13. Juli 2022 - 12:19 Uhr Ihre Meinung zu: Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nicht leicht zu senken Wegen der hohen Inflation wird gefordert, die Mehrwertsteuer auf Nahrungsmittel zu senken. Wen das wie stark entlasten würde, hängt von der Ausgestaltung ab. Welche Vorschläge gibt es, und warum ist die Umsetzung schwierig? Von H.-J. Vieweger. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Nahrungsmittel Mehrwertsteuersenkung Entlastungspaket 120 Kommentare
13. Mai 2022 - 11:37 Uhr Ihre Meinung zu: Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011 Die Einfuhrpreise für Getreide sind im März angesichts des Kriegs in der Ukraine so stark gestiegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht. Wegen Russlands Angriff fehlen dem Weltmarkt Millionen Tonnen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Getreide Importpreise Nahrungsmittel Hunger Konjunktur Inflation Erzeugerpreise Ukraine Folgen Ukraine-Krieg 107 Kommentare
18. April 2022 - 17:34 Uhr Ihre Meinung zu: In Deutschland wird das meiste Getreide verfüttert Knapp 60 Prozent des Getreides in Deutschland landet nur über Umwege auf dem Teller - es wird an Schweine, Rinder und Geflügel verfüttert. Problematisch angesichts steigender Preise, doch ein Umsteuern ist kompliziert. Von Mirjam Benecke. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Getreide Tierfutter Nahrungsmittel Folgen Ukraine-Krieg 174 Kommentare
17. April 2022 - 17:01 Uhr Ihre Meinung zu: Wie Rumänien der Ukraine beim Weizenexport helfen will Die Ukraine war vor dem Krieg einer der weltweit größten Weizenproduzenten. Seit Kriegsausbruch ist der Export eingebrochen. Rumänien will seinem Nachbarland helfen. Von Florian Haas. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weizen Nahrungsmittel Rumänien Folgen Ukraine-Krieg 140 Kommentare
15. März 2022 - 19:48 Uhr Ihre Meinung zu: Welche Folgen hat der Krieg für die Lebensmittelversorgung? Die internationalen Lieferketten waren schon vor dem Ukraine-Krieg unter Druck - durch Corona. Jetzt verschärft sich die Lage durch gegenseitige Embargos weiter. Drohen die Ketten zu reißen? Von Andreas König. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Folgen Ukraine-Krieg Nahrungsmittel Lieferketten Einzelhandel 39 Kommentare
09. März 2021 - 09:38 Uhr Ihre Meinung zu: Welche globalen Risiken durch hohe Nahrungsmittelpreise drohen Immer teurere Nahrungsmittel werden zu einem drängenden globalen Problem. Der Mix aus Pandemie und Preisinflation hat in vielen Regionen der Welt bereits dramatische Folgen. Von Thomas Spinnler. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Ernährung Hunger Preise Nahrungsmittel 145 Kommentare
30. November 2015 - 15:20 Uhr Ihre Meinung zu: Teurere Lebensmittel treiben Inflationsrate leicht an Die Preise sind in Deutschland im November ein wenig nach oben geklettert. Grund für den leichten Anstieg sind vor allem höhere Lebensmittelpreise. Energiekosten bleiben im Vergleich zum Vorjahr sehr niedrig. Der EZB ist diese Mini-Inflation zu wenig. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Nahrungsmittel 36 Kommentare
22. August 2012 - 03:13 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Fleischkonsum ist Schuld an Lebensmittelkrise" Die Dürre in den USA treibt die Getreidepreise nach oben. Die UNO warnt vor einer neuen Lebensmittelkrise. Für Ökonom Gernot Klepper vom Institut für Weltwirtschaft liegt das Problem aber nicht an fehlenden Anbauflächen. Schuld sei der steigende Fleischkonsum, sagt er im Gespräch mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Europa Lebensmittel Dürre Nahrungsmittel Spekulationen 62 Kommentare