11. Mai 2022 - 20:29 Uhr Ihre Meinung zu: EZB-Chefin stellt höheren Leitzins für Sommer in Aussicht Nach über sechs Jahren Nullzinspolitik könnten der Leitzins im Euroraum laut EZB-Chefin Christine Lagarde im Sommer erstmals wieder steigen. Eine Anhebung im Juli gilt als immer wahrscheinlicher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lagarde EZB Leitzins Geldpolitik Zinsen Inflation 12 Kommentare
19. Januar 2018 - 08:30 Uhr Ihre Meinung zu: Lagarde im ARD-Interview: "Deutschland soll Teamplayer sein" Deutschlands Handelsüberschuss hält sie für zu hoch, die Investitionen für zu niedrig: Im ARD-Interview begründet IWF-Chefin Lagarde ihre Position - unter Verweis auf Ex-Minister Schäuble und den FC Bayern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Lagarde Handelsüberschuss 42 Kommentare
19. Februar 2016 - 17:51 Uhr Ihre Meinung zu: Zweite Amtszeit für IWF-Chefin Lagarde Die Französin Lagarde bleibt, was sie ist: Direktorin des Internationalen Währungsfonds. Der Verwaltungsrat des IWF bestätigte die 60-Jährige in ihrem Amt. Sie war einzige Kandidatin für den Chefposten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Lagarde Bisher keine Kommentare
16. Oktober 2012 - 17:19 Uhr Ihre Meinung zu: Schäuble-Vorschläge irritieren die EU Schlagzeilen hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit seinen Vorschlägen zum Umbau der EU zwar gemacht. Doch neu sind diese Pläne nicht - und keiner davon scheint zurzeit konsensfähig. Entsprechend unterkühlt waren die Reaktionen aus der EU. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Parlament Schäuble Krause Lagarde Währungskommissar 17 Kommentare
16. Oktober 2012 - 14:29 Uhr Ihre Meinung zu: Die Schäuble-Vorschläge und die EU-Realität Am Donnerstag werden die Staats- und Regierungschefs der Eurozone über die Reform der Währungsunion sprechen. Weder ein von Schäuble geforderter EU-Finanzminister noch schnelle Vertragsänderungen scheinen derzeit konsensfähig - und neu sind solche Pläne zum Umbau der EU auch nicht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Parlament Schäuble Lagarde Währungskommissar 1 Kommentare
16. Oktober 2012 - 10:41 Uhr Ihre Meinung zu: Schäuble will die EU umbauen Deutschland strebt zur dauerhaften Lösung der Euro-Schuldenkrise rasche Vertragsänderungen in der EU an: Finanzminister Wolfgang Schäuble will dem EU-Währungskommissar mehr Befugnisse geben. Ferner solle das Europäische Parlament durch ein flexibles Stimmrecht gestärkt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Parlament Schäuble Lagarde Währungskommissar 91 Kommentare
13. Oktober 2012 - 17:03 Uhr Ihre Meinung zu: IWF- und Weltbanktagung: Kleinster gemeinsame Nenner Haushaltsprobleme in den USA, Schuldenkrise in Japan und keine Reform der Finanzmärkte: Auf seiner Jahrestagung in Tokio musste sich der IWF mit zahlreichen Problemen befassen. Doch das beherrschende Thema war wieder einmal die Euro-Krise. Die Alternativen heißen: Wachstum oder Schuldenabbau. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tokio IWF Schäuble Lagarde 22 Kommentare
13. Oktober 2012 - 10:35 Uhr Ihre Meinung zu: IWF-Jahrestagung endet mit Appell für mehr Wachstum Sparen die Europäer sich zu Tode? Auf dem IWF-Jahrestreffen in Tokio waren klare Meinungsverschiedenheiten deutlich geworden, wie der Finanzkrise begegnet werden soll. Zum Abschluss der Tagung aber wurde wieder der Konsens betont - mit einem Appell, bald zurück zum Wachstum zu finden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Schäuble Sparpolitik Lagarde Weidmann 31 Kommentare
12. Oktober 2012 - 07:25 Uhr Ihre Meinung zu: IWF-Direktorin Lagarde: Schuldenstand "wie in Kriegszeiten" Von einem "schmalen Weg" spricht IWF-Chefin Lagarde, auf dem sich die Staaten zur Überwindung der Krise befänden: Einserseits warnte sie davor, durch striktes Sparen das Wachstum abzuwürgen. Gleichzeitig wies sie aber auch auf die Risiken durch Staatsverschuldung hin - der Schuldenstand sei mittlerweile "wie in Kriegszeiten". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Schäuble Sparpolitik Lagarde Weidmann 47 Kommentare
11. Oktober 2012 - 05:09 Uhr Ihre Meinung zu: IWF-Direktorin Lagarde will Griechenland mehr Zeit geben IWF-Chefin Lagarde hat die Forderung des griechischen Ministerpräsidenten Samaras nach einem Aufschub bei der Umsetzung der Sparvorgaben unterstützt. Griechenland brauche mehr Zeit, sagte Lagarde. IWF-Forderungen nach einem stärkeren deutschen Engagement erteilte Finanzminister Schäuble eine Abfuhr. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Griechenland Lagarde 37 Kommentare