06. September 2013 - 09:37 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern billigt umstrittene Bankengesetze Das Parlament in Zypern hat doch noch einem Gesetz zugestimmt, mit dem kleine Banken unter direkte Aufsicht der Zentralbank gestellt werden. Das Gesetz ist eine Bedingung dafür, dass eine Hilfstranche in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar ausgezahlt wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Eurokrise Bankgesetze 10 Kommentare
29. Juli 2013 - 21:01 Uhr Ihre Meinung zu: Zyprische Großsparer müssen 47,5 Prozent abgeben Die Großsparer der Bank of Cyprus müssen mehr Geld für die Rettung des Staates zahlen als erwartet. 47,5 Prozent beträgt die Zwangsabgabe für Einlagen von mehr als 100.000 Euro. Die Troika bescheinigte Zypern eine Stabilisierung der Wirtschaftslage. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Banken Zypern 41 Kommentare
29. Juni 2013 - 02:34 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagenturen stufen Zypern herab Zwei Ratingagenturen haben die Bonität Zyperns herabgestuft. Das Land hatte zuvor Anleihen in längerfristige Papiere umgetauscht, obwohl diese schlechtere Bedingungen boten. Auch die Europäische Zentralbank zog daraus Konsequenzen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Rating S&P 290613 9 Kommentare
13. Mai 2013 - 20:28 Uhr Ihre Meinung zu: Milliardentranchen für südeuropäische Staaten Griechenland und Portugal erhalten die nächsten Tranchen aus dem Euro-Rettungsprogramm. Dies hat die Eurogruppe beschlossen. Gute Nachrichten auch für Zypern: Die Mittelmeerinsel bekam die erste Überweisung aus dem Hilfsfonds. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Zypern Eurokrise 9 Kommentare
06. Mai 2013 - 12:36 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern: Die ersten Hilfsmilliarden in Aussicht Die EU-Kommission sieht Zypern auf einem guten Weg: Die Mittelmeerinsel kann daher mit der Auszahlung der ersten Hilfsmilliarden rechnen. Am Mittwoch soll der Rettungsfonds sein endgültiges O.K. geben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Hilfspaket 5 Kommentare
30. April 2013 - 19:09 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern stimmt Bedingungen des Rettungspakets zu In Nikosia hat das zyprische Parlament den Bedingungen des internationalen Rettungspakets mit knapper Mehrheit zugestimmt. Damit können die ersten Gelder schon in wenigen Wochen fließen. Andernfalls hätte dem Land die Pleite gedroht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungspaket Zypern 3 Kommentare
18. April 2013 - 14:41 Uhr Ihre Meinung zu: Bundestag stimmt für Zypern-Rettungspaket In Deutschland hat das Rettungspaket für Zypern die entscheidende Hürde genommen. Der Bundestag stimmte mit großer Mehrheit dafür, Hilfskredite von bis zu zehn Milliarden Euro zu gewähren. Finanzminister Schäuble hatte das Programm als notwendig bezeichnet, um die Eurozone weiter zu stabilisieren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundestag Rettungspaket Zypern 30 Kommentare
18. April 2013 - 09:41 Uhr Ihre Meinung zu: Schäuble wirbt im Bundestag für Zypern-Rettungspaket Ohne Kredithilfen steht Zypern vor dem Staatsbankrott. Ein Bankrott müsse verhindert werden, um die Erfolge bei der Stabilisierung der Eurozone nicht zu gefährden sagte Finanzminister Schäuble. Im Bundestag warb er um Zustimmung zum Rettungspaket. "Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte er. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundestag Rettungspaket Regierungserklärung Zypern 30 Kommentare
18. April 2013 - 06:30 Uhr Ihre Meinung zu: Zypern - kleines Land in großer Finanznot Als fünftes Euro-Land erhält Zypern Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm. Die mühsam ausgehandelte erste Version des Hilfspakets lehnte das Parlament in Nikosia ab. Doch auch die zweite Fassung sorgte für große Diskussionen. Die Bedingungen der Geldgeber werden nicht nur Zyperns Bankensektor massiv verändern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungspaket Zypern Schuldenkrise Bisher keine Kommentare
18. April 2013 - 06:30 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Zypern in Zahlen Zypern ist eines der kleinsten Länder der EU. Das vereinbarte Hilfspaket ist mit zehn Milliarden Euro das bislang kleinste aller Euro-Rettungspakete. Die Prognosen für die weitere Entwicklung geben nur wenig Anlass zur Hoffnung. Ein Überblick wichtiger Kennzahlen des Landes. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wirtschaftswachstum Schulden Zypern Bisher keine Kommentare