Detail Navigation:
Maskenpflicht im Freien, Schließung von Bars, Beschränkungen bei privaten Feiern - die Höchstwerte bei Neuinfektionen, die derzeit fast überall in Europa gemeldet werden, veranlassen die Regierungen zu verschärften Maßnahmen. Ein Überblick.
Corona hat die Filmindustrie hart getroffen. Kinopremieren werden verschoben. Nach dem neuen "James Bond" trifft es nun einen weiteren Film, auf den die Kinobetreiber ihre Hoffnung gesetzt hatten. Von Katharina Wilhelm.
Fit und entschlossen - so präsentierte sich der britische Premier Johnson bei einem BBC-Interview. Dem Land stehe ein schwieriger Winter bevor, er wolle aber unbedingt vermeiden, dass weitere Zehntausende Menschen sterben.
Kleinere Feiern und Masken auf der Straße: Die neuen Maßnahmen angesichts steigender Corona-Zahlen werden mehrheitlich unterstützt. Weiteres Thema: 30 Jahre Einheit. Hier antworten Ost- und Westdeutsche unterschiedlich. Von Ellen Ehni.
Vor den UN hat Großbritanniens Premier Johnson die Staaten zum gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus aufgefordert. Großbritannien ist schwer von der Pandemie getroffen - die harten Beschränkungen im Land sorgen dennoch für Proteste.
Zuletzt war es still um die Klimabewegung geworden. Jetzt will "Fridays for Future" wieder Druck machen. Zehntausende sollen heute für den globalen Klimastreik auf die Straßen gehen. Von Angela Ulrich.
Lissabon, Dublin, Kopenhagen sowie Grenzgebiete in Tschechien und Österreich: Wegen steigender Corona-Neuinfektionen hat die Bundesregierung elf weitere Regionen in der EU zu Risikogebieten erklärt - und warnt vor Reisen dorthin.
"Wir wollen kein zweites Ischgl" - dieser Satz fällt häufig, wenn vor dem Coronavirus gewarnt wird. Von dort verbreitete sich das Virus nach ganz Europa - weil Behörden zu spät reagierten, sagen Betroffene, die nun klagen. Von Clemens Verenkotte.
Mehr als 200 Milliarden Euro Neuverschuldung - das ist in diesem Jahr ein Effekt der Corona-Krise. Die schwarze Null? Längst vergessen. Die Große Koalition will nicht kleckern, sondern klotzen - auch 2021. Von Daniel Pokraka.
In einer emotionalen Fernsehansprache hat Premier Johnson die Briten darauf eingeschworen, die neuen Corona-Regeln einzuhalten. So könne auch das Wirtschaftsleben des Landes erhalten werden.