17. Mai 2022 - 13:09 Uhr Ihre Meinung zu: Deutschlands Wohlstand ist laut einer aktuellen Studie in Gefahr Schlechtere Wachstumsaussichten, geringere Produktivitätsfortschritte, alternde Bevölkerung: Eine Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Deloitte zeigt Defizite in Deutschlands Wirtschaft auf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Wachstum Wohlstand Beschäftigung Studierende 151 Kommentare
31. Januar 2022 - 13:46 Uhr Ihre Meinung zu: Leichte Entspannung bei Materialmangel in der Industrie Die Forscher des ifo-Instituts sehen im Januar eine leichte Entspannung bei den Lieferengpässen, die für viele Industriebetriebe zuletzt ein großes Problem waren. Von einer Trendwende ist aber noch nicht die Rede. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Materialmangel Lieferengpässe Industrie Wachstum Konjunktur ifo-Institut 22 Kommentare
11. Juni 2021 - 19:16 Uhr Ihre Meinung zu: Warum das deutsche BIP langsamer wächst als andernorts Die Corona-Zahlen sinken, das wirtschaftliche Leben normalisiert sich und die Konjunktur zieht wieder an. Dabei scheint Deutschland seinen Nachbarn hinterherzuhinken. Ist das wirklich so? Von Lothar Gries. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Großbritannien Deutschland Wachstum BIP 68 Kommentare
03. Juni 2021 - 08:36 Uhr Ihre Meinung zu: Ein Jahr "Wumms": Was hat das Konjunkturprogramm gebracht? Vor einem Jahr beschloss die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunkturpaket. Es sollte der Wirtschaft helfen, nach dem Corona-Einbruch wieder durchzustarten - mit "Wumms". Was hat es gebracht? Von Martin Polansky. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Konjunkturprogramm Scholz Wachstum Arbeitsmarkt Konsum Corona-Krise Mehrwertsteuer-Senkung 133 Kommentare
12. Februar 2016 - 09:11 Uhr Ihre Meinung zu: Die Konjunktur bleibt auf Kurs Die deutsche Wirtschaft hat ihr Wachstumstempo am Jahresende gehalten. Garant für den Zuwachs im vierten Quartal war die Binnenwirtschaft: Staat und Verbraucher gaben mehr für den Konsum aus. Leicht gebremst wurde das Wachstum vom Außenhandel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wachstum Wirtschaft 18 Kommentare
04. Februar 2016 - 16:29 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Kommission senkt Konjunkturprognose Die Wirtschaft der EU wächst - allerdings langsamer als noch im Herbst prognostiziert. Die Konjunkturabkühlung in China, die Flüchtlingskrise und eine mögliche weitere Einschränkung des Schengenraumes sorgen in Europa für Verunsicherung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wachstum EU-Kommission 14 Kommentare
14. August 2015 - 09:02 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 0,4 Prozent Die Deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2015 wieder zurück auf Wachstumskurs. Das BIP legte um 0,4 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Wachstumstreiber waren demnach vor allem die Exporte und der Konsum. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wachstum BIP 16 Kommentare
13. Mai 2015 - 10:53 Uhr Ihre Meinung zu: Überraschend schwaches Wachstum in Deutschland Die Deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2015 überraschend schwach gewachsen. Von Januar bis März legte sie gerade einmal um 0,3 Prozent zu. Schuld ist der schwächelnde Export. Besser machten es die Franzosen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wachstum BIP 37 Kommentare
21. Oktober 2014 - 11:54 Uhr Ihre Meinung zu: BIP um 7,3 Prozent gestiegen: Chinas Wachstum schrumpft Für chinesische Verhältnisse ist das fast schon eine Krisenzahl: Um 7,3 Prozent ist die Wirtschaft der Volksrepublik im dritten Quartal gewachsen - nur noch. Es ist das geringste Wachstum seit der Weltfinanzkrise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: China Wachstum BIP 21 Kommentare
14. Februar 2013 - 11:57 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Schwäche belastet Euro-Wirtschaft Die Wirtschaftslage im Euroraum hat sich Ende 2012 erneut verschlechtert: Das Wachstum brach im vierten Quartal um 0,6 Prozent ein - so stark wie seit fast vier Jahren nicht. Auch die deutsche Wirtschaft trug zu dem Abwärtstrend bei. Sie sackte unerwartet stark ab, und zwar ebenfalls um 0,6 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Konjunktur Rezession Wachstum Eurostat Bruttoinlandsprodukt BIP Statistisches Bundesamt Euroraum 17 Kommentare