29. Dezember 2021 - 15:10 Uhr Ihre Meinung zu: Inflation kostet den Staat Milliarden Den "Inflationsschock" bekommen nicht nur die Verbraucher in ihrem Portemonnaie zu spüren. Auch der deutsche Staat leidet. Für den Bau von Straßen und Gebäuden muss er deutlich mehr zahlen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Teuerungsrate Baupreise Mehrwertsteuer Verbraucher 106 Kommentare
28. Oktober 2021 - 14:50 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate steigt im Oktober auf 4,5 Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober um 4,5 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahresmonat gestiegen. Es ist die höchste Inflationsrate seit 28 Jahren. Erneut erwiesen sich die Energiekosten als größte Preistreiber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate Verbraucherpreise Inflation Teuerungsrate 107 Kommentare
29. Juni 2021 - 08:52 Uhr Ihre Meinung zu: Kinderreiche Familien leiden stärker unter Inflation "Alles wird ständig teurer": Dieses Gefühl haben derzeit viele. Tatsächlich ist die Inflationsrate zuletzt kontinuierlich gestiegen. Große Familien mit kleinem Einkommen leiden besonders unter der Teuerung. Von Sandra Biegger. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Teuerungsrate kinderreiche Familien Armutsrisiko 96 Kommentare
01. März 2021 - 14:48 Uhr Ihre Meinung zu: Verbraucherpreise Februar: Inflation bei 1,3 Prozent Im Februar hat sich der Preisanstieg in Deutschland beschleunigt. Die Teuerung betrug nach ersten Daten 1,3 Prozent. Besonders deutlich zogen die Nahrungsmittelpreise an. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Verbraucherpreise Inflation Teuerung Statistisches Bundesamt Teuerungsrate Bisher keine Kommentare
02. Januar 2013 - 15:00 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate liegt im Dezember bei mehr als zwei Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind zum Jahresende deutlich gestiegen. Sie lagen im Dezember 2,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Auf das gesamte Jahr 2012 gerechnet ließ der Inflationsdruck vorläufigen Berechnungen zufolge aber nach. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 42 Kommentare
28. November 2012 - 14:42 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate sinkt im November unter zwei Prozent Die Verbraucher müssen im laufenden Monat 1,9 Prozent mehr für Waren und Dienstleistungen zahlen als vor einem Jahr. Damit sank die Teuerungsrate zum ersten Mal seit dem Sommer unter die Marke von zwei Prozent. Zum Preistreiber entwickelte sich erneut Heizöl. Billiger wurden dagegen Bank-Dienstleistungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 21 Kommentare
09. November 2012 - 11:12 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate liegt auch im Oktober bei zwei Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober um zwei Prozent gestiegen, verglichen mit dem Wert von vor einem Jahr. Die Steigerung fällt damit genauso hoch aus wie im September. Preistreiber im Oktober waren wie in den Vormonaten vor allem die gestiegenen Kosten für Energie. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 29 Kommentare
29. August 2012 - 14:41 Uhr Ihre Meinung zu: Benzin- und Heizölpreise lassen Inflationsrate steigen Die Preise in Deutschland ziehen wieder etwas stärker an als in den Vormonaten. Nach vorläufigen Berechnungen der Statistiker liegt die Inflationsrate zurzeit bei 2,0 Prozent. Schuld am beschleunigten Preisansteig ist vor allem die massive Verteuerung von Benzin und Heizöl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 14 Kommentare
10. August 2012 - 10:39 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate bleibt im Juli bei 1,7 Prozent Die Preise in Deutschland sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gestiegen. Damit blieb die Rate, wie auch schon im Juni, auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2010. Teurer wurden vor allem Energie und Lebensmittel, die Preise für Mehl und Zucker explodierten förmlich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 14 Kommentare
11. Juli 2012 - 09:06 Uhr Ihre Meinung zu: Verbraucherpreise steigen im Juni um 1,7 Prozent Fallende Preise für Sprit und Heizöl bremsen die Inflation in Deutschland. Im Juni betrug die Teuerungsrate 1,7 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2010. Auch für Bekleidung und Schuhe mussten die Menschen in Deutschland weniger ausgeben. Lebensmittel wurden hingegen teurer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Inflation Statistisches Bundesamt Preisentwicklung Teuerungsrate 37 Kommentare