24. Mai 2021 - 09:30 Uhr Ihre Meinung zu: Erzwungene Landung in Minsk: "Unverschämt und illegal" Nach der erzwungenen Flugzeug-Landung in Minsk haben Regierungen weltweit ihr Entsetzen geäußert. Die EU stellte vor ihrem Sondergipfel Sanktionen gegen Belarus in Aussicht. Die Lukaschenko-Regierung wies alle Vorwürfe zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Notlandung EU-Sondergipfel Ryanair Lukaschenko Belarus 110 Kommentare
23. Mai 2021 - 21:03 Uhr Ihre Meinung zu: Erzwungene Landung in Minsk: "Gravierender Eingriff in zivilen Luftverkehr" Die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus sorgt international für Entsetzen. Wegen einer vermeintlichen Bombendrohung wurde das Flugzeug umgeleitet und ein Regierungskritiker festgenommen. Inzwischen erreichte die Maschine ihr eigentliches Ziel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Notlandung Ryanair Lukaschenko Belarus 43 Kommentare
26. Mai 2020 - 15:10 Uhr Ihre Meinung zu: Ryanair will Lufthansa-Rettungspaket anfechten Der Billigflieger Ryanair will juristisch gegen die Milliardenhilfen des Bundes für die Lufthansa vorgehen. Diese verzerrten den Wettbewerb. Und auch die EU-Kommission will offenbar noch Änderungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Lufthansa Ryanair Bisher keine Kommentare
10. August 2018 - 03:20 Uhr Ihre Meinung zu: Pilotenstreik bei Ryanair: "Immer billiger, billiger, billiger" Mitten in der Ferienzeit haben die Piloten beim Billigflieger Ryanair um drei Uhr ihre Arbeit niedergelegt. In Deutschland wurden 250 Flüge gestrichen, 42.000 Passagiere sind betroffen. Von Jan-Peter Bartels. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Streik Ryanair Piloten 6 Kommentare
19. September 2017 - 18:01 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zu Ryanair: "Es steckt viel mehr dahinter" Ryanair begründet die Streichung Tausender Flüge mit Problemen bei der Urlaubsplanung. Plausibler seien allerdings Szenarien wie Pilotenmangel oder Vorbereitungen auf ein plötzliches Air-Berlin-Aus, sagt ARD-Experte Michael Immel im tagesschau.de-Interview. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ryanair 13 Kommentare
16. August 2017 - 15:01 Uhr Ihre Meinung zu: Insolvenz: Air-Berlin-Chef will die meisten Jobs sichern Der Chef der insolventen Air Berlin, Winkelmann, glaubt, den "Großteil der Jobs" sichern zu können. Widerstand kommt vom Konkurrenten Ryanair. Die irische Airline legte gegen die deutschen Staatshilfen Kartellbeschwerde ein. Die EU-Kommission beschäftigt sich damit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ryanair airberlin 32 Kommentare
16. August 2017 - 09:07 Uhr Ihre Meinung zu: Insolvenz von Air Berlin: Ryanair wittert Komplott Ryanair hat gegen die deutschen Staatshilfen bei der Insolvenz von Air Berlin Kartellbeschwerde eingelegt: Der irische Billigflieger sieht ein Komplott zugunsten der Lufthansa. Das Wirtschaftsministerium wies die Vorwürfe zurück. Die EU-Kommission beschäftigt sich mit dem Fall. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ryanair airberlin 45 Kommentare
21. November 2013 - 12:44 Uhr Ihre Meinung zu: Ryanair droht Rückzahlung von Beihilfen Ryanair erhält staatliche Hilfen dafür, dass es den Regionalflughafen Frankfurt-Hahn bedient - möglicherweise zu Unrecht. Nach einer Entscheidung des EuGH droht der Billiglinie die Rückforderung der Gelder. Das Urteil könnte Folgen für andere kleine Airports haben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EuGH Ryanair 9 Kommentare
27. Februar 2013 - 13:01 Uhr Ihre Meinung zu: Ryanair darf Aer Lingus immer noch nicht übernehmen Schon zweimal wollte die irische Fluggesellschaft Ryanair den Konkurrenten Aer Lingus übernehmen - und auch jetzt klappt es nicht: Die EU-Kommission hat den geplanten Deal gestoppt. Zur Begründung hieß es, der Verbund der beiden irischen Gesellschaften hätte den freien Wettbewerb bedroht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Ryanair Aer Lingus 5 Kommentare
31. Januar 2013 - 11:04 Uhr Ihre Meinung zu: EuGH: Mehr Rechte für Passagiere bei Flugausfällen Fluglinien müssen für festsitzende Passagiere auch aufkommen, wenn es außergewöhnliche Gründe für die Probleme gibt. Das hat der EuGH entschieden. Eine Irin war wegen des isländischen Vulkanausbruchs tagelang nicht aus Portugal weggekommen - Ryanair wollte aber nicht zahlen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EuGH Ryanair Fluggastrechte 16 Kommentare