05. Oktober 2014 - 20:39 Uhr Ihre Meinung zu: Kanada spendierte Flug für Barroso und Van Rompuy Mit dem kanadischen Regierungsjet sind EU-Kommissionschef Barroso und Ratspräsident Van Rompuy vergangene Woche von Toronto zurück nach Brüssel geflogen, so das ARD-Europamagazin. Kosten für den kanadischen Steuerzahler: 300.000 Euro. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Kanada Barroso Van Rompuy Freiflüge 21 Kommentare
29. August 2014 - 17:13 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel: Spitzenpersonal dringend gesucht Die Besetzung der EU-Spitzenposten ist ein Jonglieren mit vielen politischen Bällen. Eine Nachfolgerin der Außenbeauftragten Ashton scheint gefunden, beim Amt des Ratspräsidenten ist die Lage verworrener. Die Zeit für eine Einigung läuft ab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Ashton Van Rompuy 13 Kommentare
29. Mai 2014 - 20:54 Uhr Ihre Meinung zu: Van Rompuy: EU braucht eine neue Balance EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat in Aachen den Internationalen Karlspreis erhalten. In seiner Dankesrede sagte er, die EU brauche eine neue Balance: "Für mich ist die Botschaft an die Union eindeutig: Mehr Stärke nach außen und mehr Behutsamkeit nach innen." | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Karlspreis Van Rompuy 9 Kommentare
29. Mai 2014 - 13:25 Uhr Ihre Meinung zu: Karlspreis für Herman Van Rompuy Für seine Verdienste um die europäische Einigung hat EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten. Rompuy habe "einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung Europas" geleistet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Karlspreis Van Rompuy 6 Kommentare
17. März 2013 - 17:51 Uhr Ihre Meinung zu: Van Rompuy und Ashton hören Ende 2014 auf Sie kamen gemeinsam, sie gehen gemeinsam: EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton werden von Ende 2014 an nicht mehr für die Europäische Union arbeiten. Die beiden EU-Spitzenpolitiker sind seit 2009 in ihren Ämtern. Die Gründe für den Abschied sind unterschiedlich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Brüssel Politik Ashton Van Rompuy 20 Kommentare
10. Dezember 2012 - 20:22 Uhr Ihre Meinung zu: Friedensnobelpreis: EU bekennt sich zu historischer Verantwortung So viel Lob für die EU war selten: Bei der Verleihung des Friedesnobelpreises wurde immer wieder der Beitrag der Union für den Frieden und die Menschenrechte in Europa gewürdigt. Ein besonderes Lob erfuhr die deutsch-französische Freundschaft - zur Freude der angereisten Politiker. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel EU-Parlament EU-Kommission Friedensnobelpreis Oslo Van Rompuy Hollande EU-Rat 25 Kommentare
28. Juni 2012 - 16:22 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel: Warten auf das Aufbruchssignal Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen ein Zeichen setzen - und der Euro-Krise endlich Herr werden. Seit dem Nachmittag beraten sie über Wachstumspakete und eine gemeinsame Haftung für Schulden - und grundsätzlich über die Frage, ob sie in Krisenzeiten enger zusammenrücken wollen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel Brüssel EU-Gipfel Van Rompuy 26 Kommentare
28. Juni 2012 - 02:43 Uhr Ihre Meinung zu: Vor EU-Gipfel: Es wird Streit geben Es gab schon viele Gipfel zur Euro-Krise, doch dieser wird wirklich mal wieder mit Spannung erwartet. Streit gibt es schon im Vorfeld - vor allem zwischen Brüssel und Berlin. Stichwort: Eurobonds. Fast schon harmonisch dürfte es dagegen beim Thema Wachstumspakt zugehen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Brüssel EU-Gipfel Van Rompuy 22 Kommentare
26. Juni 2012 - 18:52 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Spitze fordert Fiskalunion und Bankenunion Die Konsequenz aus der Schuldenkrise in der Eurozone muss lauten: mehr Zusammenarbeit der Staaten. Das fordern zumindest die "Big Four" - nämlich EU-Ratspräsident Van Rompuy und die Chefs von EU-Kommission, EZB und Eurogruppe. Ziel sind eine Fiskalunion und eine Bankenunion. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Haushalt EU-Gipfel Barroso Europäische Union Van Rompuy Fiskalunion Big Four Schuldentilgungsfonds 49 Kommentare
24. Juni 2012 - 10:59 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Ratspräsident warnt vor Zugeständnissen an Athen EU-Ratspräsident Van Rompuy warnt davor, Griechenland allzu große Zugeständnisse bei den Sparauflagen zu machen. Mehr Zeit für Griechenland bedeute für die übrigen EU-Staaten zusätzliche Kosten, sagte er der "Welt am Sonntag". Die Koalitionspartner in Athen fordern Änderungen des Sparprogramms. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Sparprogramm Griechenland Van Rompuy 33 Kommentare