommentare
15. August 2022 - 15:39 Uhr Ihre Meinung zu: Brexit verschärft Personalnot in Großbritannien Die britische Regierung will erreichen, dass Arbeitgeber Stellen mit heimischen Arbeitskräften besetzen und höhere Löhne zahlen. Anzeichen für einen Lohnanstieg seit dem Brexit gibt es bislang aber noch nicht, wie eine Studie zeigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Brexit Personalmangel Fachkräfte Großbritannien grossbritannien Inflation Arbeitsmarkt 130 Kommentare
29. Juli 2022 - 11:18 Uhr Ihre Meinung zu: Zahl der Arbeitslosen steigt auf fast 2,5 Millionen Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ist im Juli erneut gestiegen. Ein Grund: In der Statistik werden inzwischen auch Ukraine-Flüchtlinge erfasst. Gleichzeitig gibt es bundesweit deutlich mehr offene Jobs als im Vorjahr. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Bisher keine Kommentare
03. Juni 2022 - 08:22 Uhr Ihre Meinung zu: Millionen Menschen sind trotz Mindestlohn unterbezahlt Der Mindestlohn steigt. Was wirklich im Geldbeutel der Arbeitnehmer landet, liegt oft weit darunter. Fachleute fordern deshalb mehr Kontrollen und eine bessere Arbeitszeiterfassung. Von Daniela Diehl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Mindestlohn Arbeitsmarkt Reinigungsbranche 122 Kommentare
12. Mai 2022 - 15:14 Uhr Ihre Meinung zu: So viele offene Stellen in Deutschland wie noch nie Viele Firmen haben Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Eindrucksvoll belegt das eine Erhebung der Forscher des IAB: In Deutschland waren demnach im ersten Quartal 1,74 Millionen Stellen unbesetzt - ein neuer Rekordwert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Personalmangel 151 Kommentare
02. März 2022 - 12:04 Uhr Ihre Meinung zu: Wie der Nachwuchsmangel das Handwerk belastet Das Handwerk schlägt Alarm, weil die Azubi-Zahlen stark sinken. Eine Viertelmillion Fachkräfte fehlten laut Zentralverband in den Betrieben. Das führt auch zu einem Überbietungswettbewerb der Firmen im Kampf um Personal. Von Jens Eberl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Handwerk Fachkräftemangel Arbeitsmarkt 127 Kommentare
21. Dezember 2021 - 12:54 Uhr Ihre Meinung zu: iPad, Rückenschule, SUP: Wie Firmen um Fachkräfte buhlen Wegen des Fachkräftemangels müssen sich manche Betriebe inzwischen viel einfallen lassen, um trotzdem Beschäftigte anzuwerben. Doch selbst Kreativität hilft nicht immer. Von Griet von Petersdorff. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel Aus- und Weiterbildung Bewerber Arbeitsmarkt Bewerbungen Betriebsklima Bisher keine Kommentare
30. November 2021 - 11:05 Uhr Ihre Meinung zu: Zahl der Arbeitslosen im November leicht rückläufig Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt im November robust - die Arbeitslosenzahlen sind rückgängig. Doch die vierte Corona-Welle dürfte laut Bundesagentur für Arbeit Spuren hinterlassen: BA-Chef Scheele spricht bereits von einem "schweren Winter". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt 32 Kommentare