19. August 2020 - 15:20 Uhr Ihre Meinung zu: Kabinett beschließt höhere Hartz-IV-Sätze Das Kabinett hat eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze beschlossen. Vor allem Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sollen profitieren. Sozialverbände und Opposition sprechen von "lebensfernen Beträgen" und einem "armutspolitischen Skandal". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hartz IV 120 Kommentare
05. November 2019 - 08:38 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesverfassungsgericht: Sind Hartz-IV-Sanktionen zulässig? Lehnen Hartz-IV-Empfänger ein Jobangebot ab, drohen ihnen Leistungskürzungen. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Rechtmäßigkeit dieser Sanktionen. Kolja Schwartz beantwortet die wichtigsten Fragen zu Hartz IV. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: FAQ Hartz IV 166 Kommentare
11. April 2018 - 12:08 Uhr Ihre Meinung zu: Kürzungen bei Hartz IV: Wie sinnvoll sind Sanktionen? Wer beim Jobcenter einen Termin verpasst, bekommt weniger Geld. So knallhart sind die Regeln für Hartz-IV-Bezieher. Doch bei vielen verfehlen die Sanktionen ihr Ziel. Von Dominik Lauck. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hartz IV Sanktionen 49 Kommentare
27. März 2018 - 19:30 Uhr Ihre Meinung zu: Das Ende von Hartz IV? - Die SPD und ihr Langzeittrauma Die SPD diskutiert offen über die Abschaffung von Hartz IV und sucht nach Alternativen. Wollen die Sozialdemokraten weiter nach links rücken oder warum kocht das Thema jetzt hoch? Von Dominik Lauck. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: SPD Hartz IV Grundeinkommen 133 Kommentare
15. September 2015 - 14:10 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: Warum Deutschland EU-Bürgern Hartz IV verweigern darf Deutschland darf zugewanderten EU-Bürgern auf Jobsuche Hartz IV verweigern. Das hat der EuGH entschieden. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam erklärt das Urteil, die Vorgeschichte und warum der Fall noch nicht endgültig entschieden ist. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hartz IV 51 Kommentare
15. September 2015 - 03:33 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: Darf EU-Ausländern Hartz IV vorenthalten werden? Darf ein EU-Staat arbeitssuchende EU-Bürger von Sozialleistungen ausschließen? Über diese Frage musste der Europäische Gerichtshof entscheiden. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach erläutern die Hintergründe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hartz IV 10 Kommentare
01. Januar 2015 - 02:28 Uhr Ihre Meinung zu: Fragen und Antworten: Was ändert sich 2015? Das neue Jahr bringt nicht nur den allgemein gültigen Mindestlohn und die elektronische Gesundheitskarte, sondern auch Änderungen bei den Sozialabgaben und ALG2. Härtere Regelungen kommen auf Steuerbetrüger zu. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Mindestlohn Hartz IV 2015 16 Kommentare
11. November 2014 - 13:23 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: Was zahlt der Staat für Ausländer? Welche Leistungen werden Ausländern in Deutschland gezahlt - und unter welchen Bedingungen? Die Gesetzeslage ist kompliziert. tagesschau.de erklärt die wichtigsten Ansprüche und Voraussetzungen für Sozialleistungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EuGH Hartz IV 21 Kommentare
17. Juni 2014 - 17:09 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Hartz IV - ein undurchdringlicher Sozialdschungel" Mit der Hartz IV-Reform sollte eigentlich alles einfacher werden. Das Gegenteil ist eingetreten, sagt Stefan Graaf vom Netzwerk Jobcenter im Gespräch mit tagesschau.de. Die Regelungen sind so kompliziert, dass oft nicht mal mehr Experten durchblicken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hartz IV 35 Kommentare
11. Januar 2014 - 04:13 Uhr Ihre Meinung zu: Hartz IV für Ausländer: Unionspolitiker kritisieren EU Im Streit über Hartz-IV-Zahlungen für Zuwanderer aus der EU gehen Unionspolitiker auf Konfrontation zur EU-Kommission. Fraktionschef Kauder bezeichnete deren Standpunkt als inakzeptabel, CDU-Vize Laschet warnt vor einer "Sozialunion". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Kauder Hartz IV Zuwanderer 60 Kommentare