29. April 2022 - 08:11 Uhr Ihre Meinung zu: Gericht verkündet Strafmaß im Prozess gegen Boris Becker Gegen Ex-Tennisprofi Becker wird nach dem Schuldspruch wegen Insolvenzverschleppung heute das Strafmaß verkündet. Ihm droht eine Haftstrafe von bis zu sieben Jahren - die noch heute umgesetzt werden könnte. Von G. Biesinger. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Boris Becker Urteil Insolvenzverschleppung 69 Kommentare
04. Januar 2022 - 08:18 Uhr Ihre Meinung zu: Theranos-Gründerin Holmes wegen Betrugs schuldig gesprochen Die einstige Silicon-Valley-Ikone Elizabeth Holmes ist wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Gründerin der Firma Theranos hatte Investoren über die Wirksamkeit von neuen Bluttests getäuscht und damit mehr als 900 Millionen Dollar erschwindelt. Von Marcus Schuler. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Holmes Theranos Urteil 41 Kommentare
25. August 2021 - 15:20 Uhr Ihre Meinung zu: Streit mit Netzagentur: Nord Stream 2 unterliegt vor Gericht Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf muss sich die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 an EU-Regeln halten. Die Beschwerde gegen die Bundesnetzagentur wies das Gericht zurück - mit Folgen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gericht Urteil Regulierung Bundesnetzagentur OLG Düsseldorf nordstream 2 Bisher keine Kommentare
06. Juli 2021 - 11:04 Uhr Ihre Meinung zu: Missbrauchskomplex Münster: 14 Jahre Haft für Hauptangeklagten Im Missbrauchskomplex Münster ist der Hauptangeklagte wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Für die Zeit danach ordnete das Landgericht Münster Sicherungsverwahrung an. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Urteil Münster Missbrauchskomplex 158 Kommentare
06. Juli 2021 - 08:25 Uhr Ihre Meinung zu: Trotz Urteils zur 24-Stunden-Pflege kaum Veränderungen? Wer 24 Stunden lang pflegt, soll auch für 24 Stunden Arbeit bezahlt werden - so lautet ein richtungsweisendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Doch wird polnisches Pflegepersonal davon profitieren? Von Jan Pallokat. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Polen Urteil 24-Stunden-Pflege 43 Kommentare
24. Juni 2021 - 20:04 Uhr Ihre Meinung zu: Arbeitsrecht: Die 24-Stunden-Pflege gerät ins Wanken Agenturen vermitteln Pflegekräfte aus Rumänien oder Bulgarien, die alte Menschen zuhause rund um die Uhr versorgen. Auch sie haben Anspruch auf Mindestlohn, entschied das Bundesarbeitsgerichts nun. Kann sich das Modell halten? Von Gigi Deppe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Urteil Mindestlohn Bundesarbeitsgericht Arbeitsrecht Pflege 44 Kommentare
24. Juni 2021 - 09:11 Uhr Ihre Meinung zu: Bewährungsstrafe: Erstes Urteil nach Kapitol-Sturm Fünf Monate nach dem Sturm auf das US-Kapitol wurde das erste Urteil gesprochen. Eine Frau erhielt eine Bewährungsstrafe von drei Jahren. Sie entging dem Gefängnis, da sie sich zuvor schuldig bekannt hatte. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Urteil US-Kapitol 8 Kommentare
21. Dezember 2020 - 12:06 Uhr Ihre Meinung zu: Anschlag auf Synagoge: Höchststrafe für Halle-Attentäter Im Prozess zum rechtsterroristischen Anschlag von Halle ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Die Entscheidung traf auf breite Zustimmung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Urteil Halle-Attentat 152 Kommentare
09. Juni 2020 - 11:39 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesverfassungsgericht: Seehofer verliert Rechtsstreit gegen AfD Bundesinnenminister Seehofer hätte ein Interview mit AfD-kritischen Äußerungen nicht auf der Homepage seines Ministeriums veröffentlichen dürfen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Klage der Partei gegen Seehofer statt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Seehofer Deutschland Urteil Bundesverfassungsgericht Rechtsstreit AfD Eilmeldung 166 Kommentare
05. Mai 2020 - 18:33 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesverfassungsgericht: Anleihekaufprogramm der EZB teilweise verfassungswidrig Das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank zur Stabilisierung des Euro seit der Finanzkrise ist zum Teil nicht verfassungskonform. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Urteil Staatsanleihen EZB Bundesverfassungsgericht 13 Kommentare