12. Mai 2022 - 15:14 Uhr Ihre Meinung zu: So viele offene Stellen in Deutschland wie noch nie Viele Firmen haben Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Eindrucksvoll belegt das eine Erhebung der Forscher des IAB: In Deutschland waren demnach im ersten Quartal 1,74 Millionen Stellen unbesetzt - ein neuer Rekordwert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Personalmangel 152 Kommentare
02. März 2022 - 12:04 Uhr Ihre Meinung zu: Wie der Nachwuchsmangel das Handwerk belastet Das Handwerk schlägt Alarm, weil die Azubi-Zahlen stark sinken. Eine Viertelmillion Fachkräfte fehlten laut Zentralverband in den Betrieben. Das führt auch zu einem Überbietungswettbewerb der Firmen im Kampf um Personal. Von Jens Eberl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Handwerk Fachkräftemangel Arbeitsmarkt 137 Kommentare
21. Dezember 2021 - 12:54 Uhr Ihre Meinung zu: iPad, Rückenschule, SUP: Wie Firmen um Fachkräfte buhlen Wegen des Fachkräftemangels müssen sich manche Betriebe inzwischen viel einfallen lassen, um trotzdem Beschäftigte anzuwerben. Doch selbst Kreativität hilft nicht immer. Von Griet von Petersdorff. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel Aus- und Weiterbildung Bewerber Arbeitsmarkt Bewerbungen Betriebsklima Bisher keine Kommentare
30. November 2021 - 11:05 Uhr Ihre Meinung zu: Zahl der Arbeitslosen im November leicht rückläufig Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt im November robust - die Arbeitslosenzahlen sind rückgängig. Doch die vierte Corona-Welle dürfte laut Bundesagentur für Arbeit Spuren hinterlassen: BA-Chef Scheele spricht bereits von einem "schweren Winter". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt 32 Kommentare
24. September 2021 - 11:01 Uhr Ihre Meinung zu: Jeder fünfte Arbeitnehmer "atypisch" beschäftigt In Deutschland arbeitet einem Bericht zufolge jeder fünfte Arbeitnehmer in einem "atypischen" Beschäftigungsverhältnis wie Teilzeitjobs oder befristeten Anstellungen. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Bundesamts. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Beschäftigung Teilzeit 60 Kommentare
15. August 2021 - 11:00 Uhr Ihre Meinung zu: Italiens Arbeitsmarkt muss dringend reformiert werden Italien hat mit 10,5 Prozent die dritthöchste Arbeitslosenquote der EU - und das, obwohl es während der Pandemie einen Entlassungsstopp gab, der schätzungsweise 330.000 Arbeitsplätze rettete. Nun ist die Regierung gefordert. Von E. Pongratz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Arbeitsmarkt Reformen Mario Draghi 118 Kommentare
30. Juni 2021 - 10:31 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesagentur sieht "deutliche Besserung" auf dem Arbeitsmarkt Im Juni ist die Zahl der Arbeitssuchenden um 73.000 auf 2,614 Millionen zurückgegangen. Das sind 239.000 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Laut Bundesagentur für Arbeit setzt sich damit die Besserung am Arbeitsmarkt fort. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitslose Arbeitsmarkt 93 Kommentare
05. Juni 2021 - 09:35 Uhr Ihre Meinung zu: New Yorker Lokale suchen händeringend Mitarbeiter In der Corona-Krise sollte das erhöhte US-Arbeitslosengeld viele vor Armut bewahren. Nun macht es schlecht bezahlte Jobs wie in der Gastronomie unattraktiver. Wer Personal sucht, muss umdenken. Von Antje Passenheim. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Arbeitsmarkt Niedriglohnsektor 46 Kommentare
03. Juni 2021 - 08:36 Uhr Ihre Meinung zu: Ein Jahr "Wumms": Was hat das Konjunkturprogramm gebracht? Vor einem Jahr beschloss die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturpaket. Es sollte der Wirtschaft helfen, nach dem Corona-Einbruch wieder durchzustarten - mit "Wumms". Was hat es gebracht? Von Martin Polansky. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Konjunkturprogramm Scholz Wachstum Arbeitsmarkt Konsum Corona-Krise Mehrwertsteuer-Senkung 135 Kommentare
02. Juni 2021 - 21:45 Uhr Ihre Meinung zu: ILO: Krise kostet 126 Millionen Jobs weltweit Die Corona-Krise wirkt sich laut den UN verheerend auf die Arbeitsmärkte weltweit aus. In diesem Jahr seien 100 Millionen Vollzeitjobs weggefallen, in 2022 würden es noch einmal 26 Millionen werden, so die Weltarbeitsorganisation ILO. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Arbeitsmarkt Coronakrise 16 Kommentare