16. August 2022 - 15:10 Uhr Ihre Meinung zu: Diskriminierung in Deutschland auch 2021 weit verbreitet Noch immer kommt es in Deutschland zu vielen Fällen von Diskriminierung. Bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gingen 2021 mehr als 5600 Meldungen ein. Die Zahl sei alarmierend, sagte die Bundesbeauftragte Ataman. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Diskriminierung Deutschland Bisher keine Kommentare
16. August 2022 - 12:09 Uhr Ihre Meinung zu: China: Null-Covid-Strategie und doch kein Ende in Sicht In vielen Teilen Chinas werden derzeit Lockdowns verhängt - so wie auf der Urlaubsinsel Hainan. Die Regierung bleibt bei der Null-Covid-Politik. Die Folge: Massentests, Lockdowns und Reiseverbote. Die Nerven liegen bei vielen blank. Von B. Eyssel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: China Covid-19 Lockdown Coronavirus 74 Kommentare
16. August 2022 - 08:36 Uhr Ihre Meinung zu: Kohlekraftwerke: Hürden auf dem Weg zurück ans Netz Kohlekraftwerke sollen in der Gaskrise die Stromversorgung stützen und zurück ans Netz gehen. Doch viele Meiler ruhen weiterhin in der Reserve. Ihrer Wiederinbetriebnahme steht manches im Weg. Von E. Mura. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Energiekrise Kohlekraftwerk Trockenheit Logistik 113 Kommentare
16. August 2022 - 08:14 Uhr Ihre Meinung zu: Scholz und nordische Länder: Uneins beim Einreisestopp für Russen "Es ist nicht der Krieg des russischen Volks, es ist Putins Krieg" - so ein Argument von Kanzler Scholz, der ein Einreiseverbot für alle Russen ablehnt. Das fordern inzwischen aber eine Reihe von Regierungschefs aus Europas Norden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Visa Russen Einreisestopp nordische Länder 179 Kommentare
15. August 2022 - 20:20 Uhr Ihre Meinung zu: rbb-Rundfunkrat beruft Schlesinger als Intendantin ab Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg hat Patricia Schlesinger als Intendantin abberufen. Sie war nach zahlreichen Vorwürfen als Senderchefin zurückgetreten. Details der Vertragsauflösung muss nun der Verwaltungsrat klären. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: rbb Schlesinger 71 Kommentare
15. August 2022 - 16:32 Uhr Ihre Meinung zu: Neuer Streit über Arbeitsbedingungen im Lufthansa-Konzern Eurowings Discover zahlt laut Kabinengewerkschaft UFO die niedrigsten Gehälter im Lufthansa-Konzern. Sie droht mit "gewerkschaftlichen Schritten", sollten bis Ende August keine Termine für Tarifverhandlungen feststehen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lufthansa Gewerkschaft Flugbegleiter UFO Eurowings 63 Kommentare
15. August 2022 - 15:43 Uhr Ihre Meinung zu: Myanmar: Suu Kyi soll weitere sechs Jahre in Haft Die nach dem Militärputsch in Myanmar verhaftete Politikerin Suu Kyi soll weitere sechs Jahre ins Gefängnis. Sie weist die Vorwürfe der Korruption zurück. Kritikern zufolge will die Militärjunta die Opposition des Landes ausschalten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Myanmar 110 Kommentare
15. August 2022 - 15:39 Uhr Ihre Meinung zu: Brexit verschärft Personalnot in Großbritannien Die britische Regierung will erreichen, dass Arbeitgeber Stellen mit heimischen Arbeitskräften besetzen und höhere Löhne zahlen. Anzeichen für einen Lohnanstieg seit dem Brexit gibt es bislang aber noch nicht, wie eine Studie zeigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Brexit Personalmangel Fachkräfte Großbritannien grossbritannien Inflation Arbeitsmarkt 133 Kommentare
15. August 2022 - 12:49 Uhr Ihre Meinung zu: Gasumlage wird rund 2,4 Cent betragen Rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde soll die Gasumlage von Oktober an betragen. Für Gaskunden bedeutet das Mehrkosten. Ob auch noch die Mehrwertsteuer auf die Umlage hinzukommt, ist unklar. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gasumlage Energie Ukraine 126 Kommentare
15. August 2022 - 09:19 Uhr Ihre Meinung zu: Amnesty-Bericht: Inhaftierungen, Folter und Hinrichtungen Amnesty International hat schwere Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan kritisiert. Ein Bericht dokumentiert eine weit verbreitete Straflosigkeit für Verbrechen wie Folter und Morde aus Rache, seit die Taliban vor einem Jahr die Macht übernommen haben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Afghanistan Taliban Amnesty International 114 Kommentare