
Ihre Meinung zu Ausreiseverbot für Südkoreas Präsident Yoon
Gegen den südkoreanischen Präsidenten wird wegen Hochverrats ermittelt. Jetzt wurde Yoon mit einer Ausreisesperre belegt. Die Staatskrise in dem ostasiatischen Land geht weiter.
Gegen den südkoreanischen Präsidenten wird wegen Hochverrats ermittelt. Jetzt wurde Yoon mit einer Ausreisesperre belegt. Die Staatskrise in dem ostasiatischen Land geht weiter.
US-Präsident Biden tritt nach einer Amtszeit im Januar ab. In den vier Jahren seiner Präsidentschaft war er mit einer hohen Inflation, einer Migrationskrise und internationalen Krisen konfrontiert. Claudia Sarre mit einer Bilanz.
Er ist ein linker Gewerkschafter, der konservative Ansichten vertritt: Mit Castillo wurde in Peru ein Außenseiter zum Präsidenten gewählt. Für die einen ist er ein Hoffnungsträger, für andere ein Albtraum. Von Anne Herrberg.
Mindestens 28 Menschen waren nach Polizeiangaben direkt an der Ermordung des Präsidenten von Haiti, Moïse, beteiligt. Die Behörden meldeten 17 Festnahmen. Von Anne Demmer.
Nach einem monatelangen Machtkampf zieht die DFB-Spitze geschlossen Konsequenzen. Präsident Keller wolle zurücktreten, teilte der Verband mit. Vizepräsident Koch werde nicht mehr zur Wiederwahl antreten.
Die Resolution der US-Demokraten für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump enthält als einzigen Anklagepunkt den Vorwurf der "Anstiftung zum Aufruhr". Auch immer mehr Republikaner wenden sich von Trump ab.
Barack Obama hält seine letzte Rede als US-Präsident. Guantánamo, Kuba, Iran, Gewalt gegen Schwarze, NSA-Affäre - das sind nur einige Schlagworte aus den acht Jahren seiner Regierungszeit. Ein Überblick über die wichtigsten Wegmarken der Obama-Ära. Von Nea Matzen.
Kurz vor seinem Rücktritt hat Papst Benedikt XVI. noch eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Er will einen deutschen Malteser-Ritter zum neuen Chef der Vatikanbank IOR machen. Das Institut kämpft seit langem mit dem Vorwurf, nicht genug gegen Geldwäsche zu tun.