Blick auf das Silivri-Gefängnis in der Türkei

Ihre Meinung zu Schwedischer Journalist in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung verurteilt

Im März war ein schwedischer Journalist bei seiner Einreise in die Türkei festgenommen worden. Nun hat ihn ein Gericht wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung verurteilt. Ein weiteres Verfahren steht noch aus.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
74 Kommentare

Kommentare

Mr.Fantastic

Und sowas galt als EU Beitrittskandidat. Es hat seinen Grund, warum die Türkei es bis jetzt nicht geschafft hat, und die Balkanländer schon.  Daß die Türken in der Türkei einen Diktator wählen, kann ich ja fast noch nachvollziehen, aber warum ist der hier so beliebt? Die Meisten von denen, die hier so für Erdogan werben, wären dort doch zügig weg vom Fenster. Da gibt es kein Rumlungern und Pasanten belästigen, oder sondercool Autorennen in der Innenstadt. Da wird mit Talerhöhnen anders umgegangen.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
vaihingerxx

kein Rumlungern und Passanten belästigen, oder sondercool Autorennen in der Innenstadt<<

 

das ist jetzt die andere Seite der Medaille

nur wollen wird das ?

 

Mr.Fantastic

Ich brauche keine Ausländer ( und einheimische auch nicht) die sich nicht integrieren wollen und dann auch noch offen mit Diktatoren sympatisieren.

vaihingerxx

mit dieser Einstellung rennen sie bei mir offene Türen ein

wie-

>> Ich brauche keine Ausländer ( und einheimische auch nicht) die sich nicht integrieren wollen und dann auch noch offen mit Diktatoren sympatisieren.

Jetzt bringen Sie aber einheimische Anhänger und Mitglieder von mindestens zwei deutschen Parteien an den extremen Rändern des politischen Spektrums in echte Verlegenheit.

werner1955

Wenn man System und solche Regierungen  massiv kritisiert oder beleidigt sollte Er doch nicht freiwillig dort hinfahren.
 

TeddyWestside

Warum nicht? 

werner1955

Weil der dann alleine und nur persönlich für seien jetzige Lage verantwortlich ist. 

TeddyWestside

Wenn Sie im Urlaub in der Türkei überfallen und ausgeraubt werden, ist das dann aber auch Ihre Schuld. Ebenso, wenn Ihnen das im Burger King am Düsseldorfer Hauptbahnhof passiert. Wenn Sie das als Argument nehmen, brauchen wir auch keine Polizei und keine Richter mehr, dann ist alles Dschungel. 

 

Mr.Fantastic

Wenn man Erdogan und sein System kritisiert, ist das noch lange keine Beleidigung. Wie  wurden wohl die Ampelminister kritisiert ? Und wurde irgendwer eingesperrt?

sosprach

Was die Rechtstaatlichkeit, die Aggresivität und Übergriffe auf die Nachbarn betrifft steht die Türkei Russland in nichts nach. Warum haben sie dafür Verständnis und sprechen von der Schuld des Opfers?

werner1955

Ich habe kein Verständniss für die Menschen die Bewust und wissentlich ob der massiven persönlichen Gefahren freiwillig ohne eigene Not in dei Türkei fahren und jetzt über persönliche Fehler jammern. 
 

TeddyWestside

Wer jammert denn über "persönliche Fehler"? 

Was soll das überhaupt heißen?

 

Freiwillig und ohne Not in die Türkei fahren? Das machen Sie doch laut eigener Aussage!

SPÜS

Ich sage es einmal so: mein Bruder ist Journalist und hat möglicherweise auch bereits einen Türkei kritischen Artikel verfasst. Er denkt nicht daran auch nur einen Fuß in die Türkei zu setzen, da er befürchtet verhaftet zu werden, sollte er es doch tun.

Ja, hier siegt das verbreiten von Angst und ich muss gestehen, als unvernünftig würde ich die selbst auferlegte Reisesperre nicht sehen.

Finde ich diese Situation tolerabel? NEIN

Lucinda_in_tenebris

Ein schwedischer Journalist wird wegen einer angeblichen Teilnahme an einer Demonstration in Stockholm festgenommen. Weil auf diese Demo ein unvorteilhaftes Bild von Erdogan gezeigt wurde?

Das ist nichts anderes als eine Geiselnahme. Mal schauen, was Erdogan als Lösesumme fordert.

 

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
werner1955

als eine Geiselnahme?
Warum ist er freiwillig in die Türkei gefahren? Billig Urlaub zu machen? 
Gerade Journalist die solche System kritisieren müssten doch von solchen Gefahren wissen. 

Lucinda_in_tenebris

Ein schwedischer Journalist macht einen Billig-Urlaub in der Türkei und lümmelt dann am Strand rum und seuft Caipis? Seltsame Vorstellung. 

Könnte natürlich sein, dass jetzt auch Urlauber nicht mehr sicher vor türkischen Regierungskidnapping sind.

werner1955

Wissen doch alle. jeder sollte persönlich frei Entscheiden wo Er Urlaub oder wegen Geld hinfährt. 

Humanokrat

Wissen doch alle. jeder sollte persönlich frei Entscheiden wo Er Urlaub oder wegen Geld hinfährt. 

Mit anderen Worten:

- Weiß doch jeder, dass die Türkei eine Diktatur ohne Rechtsstaatlichkeit ist
- Wer dahin fährt ohne zu ahnen, dass irgendetwas an seiner Person oder seiner Tätigkeit der Diktatur missfallen könnte, ist selber schuld
- Also ist eigentlich alles ok, nur der Schwede war halt sträflich unvorsichtig

Habe ich Ihren Standpunkt zum Thema korrekt zusammengefasst? 
Es sollte Ihnen klar sein, dass Sie damit eine solche Diktatur legitimieren, Schuldige zu Unschuldigen und Unschuldige zu Schuldigen machen. 

Wo sollte man denn Ihrer Meinung nach hinfahren, wenn man sich kritisch über diverse Länder und Systeme geäußert hat? Und was ist von solcher 'Liberalität' eigentlich zu halten? 
Gibt es da Faustregeln? Was man besser tun sollte, angesichts der Vernichtung von Menschenrechten und Meinungsfreiheit?

Ich wäre sehr an einer verbindlichen Antwort interessiert. 

TeddyWestside

"Seltsame Vorstellung"

Seh ich auch so, ja.

 

TeddyWestside

"Billig Urlaub zu machen? "

Sie schließen von sich auf andere, mehr nicht. 

 

Questia

Im Sinne von:

Was ich denk und tu
trau ich auch jedem anderen zu.

TeddyWestside

Ich finde die Einstellung wirklich ärgerlich. 

Aber genug Internet für heute, Ihnen noch einen schönen Abend:-)

 

Questia

Ihnen auch einen schönen Abend - und allen anderen auch.

sosprach

Türkei und Schweden war da nicht mal was. Islamkritiker..?

TeddyWestside

Ja und? Was soll der Vergleich? Rechtfertigt das politische Inhaftierungen von Journalisten?

Einfache Frage, oder? Ja oder nein?

 

werner1955

politische Inhaftierungen?

Ein Gericht hat klare Anklage wegen Verstoß gegen Landeseigene Gestzte erhoben. Hat nichts mit politische Inhaftierungen zu tun. 
 

Questia

Wer1955 20:55

Gesetze eines Landes gelten für Taten, die in dem gesetzgebenden Land begangen werden.

So weit ich weiß, war das Medium, für das der Journalist tätig ist, schwedisch, kein Türkisches. Und die unterstellten Taten fanden in Schweden statt. Seine Tätigkeit unterliegt dem schwedischen Recht.

Deswegen ist es eine politische Inhaftierung.

TeddyWestside

Landeseigene Gesetze? Der Typ wurde am Flughafen festgenommen, bevor er überhaupt die Möglichkeit hatte gegen Gesetze zu verstoßen. 

Und das Gericht hat ihn zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wegen etwas was er angeblich in Stockholm gemacht hat. 

Verstehen Sie wirklich nicht den Unterschied?

 

EWG2

Türkei und Schweden war da nicht mal was. Islamkritiker..?

Ja, da war was.

Schweden gehört (gehörte?) zu den ganz wenigen (ist/war vielleicht das einzige?) eurasischen Ländern, in denen Religionen nicht mehr (straf-)rechtlichen Schutz vor unliebsamen Äußerungen genießen als jede andere Weltanschauung.

TeddyWestside

"zu den ganz wenigen (ist/war vielleicht das einzige?) eurasischen Ländern, in denen Religionen nicht mehr (straf-)rechtlichen Schutz vor unliebsamen Äußerungen genießen als jede andere Weltanschauung"

Ernsthaft? Was ist mit Türkei, Irak, Iran, Pakistan, Saudi-Arabien, UAE, Kuwait, Bangladesch?

 

heribix

Och da fällt mir der eine oder andere wegen seiner geteilten Memes ein. 

TeddyWestside

klar, das musste ja früher oder später kommen. 

Wann hat denn die Polizei das letzte Mal bei Ihnen ne Festnahme durchgeführt, weil Sie sich kritisch geäußert haben? Vor allem weil Sie sich auch noch in nem fremden Land geäußert haben?

Ihre Einstellung ist genau das, was uns in die Diktatur führen wird, wenn wir nicht aufpassen!

 

Questia

Gerichtsstand - 

Das sollte aufhorchen lassen. Denn auch bzgl. der USA ist da Vorsicht geboten.

Der Journalist soll Äußerungen in Schweden getätigt haben, in dem ihm das Recht zusteht, diese Äußerungen zu tätigen, ohne bestraft zu werden.

Nun reist er in ein Land, das sein Recht für "Taten" anwenden will, die nicht in dem Land erfolgten.

Allein das finde ich bedenklich.

Zusätzlich stellt sich die Frage, ob es einen Haftbefehl gab, dessen Kenntnis den Journalisten von einer Einreise in die Türkei hätte abhalten können.

 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Zusätzlich stellt sich die Frage, ob es einen Haftbefehl gab, dessen Kenntnis den Journalisten von einer Einreise in die Türkei hätte abhalten können."

 

Ich hab jetzt die Reuters-Meldung gelesen, sonst find ich auf die Schnelle nicht viel. Wenn ich die richtig verstehe, ist er erst festgenommen worden (im März), und dann inhaftiert (Haftbefehl per Video ausgesprochen). Auch war er wohl Tage nicht erreichbar und niemand wurde informiert, erst als der Arbeitgeber nachgeforscht hatte. 

Das ist wirklich bedenklich. Hier soll ein politisches Zeichen gesetzt werden. 

 

werner1955

Das sollte aufhorchen lassen.
Sehe ich auch so. Aber warum fahre ich dan in diese Länder? Um Geld zu verdienen? 
Kritik an aktuellen Systemen und Regierungen kann persönliche massive Gefahren haben. 

Questia

@wer1955 20:30

| "1) Aber warum fahre ich dan in diese Länder?
2) Kritik an aktuellen Systemen und Regierungen kann persönliche massive Gefahren haben." |

1) Wenn er als Journalist den Schwerpunkt Türkei hat (was ich nicht weiß), ist es m.E. sein Job, vor Ort tätig zu sein.

2) Das sehe ich auch so. Deswegen finde ich es um so wichtiger, unsere Freiheiten und Demokratie gegen ihre Feinde zu verteidigen, damit es hier nicht gefährlich wird, "abweichende" Meinungen zu haben oder "anders/abweichend" zu sein.

 

werner1955

ist es m.E. sein Job, vor Ort tätig zu sein.

Ok. Dann  geht er für Geld freiwillig und für seinen AG dort hin. 

EWG2

Das sollte aufhorchen lassen. Denn auch bzgl. der USA ist da Vorsicht geboten.

Im Gegensatz zu Eurasien ist Beleidigung dort aber nicht strafbar. Ein Visum könnte (ruppig) annulliert werden und man wird abschoben. Aber keine strafrechtliche Verfolgung + Schauprozesse. 

Questia

@EWG2 20:38

|"Im Gegensatz zu Eurasien ist Beleidigung dort aber nicht strafbar. Ein Visum könnte (ruppig) annulliert werden und man wird abschoben. Aber keine strafrechtliche Verfolgung + Schauprozesse." |

Noch nicht.

Das fällt mir dazu ein. Angesichts der Berichte von Menschen, die beim Einreiseversuch in die USA bis zu 14 Tagen (oder länger?) ohne Erklärung inhaftiert wurden. (Quellen finden Sie im www)

Ich schrieb bereits (18.4.25) von den Bedenken, die eine Wissenschaftlerin (Clüver-Ashbrook) hatte, ob sie noch sicher sei, bei einer Einreise in die USA.

 

TeddyWestside

"Aber keine strafrechtliche Verfolgung + Schauprozesse. "

Im Moment noch, ja. Aber wenn man Kash Patel und Pam Bondi zuhört, könnte das auch bald der Vergangenheit angehören. 

Aber unabhängig davon: der vorliegende Fall macht Ihnen überhaupt keine Sorgen? Warum, weil Sie die türkische Demokratie eh nicht ernst genommen haben? 

 

EWG2

Eher das Gegenteil. Das wird sich aufgrund der Selbstkorrekturmechanismen bald abmildern. Ganz anders als in der Türkei. Da verschärft sich die Lage. Ist schließlich Eurasien.

Aber unabhängig davon: der vorliegende Fall macht Ihnen überhaupt keine Sorgen? Warum, weil Sie die türkische Demokratie eh nicht ernst genommen haben? 

Bis zur Verhaftung Imamoglus war die Türkei immerhin eine autoritäre Halbdemokratie, aber nicht gleichgeschaltet. Das ändert sich. Nun geht es bergab, richtung Diktatur.

Questia

Selbstkorrekturmaßnahmen - Ein Euphemismus für vorauseilende Zensur -  wie entlarvend.

EWG2

Selbstkorrekturmaßnahmen - Ein Euphemismus für vorauseilende Zensur -  wie entlarvend.

Selbstkorrekturmechanismen. Das bedeutet, die Staatsmacht hat sich zu korrigieren (und wird es zeitnah), nicht die Journalisten und nicht die Bürger.

Leider fehlen in der Türkei besagte Selbstkorrekturmechanismen. Da wird es in die andere (schlechte) Richtung weitergehen.

Questia

@EWG2 21:29

| "Selbstkorrekturmechanismen. Das bedeutet, die Staatsmacht hat sich zu korrigieren (und wird es zeitnah), nicht die Journalisten und nicht die Bürger." |

Tschuldigung, hatte mich verlesen.

In der Sache widerspreche ich Ihnen allerdings. Die Selbstkorrekturmechanismen in den USA werden nach heutigem Stand gezielt umgangen oder missachtet. Und es gibt eben doch sehr wohl schon Selbstzensur bei den Medien.

Deswegen sehe ich keinen Anlass, Ihren Optimismus zu teilen, leider - so gerne ich es täte.

Und die Türkei ist leider schon einen Schritt weiter und damit ein noch schlechteres Vorbild.

 

TeddyWestside

Keine Ahnung was dieses rumhacken auf "Eurasien" jetzt plötzlich soll. Versuchen Sie, unsere Rechtstaatlichkeit mit der des Irans gleichzusetzen? Russlands? Japans?

Von Ihnen hätte ich eigentlich etwas bessere Argumente erwartet!

In der Türkei geht es Richtung Diktatur, das seh ich auch so. 

In den USA leider auch (wenn auch noch nicht so weit fortgeschritten)

 

dermulla

Wer  immer noch unter diesem Regime in die Türkei fährt, dem ist nicht zu helfen, egal ob privat oder arbeitstechnisch.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
werner1955

Danke so ist es. 
Das ist dann eine persönliche Entscheidung und man sollte dann die Folgen auch selber er/tragen.  

TeddyWestside

Super Argument. Wer nach Bayern fährt und kein Weißbier trinkt, muss halt gucken wo er bleibt. Selber schuld. 

 

werner1955

"Meine Absicht"

Was wollte er in der Türkei? 

Klar ist doch jedem das er Mehrfach von den demokrtisch Bürger gewählt wurde und es massive Wahrnungen gibt. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Was wollte er in der Türkei? "

Das wissen wir nicht, es ist aber auch völlig egal. Er hat in der Türkei nicht gegen die Gesetze verstoßen, das wirft ihm auch niemand vor. Es geht um eine Demonstration in Stockholm. 

"Klar ist doch jedem das er Mehrfach von den demokrtisch Bürger gewählt wurde und es massive Wahrnungen gibt. "

Ich nehm an, Sie meinen jetzt Erdogan. Was spielt das für ne Rolle? Frau Merkel wurde auch mehrmals gewählt. Wenn die irgendwelche Journalisten hätte festnehmen lassen, weil sie z.B in der Türkei bei ner Demo waren, hätte ich das auch bedenklich gefunden. Aber wissen Sie was? Das wäre hier (hoffe ich) nicht passiert. 

Ob Sie im Urlaub in die Türkei fahren oder nach Nordkorea oder auf den Mond spielt dafür überhaupt keine Rolle. Das müssen Sie mit Ihrem Gewissen ausmachen!

 

 

werner1955

es ist aber auch völlig egal.

Nee. Jeder und besonders ein Medienvertreter sollte wissen was auf Ihn zukommt.  Jetzt beutte nicht jammer und forder sonder die eigenen persönlichen Fehler tragen. 

FantasyFactory

Ja. Sie haben Recht. Sind schon unangenehme Zeitgenossen diese Medienvertreter. Schnüffeln rum, Beleidigen die Despoten, treten ein für Demokratie und Fakten. Völlig obsolet.

zzp

Selber Schuld

Jeder weis doch wie es da zugeht und wer wegen einer Schlagzeile einreist und weis das er nicht gern gesehen ist ...........

Auch Touristen sollten es sich überlegen ob Urlaub in so einem Land sein muß.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"wegen einer Schlagzeile einreist und weis das er nicht gern gesehen ist "

Ernsthaft, JM, ernsthaft? 

Sie schimpfen hier ständig über alles und jeden, seit Jahren, sei es Ärzte, Pharmaindustrie, Pfleger, Notruf. 

Heißt das jetzt, dass Sie nicht mehr den Notruf wählen sollten, weil Sie da nicht "gern gesehen" sind?

 

Tino Winkler

Ja, selbst Schuld, das haben viele NVA Soldaten an der innerdeutschen Grenze auch gesagt, wer flüchtet wird erschossen, selbst Schuld wenn er sich in Gefahr begibt.

Nettie

„Die Präsidentenbeleidigung wurde Medin unter anderem im Zusammenhang mit einer Demonstration 2023 in Stockholm vorgeworfen“

‚Zusammengebastelt’ wäre wohl zutreffendere Ausdruck: „Dabei war etwa ein Bildnis von Recep Tayyip Erdoğan an der Außenseite des Rathauses aufgehängt worden

Medin sagte laut MLSA bei Gericht aus, nie an dem Protest teilgenommen zu haben und im Ausland gewesen zu sein.
Fotos, mit denen einige seiner journalistischen Texte bebildert worden waren und die ihm in dem Verfahren zur Last gelegt wurden, habe er nicht selbst ausgewählt, so Medin. "Meine Absicht war nie, Präsident Erdoğan zu beleidigen"

Spielt alles keine Rolle.  Im Reich von Despoten reicht es völlig, wenn dem etwas an einem oder seiner Arbeit nicht passt, um festgenommen, vor Gericht gestellt und dann für unabsehbare Zeit zum Entzug seiner Freiheit verurteilt zu werden.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Spielt alles keine Rolle"

Seh ich auch so. Wenn ich irgendwohin reise, halte ich mich an die jeweiligen Gesetze, andernfalls muss ich mit Konsequenzen rechnen, das ist normal. 

Aber das was die ihm vorwerfen, geht die ja überhaupt nix an. Es ist zum Haare raufen, dass die türkische Justiz von manchen hier sogar noch verteidigt wird.

 

FantasyFactory

Ich schließe mich Ihren und "Nettie's" Kommentar nahtlos an. Sehe ich genauso !

teachers voice

In einem Land gibt es immer eine - natürliche oder juristische -  Person, die am meisten umstritten ist.  Und das ist die Regierung. 

Und in einem autokratisch regierten Land ist diese Person der Präsident (Könige will seit der französischen Revolution keiner mehr so richtig gerne sein). 

Nur darf diese dann nicht mehr umstritten sein. Nein - sie muss geliebt werden. Denn “L’etat cest moi” - der Staat bin ich! Da sind diese ganzen Autokraten nämlich ganz ihre Vorbilder - die Könige. 

Kurz: Es gibt nichts kein undemokratischeres Gesetz als „Präsidentenbeleidigung“, die man früher „Majestätsbeleidigung“ nannte. 

Und kein eine Präsidentenpersönlichkeit klarer charakterisierendes Gesetz. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
werner1955

Ok. Wenn das alle wissen warum fährt man dann freiwilleg persönlich dort hin un djammert jetzt? 
Ich mache das niemal. 

TeddyWestside

In Connecticut war es lange Zeit gesetzlich verboten, Verhütungsmittel zu benutzen, selbst wenn man verheiratet war. 

Nach Ihrer Logik hätte dort niemand hinreisen dürfen, der jemals Verhütungsmittel benutzt hat, sprich jeder. 

 

sosprach

das Erdogan Türkei, seine tausende politischen Gefangene. Die Übergriffe auf das Nachbarland und der Sturz, Allianz mit dem IS und anderen Halsabschneidern, Übergriffe auf Kurden, selbstverständlich alles Terroristen das dieses Land Beitritskandidat sein soll ist eine Katastrophe. Verfolgung der Opposition falsche Anschuldigungen. Da wo Trump vielleicht hin will ist Erdogan schon längst angekommen. Urlaub weil es so billig ist. Ich bekomme das nicht zusammen.

Coachcoach

Tja, die Freunde des Westens....und die Pressefreiheit....nicht so toll.

Die Türkei hat sich schon lange von Freiheit und Rechtsstaat entfern - und wird bei dem Trumptempo bald von diesem rechts überholt werden.

Schlechte Zeiten für Demokraten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Nein, gute Zeiten für Demokraten, wenn sie denn Demokraten sind.

 

Oftleser

Ich würde gern mal liebe Kolleg*innen in Istanbul besuchen, die ich seit Jahrzehnten kenne, aus der Zusammenarbeit und deren Besuchen bei uns. Mir außerdem die Stadt ansehen, die nach Ansicht vieler die schönste der Welt sein soll, solange sie noch steht. 

Aber solange dort ein Sultan regiert - keine Chance.....

Vietnam würde ich mir gern mal ansehen, aber nicht Türkei, USA, Russland, Ungarn & Cons.

Und die Beliebtheit des Sultans in Deutschland: Seine hier ansässigen Landsleute nutzen unsere Freiheiten, um qua Stimmzettel die ihrer "Brüder und Schwestern" in der Türkei zu unterdrücken. 

Ein paar türkisch-stämmige Deutsche kenne ich, mit denen ich sehr gut auskomme und die sich davon distanzieren. 

Aber wie immer: die am lautesten schreien, nimmt man zur Kenntnis. Und ein paar andere Einwanderergruppen haben das selbe Problem. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Ich hab auch wenig Interesse daran, mir Liechtenstein oder Monaco anzusehen. 

Aber man sollte das trotzdem machen dürfen, ohne Angst haben zu müssen im Verlies zu landen. 

 

Gassi

Wegen "seiner Majestät" bin ich dieses Jahr NICHT in die Türkei gefahren. Der Laden ist mir zu heiß.

Tinkotis

Ich weiß nicht, ob Herrscher wie Erdogan dadurch zu beeinflussen sind, dass man ihre Länder boykottiert.

Mein Bauchgefühl sagt mir aber dass - solange man sie nicht boykottiert - sie sich denken: Ist doch alles ok, läuft doch prächtig.

Tino Winkler

Das erinnert mich an die ehemalige DDR, da konnte man wegen Verleumdung des Staates oder der Vertreter des Staates (Honecker ist ein Idiot) bis zu 2 Jahren ins Gefängnis kommen.

So viel zu Aussagen einiger afd Vertreter die heute sagen, das man seine Meinung nicht mehr frei äußern darf, da sind ehemalige DDR-Bürger mit afd Parteibuch ganz groß im Sprüche klopfen, ich kenne einige persönlich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

>>ich kenne einige persönlich.<<

sie kenne AfD Mitglieder persönlich

ich bin beeindruckt !

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Tino Winkler

Erdowahn ist ein großes Problem für die Türkei, ich hoffe, die Türken erkennen das und wählen diesen üblen Typen nicht mehr.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation