Detail Navigation:
In einer emotionalen Fernsehansprache hat Premier Johnson die Briten darauf eingeschworen, die neuen Corona-Regeln einzuhalten. So könne auch das Wirtschaftsleben des Landes erhalten werden.
Mit der ersten Infektionswelle war Tschechien besser zurechtgekommen als viele andere Länder. Die zweite Welle trifft das Land nun ungleich härter. Die Debatte dreht sich um ein mögliches Versagen der Regierung. Von Peter Lange.
In deutschen Lagerhäusern türmt sich das medizinische Gerät. Masken und Beatmungsgeräte, zu Beginn der Corona-Pandemie dringend benötigt, nehmen derzeit vielerort nur Platz weg. Wohin damit? Von Axel John.
Unter strengen Auflagen haben in mehreren deutschen Städten Menschen gegen die staatliche Corona-Politik protestiert. Die Demonstrationen blieben friedlich, mehrfach kam es jedoch zu Verstößen gegen die Maskenpflicht.
Als einziger Staat Lateinamerikas hat Uruguay die Corona-Pandemie so gut wie problemlos bewältigt. Das Land nimmt nicht zum ersten Mal eine Vorreiterrolle ein - und die kommt nicht von ungefähr. Von Matthias Ebert.
Die Pressekonferenz der Bundeskanzlerin im Sommer hat Tradition - doch auch sie wurde, wie so vieles derzeit, von der Corona-Krise dominiert. Manches könnte in den kommenden Monaten wieder schwieriger werden, sagt Merkel.
Bundeskanzlerin Merkel berät mit den Ministerpräsidenten über einheitliche Corona-Regeln. Die Pressekonferenz lässt auf sich warten. Aber einige mögliche Ergebnisse sind schon durchgesickert.
Die Große Koalition erwägt die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes bis zum Jahr 2022. Für den Koalitionsausschuss hat Arbeitsminister Heil laut einem Medienbericht schon ein Konzept erarbeitet. Von Kai Küstner.
Der Corona-Infektionsschutz führt zu deutlich weniger Qualitätskontrollen in Pflegeheimen - mitunter mit nachteiligen Folgen für die Bewohner, wie eine Recherche von Report Mainz zeigt. Von Gottlob Schober.
Mit dem Wort Corona leben die Menschen im New Yorker Stadtteil Queens schon lange, denn es ist der Name eines dortigen Viertels. Dann kam das Virus, und der alltägliche Überlebenskampf wurde noch härter. Von Antje Passenheim.