13. September 2022 - 23:16 Uhr Ihre Meinung zu: Antrag auf Amtsenthebung: "Putin ist eine Gefahr für Russland" Mit ihrem Antrag auf Amtsenthebung von Russlands Präsident Putin sorgt eine Gruppe kommunaler Abgeordneter aus St. Petersburg für Aufsehen. In den tagesthemen schildert einer der Initiatoren die Beweggründe des riskanten Vorstoßes. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Putin Opposition 12 Kommentare
28. Oktober 2021 - 18:55 Uhr Ihre Meinung zu: CDU: Eine Partei lernt Opposition Die CDU findet sich nach 16 Jahren wohl bald in der Opposition wieder. Aber kann sie das überhaupt noch? Michael Stempfle über eine Partei, die plötzlich zum Auffallen verdammt ist. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition 61 Kommentare
14. August 2021 - 10:57 Uhr Ihre Meinung zu: Venezuela: Gespräche zwischen Regierung und Opposition In dem seit Jahren andauernden Konflikt in Venezuela wollen Regierung und Opposition wieder miteinander sprechen. Bei einem Treffen unterzeichneten Vertreter beider Seiten eine Vereinbarung, Gespräche aufzunehmen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Venezuela Regierungskrise 90 Kommentare
24. Mai 2021 - 09:30 Uhr Ihre Meinung zu: Erzwungene Landung in Minsk: "Unverschämt und illegal" Nach der erzwungenen Flugzeug-Landung in Minsk haben Regierungen weltweit ihr Entsetzen geäußert. Die EU stellte vor ihrem Sondergipfel Sanktionen gegen Belarus in Aussicht. Die Lukaschenko-Regierung wies alle Vorwürfe zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Notlandung EU-Sondergipfel Ryanair Lukaschenko Belarus 110 Kommentare
23. Mai 2021 - 21:03 Uhr Ihre Meinung zu: Erzwungene Landung in Minsk: "Gravierender Eingriff in zivilen Luftverkehr" Die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus sorgt international für Entsetzen. Wegen einer vermeintlichen Bombendrohung wurde das Flugzeug umgeleitet und ein Regierungskritiker festgenommen. Inzwischen erreichte die Maschine ihr eigentliches Ziel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Notlandung Ryanair Lukaschenko Belarus 43 Kommentare
28. Juli 2019 - 04:02 Uhr Ihre Meinung zu: EU kritisiert Festnahmen nach Kundgebung in Moskau Hunderte Festnahmen, Einsatz von Schlagstöcken: Die EU hat das Vorgehen der Polizei in Moskau gegen Demonstranten als "unverhältnismäßig" kritisiert - und an das Recht der freien Meinungsäußerung erinnert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Moskau 62 Kommentare
28. August 2013 - 00:12 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Syriens zersplitterte Opposition Eines haben alle syrischen Oppositionsgruppen gemeinsam: Sie wollen die Regierung Assad stürzen. Aber abgesehen davon ist die Lage extrem unübersichtlich. Sicher ist nur, dass die Macht der Dschihadisten wächst. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Opposition Syrien 11 Kommentare
19. November 2012 - 21:11 Uhr Ihre Meinung zu: EU uneins über Umgang mit Syriens Opposition Was ist von dem neu gegründeten syrischen Oppositionsbündnis zu halten? Die EU-Staaten bleiben vorsichtig. Nach langer Diskussion einigten sich die 27 Außenminister nur darauf, die Koalition der Oppositionskräfte als "legitime Vertreter des Strebens des syrischen Volkes" zu bezeichnen. Eine Kompromissformel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Brüssel Außenminister Opposition Syrien 4 Kommentare
13. November 2012 - 21:20 Uhr Ihre Meinung zu: Auch USA und Frankreich sagen Ja zu Syriens Oppositionsblock Der neue Zusammenschluss der syrischen Opposition bekommt international immer mehr Unterstützung. Auch die USA, die Europäische Union und Frankreich begrüßten die Einigung. Die Oppositionsgruppen hatten am Sonntag nach langem Ringen eine Koalition gegen das Assad-Regime geschlossen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA EU Frankreich Opposition Syrien 34 Kommentare
23. Juni 2012 - 11:32 Uhr Ihre Meinung zu: ESM: Lammert rät zu Zweidrittelmehrheit im Bundestag Bundestagspräsident Lammert plädiert dafür, den Euro-Rettungsschirm mit einer Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat zu verabschieden. Wie der Fiskalpakt solle auch der ESM diese breite Rückendeckung erhalten. Angesichts drohender Klagen würde das die verfassungsrechtliche Sicherheit erhöhen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Gabriel Länder Opposition Özdemir Lammert ESM Fiskalpakt Möllring 54 Kommentare