
Ihre Meinung zu Mehr als 200.000 Metallbeschäftigte bei Warnstreiks
Acht Prozent mehr Lohn fordert die Gewerkschaft IG Metall. Dafür gibt es viel Unterstützung von ihren Mitgliedern. Hunderttausende legten in der ersten Woche der Warnstreiks ihre Arbeit nieder.
8% reichen nicht aus um 10% Inflation auszugleichen. Inflationsausgleich plus Wachstum plus globale Stabilitätszuschlag sind notwendig.
10% Plus x müssen gezahlt werden. Nur wenn genug Kaufkraft gegeben ist kann mehr Verkauft werden. Die drastischen Lohnsteigerungen dürfen nicht auf die Preise drauf geschlagen werden um die gigantischen Gewinne der Vergangeheit weiterhin ein zu nehmen. Daraus kann ein gefährliche Gewinn Preis Spirale entstehen . Darum müssen die Unternehmer Gewinnzurückhaltung üben. Die Fetten Jahre für deutsche Unternehmer sind vorbei.