04. April 2022 - 19:53 Uhr Ihre Meinung zu: Russische Anleihen werden fällig: Kommt die Staatspleite? Russland muss eine Staatsanleihe von zwei Milliarden Dollar zurückzahlen. Experten spekulieren bereits über einen möglichen Staatsbankrott. Was würde der für das globale Finanzsystem bedeuten? Von Dorothee Holz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen Rubel Russland Staatspleite 34 Kommentare
04. Juni 2020 - 15:10 Uhr Ihre Meinung zu: EZB gibt weitere 600 Milliarden Euro für Anleihen Die Europäische Zentralbank weitet ihr Programm zum Kauf von Anleihen in der Corona-Krise massiv aus: Zu den bereits geplanten 750 Milliarden Euro kommen weitere 600 Milliarden. Der Leitzins bleibt bei null Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Europa Staatsanleihen EZB Wirtschaft Eilmeldung Corona-Krise 135 Kommentare
05. Mai 2020 - 18:33 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesverfassungsgericht: Anleihekaufprogramm der EZB teilweise verfassungswidrig Das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank zur Stabilisierung des Euro seit der Finanzkrise ist zum Teil nicht verfassungskonform. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Urteil Staatsanleihen EZB Bundesverfassungsgericht 13 Kommentare
16. Februar 2016 - 05:36 Uhr Ihre Meinung zu: Karlsruhe verhandelt über Staatsanleihenkäufe der EZB Euro-Rettung - war da was? Der Konflikt um die richtige Strategie in der Schuldenkrise ist in den Hintergrund geraten. Dabei schwelt der juristische Streit weiter. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt erneut über den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB. Von Frank Bräutigam. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen EZB bverfg 14 Kommentare
05. März 2015 - 11:48 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: So funktioniert der 1140-Milliarden-Plan der EZB Anleihen im Wert von 1140 Milliarden Euro will die EZB kaufen - eine unglaubliche Summe. Was bezweckt die Notenbank mit dem "QE" getauften Programm? Und warum startet sie ausgerechnet jetzt damit? Tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen EZB 43 Kommentare
22. Januar 2015 - 19:11 Uhr Ihre Meinung zu: Fragen und Antworten: So funktioniert der EZB-Milliarden-Plan "Quantitative Easing" heißt das, was die EZB nun macht - und es geht um Anleihenkäufe im Wert von 1140 Milliarden Euro. Wird das funktionieren? Und warum gerade jetzt? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen EZB Bisher keine Kommentare
22. Januar 2015 - 14:50 Uhr Ihre Meinung zu: EZB kauft Staatsanleihen für Hunderte Milliarden Euro Die Europäische Zentralbank verschärft ihren Kampf gegen die niedrige Inflation in der Eurozone. EZB-Präsident Draghi kündigte an, bis Ende September 2016 monatlich für 60 Milliarden Euro Staatsanleihen und andere Wertpapiere aus den Eurostaaten zu kaufen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen EZB 148 Kommentare
24. November 2014 - 15:03 Uhr Ihre Meinung zu: Zinsen für spanische Staatsanleihen sinken auf Rekordtief Es mutet verrückt an: Im Sommer 2012 wollte kaum ein Investor Spanien Geld leihen - die Zinsen für Madrider Staatsanleihen stiegen auf horrende acht Prozent. Und nun, nur gut zwei Jahre später? Fällt die Rendite auf ein Rekordtief von 1,96 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Staatsanleihen Eurokrise 7 Kommentare
14. Oktober 2014 - 05:27 Uhr Ihre Meinung zu: EuGH verhandelt über Anleihekaufprogramm der EZB Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, notfalls unbegrenzt Staatsanleihen zu kaufen, hat die Schuldenkrise beruhigt. Ob sie damit gegen EU-Recht verstößt, prüft ab heute der Europäische Gerichtshof. Dabei geht es auch um das EU-Machtgefüge. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Staatsanleihen EZB EuGH 56 Kommentare
26. April 2013 - 16:45 Uhr Ihre Meinung zu: Italien kommt günstig an Geld Noch hat Italien keine neue Regierung, aber auf den Finanzmärkten gibt es dennoch gute Nachrichten: Nach Angaben der nationalen Schuldenagentur lieh sich das Land Geld so günstig wie noch nie seit Einführung des Euro. Zum Zinssatz von 0,5 Prozent erhielt Rom Kredite in Höhe von acht Milliarden Euro. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Staatsanleihen 10 Kommentare