Detail Navigation:
Beim Stresstest 2016 der Europäischen Bankenaufsicht EBA haben sich die 51 untersuchten Geldhäuser überwiegend als krisenfest erwiesen - auch die neun geprüften deutschen Banken. Am schlechtesten schnitt die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena ab.
Bis zu 14,4 Milliarden Euro zusätzliches Kapital brauchen die größten Banken Griechenlands - das ergab ein Stresstest der EZB. Wenige Stunden später billigten die Abgeordneten in Athen ein Gesetz, das die Grundlage für Kapitalhilfen bildet.
Seit Monaten siechen Griechenlands Banken vor sich hin, die Kapitalkontrollen sind nach wie vor in Kraft. Nun hat die EZB erstmals konkret ermittelt, wie viel Geld es braucht, um die Institute zu reanimieren - bis zu 14,4 Milliarden Euro.
Seit 2009 prüft die US-Notenbank Fed, wie robust Banken im Falle einer Krise wären. In der zweiten Runde des aktuellen Tests sind zwei durchgefallen - darunter die US-Tochter der Deutschen Bank. Die hat in den USA ohnehin schon Probleme.
Die Bank of England sieht die britischen Banken für eine Krise gerüstet. Bei einem Stresstest fiel lediglich ein Institut durch, die vier größten Banken bestanden. Allerdings müssen die teilverstaatlichten RBS und Lloyds ihr Kapitalpolster aufbessern.
Das gute Ergebnis übertüncht ein paar andere Erkenntnisse: Große Mengen fauler Kredite waren nicht als solche klassifiziert. Die Kapitaldecke vieler, auch deutscher Banken bleibt dünn. Und die Ertragslage der Branche ist prekär.
Von "CET1" sprechen die Fachleute - übersetzt: hartes Kernkapital. Es ist die entscheidende Größe, wenn man wissen will, ob eine Bank für Krisenzeiten gerüstet ist. Laut EZB-Stresstest haben die deutschen Institute genügend "CET1". Hier die Ergebnisse im Detail.
Von den 25 Durchfallern gelten 13 als gefährdet. Was kommt nun auf sie zu? Müssen einige abgewickelt werden? Ist das Finanzsystem nun sicherer als zuvor? Und wie haben die deutschen Banken abgeschnitten? tagesschau.de mit den Antworten.
25 Banken sind durch den EZB-Stresstest gefallen - 13 davon so klar, dass sie ihr Eigenkapital stärken müssen, um nicht abgewickelt zu werden. Auch die Münchener Hypothekenbank rasselte durch. Sie braucht ihr Kapital jedoch nicht aufzubessern.
Heute um 12.00 Uhr ist es soweit. Dann gibt die EZB bekannt, welche Geldinstitute durch den europäischen Banken-Stresstest gerasselt sind. Was passiert mit den Durchfallern? Wen könnte es treffen? Und wie funktioniert der Test? Tagesschau.de mit den Antworten.