01. Mai 2022 - 17:29 Uhr Ihre Meinung zu: DGB-Chef Hoffmann: "Nein zur massiven Aufrüstung" Der Tag der Arbeit steht im Zeichen des Ukraine-Krieges: Die Gewerkschaften warnen vor einer dauerhaften Aufrüstung. Der DGB-Vorsitzende Hoffmann sagte, das Geld werde an anderer Stelle gebraucht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tag der Arbeit Gewerkschaften 1. Mai 164 Kommentare
22. März 2022 - 17:03 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsausgleich gefordert: Droht die Lohn-Preis-Spirale? Die Inflation steigt und steigt. In den anstehenden Tarifrunden fordern die Gewerkschaften einen Ausgleich. Droht eine Spirale aus höheren Löhnen und noch stärkerer Teuerung wie in den 1970ern? Von Constantin Röse. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lohn-Preis-Spirale Tarifverhandlungen Gewerkschaften Arbeitgeber Inflation 65 Kommentare
16. Februar 2022 - 13:02 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Reallöhne auch im zweiten Corona-Jahr gesunken Zum zweiten Mal in Folge sind die Reallöhne der Beschäftigten in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Die hohe Inflation zehrte die teils überdurchschnittlichen Zuwächse der Bruttolöhne komplett auf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Reallöhne Inflation Bruttogehälter Gewerkschaften Preise Teuerung 96 Kommentare
11. Januar 2021 - 15:25 Uhr Ihre Meinung zu: Druck auf Firmen wächst: Mehr Homeoffice - möglichst bald Beim Thema Homeoffice wächst der Druck auf die Arbeitgeber: Immer mehr Politiker fordern zusätzliche Möglichkeiten, zu Hause arbeiten zu können. Aber nicht alle Experten halten Homeoffice für eine gute Lösung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gewerkschaften Corona-Krise Homeoffice Reiner Hoffmann 149 Kommentare
08. Februar 2018 - 15:18 Uhr Ihre Meinung zu: Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Lohn Vor der Tarifrunde Ende Februar in Potsdam haben ver.di und ihre Partnergewerkschaften erste Zahlen veröffentlicht. Sie fordern sechs Prozent mehr Lohn für die Angestellten von Bund und Kommunen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Öffentlicher Dienst Gewerkschaften Verdi 29 Kommentare
11. Juli 2017 - 03:41 Uhr Ihre Meinung zu: Urteil des BVerfG: Zählt allein das Recht des Stärkeren? Mit Lokführer- oder Pilotenstreiks konnten kleine Spartengewerkschaften ganze Betriebe lahmlegen. Das Tarifeinheitsgesetz begrenzt den Einfluss dieser Gewerkschaften nun. Dazu hat nun das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung gefällt. Von Timo Conraths und Frank Bräutigam. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gewerkschaften bverfg Tarifeinheitsgesetz 1 Kommentare
14. November 2012 - 21:19 Uhr Ihre Meinung zu: Aktionstag: Europa protestiert gegen die Sparpolitik Bei europaweiten Protesten gegen die Sparpolitik ist es in Italien, Spanien und Portugal zu Ausschreitungen gekommen. In Madrid und Barcelona gab es zahlreiche Verletzte. In Lissabon wurden Polizisten mit Steinen und Flaschen beworfen. Ähnlich war die Situation in Rom und Mailand. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Spanien Polen Europa Italien Gewerkschaften Griechenland Portugal Sparpolitik Generalstreiks 19 Kommentare
14. November 2012 - 05:02 Uhr Ihre Meinung zu: Europaweiter Aktionstag: 24 Stunden Streik in Spanien und Portugal Mit Streiks und Demonstrationen protestieren Beschäftigte in mehreren Ländern Europas heute gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen. In Spanien und Portugal begann in der Nacht ein 24-stündiger Generalstreik. Unter anderen gab es auch in Belgien, Italien und Griechenland Arbeitsniederlegungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Spanien Polen Europa Italien Gewerkschaften Griechenland Portugal Sparpolitik Generalstreiks 84 Kommentare
07. Februar 2012 - 13:26 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Tausende streiken gegen Sparkurs Aus Protest gegen neue Einsparungen sind in Griechenland Tausende in den Streik getreten. Das Land werde in Armut versinken, prophezeien die Kritiker. Finanzminister Venizelos vergleicht Griechenlands Finanzprobleme mit einer Hydra: "Weil wir keinen Herkules haben, müssen wir alle zusammenstehen." | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Protest Streik Sparprogramm Gewerkschaften Griechenland Athen Papademos 55 Kommentare
07. Februar 2012 - 11:41 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Streik gegen den Sparkurs In Griechenland legt ein Streik das öffentliche Leben lahm. Die Menschen protestieren gegen neue Sparmaßnahmen. Die Regierung steht unter internationalem Druck: Nur wenn sich die Parteien rasch auf neue Einschnitte verständigen, erhält das hoch verschuldete Land weitere Milliardenhilfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Sarkozy Euro EU Merkel Protest Streik Sparprogramm Gewerkschaften Griechenland Athen Papademos 24 Kommentare