12. Oktober 2022 - 16:57 Uhr Ihre Meinung zu: Kabinett billigt Tierhaltungskennzeichnung: Kritik von Landwirten und Tierschützern Das Bundeskabinett hat eine Kennzeichnung für Tierhaltung beschlossen. Das geplante Label wird jedoch kritisiert: Landwirte warnen vor zu vielen Ausnahmen, Tierschützer sprechen gar von einem "Etikettenschwindel". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tierwohl-Label Tierschutz Landwirtschaft 69 Kommentare
29. Juni 2022 - 17:47 Uhr Ihre Meinung zu: Insektenschutz: Wie viele Käfer gehören aufs Feld? Die Vielfalt und Häufigkeit von Insekten geht zurück. Doch wie genau und was man dagegen tun kann, wird nach wie vor erforscht. Wissenschaftler in Brandenburg setzen dabei auf Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Von Andre Kartschall. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Insekten Artenschutz Landwirtschaft 35 Kommentare
14. Juni 2022 - 14:57 Uhr Ihre Meinung zu: Spargelbauern beklagen Ramsch-Preise im Einzelhandel Viele Spargelbauern haben die Saison vorzeitig beendet. Oftmals lohnt sich die Ernte nicht - oder bringt sogar Verluste ein. Landwirte machen dafür auch den Einzelhandel verantwortlich. Von Moritz Wolf und Markus Reher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Landwirtschaft Spargel Ernte Lebensmittel Einzelhandel 130 Kommentare
28. März 2022 - 15:11 Uhr Ihre Meinung zu: Kriegsfolgen für deutsche Firmen in der Ukraine Auch weil es in der Ukraine so viele gut ausgebildete IT-Spezialisten gibt, haben deutsche Firmen in der Vergangenheit im Land investiert. Wie gehen sie nun mit dem Krieg um? Von Patrick Schneider. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IT-Branche Landwirtschaft Folgen Ukraine-Krieg 142 Kommentare
10. Februar 2022 - 08:17 Uhr Ihre Meinung zu: Minister wollen Solaranlagen auf Ackerflächen massiv ausbauen Die Bundesregierung will Solaranlagen auf Ackerflächen stark ausbauen. Die Felder sollen gleichzeitig für die Landwirtschaft und zur Stromerzeugung genutzt werden und so helfen, die Klimaziele zu erreichen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Erneuerbare Energien Landwirtschaft Solarenergie Klimaschutz 143 Kommentare
01. Februar 2022 - 08:08 Uhr Ihre Meinung zu: Schweinezucht: Wer soll für bessere Tierhaltung zahlen? Schweine sollen besser gehalten werden - dieses Ziel hat der neue Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir verkündet. Doch wie neue Ställe und mehr Platz finanziert werden, ließ er bisher offen. Landwirte sind enttäuscht. Von Oda Lambrecht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweinehaltung Landwirtschaft Nachhaltigkeit 148 Kommentare
22. Januar 2022 - 18:38 Uhr Ihre Meinung zu: Agrarprotest in Berlin: Grüne Wende wird ein "Marathon" In Berlin haben Landwirte aus ganz Deutschland für eine nachhaltigere Agrarpolitik demonstriert. Ihr Blick richtet sich auf Agrarminister Özdemir. Doch der dämpft die Erwartungen: Der Wandel werde ein Kraftakt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Grüne Woche Agrarpolitik Landwirtschaft Özdemir 154 Kommentare
13. Dezember 2021 - 12:20 Uhr Ihre Meinung zu: Ist eine Ausstiegsprämie für Schweinebauern sinnvoll? Der Schweinepreis ist im Keller, Fleischproduktion in der Kritik. Viele Landwirte erwägen, ihren Betrieb aufzugeben. Forderungen nach Ausstiegsprämien werden laut - doch ihr Nutzen könnte begrenzt sein. Von Birgit Fürst. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweinehaltung Landwirtschaft Ausstiegsprämie Bisher keine Kommentare
13. Dezember 2021 - 10:23 Uhr Ihre Meinung zu: Welche agrarpolitischen Ziele verfolgt die Ampel? Mehr "grüne" Landwirtschaft, mehr Tierwohl - weg von Massentierhaltung und ausgelaugten Böden: Das hat sich die neue Regierung auf die Fahnen geschrieben. Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Landwirte? Von Claudia Plaß. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Landwirtschaft Koalitionsvertrag Ampel-Koalition Verbraucher Tierwohl Bisher keine Kommentare
11. September 2021 - 21:41 Uhr Ihre Meinung zu: Niederlande: Wo in Zukunft unser Essen wächst Die Weltbevölkerung wächst rasant - und damit wird die Frage immer drängender, woher in Zukunft die benötigten Nahrungsmittel kommen. In den Niederlanden, die stark vom Agrarsektor abhängen, suchen Forscher nach Antworten. Von R. Bucken & O. Chládková | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ernährung Landwirtschaft Niederlande 12 Kommentare