11. Juni 2017 - 20:58 Uhr Ihre Meinung zu: Afrika-Initiative: Müller setzt auf Privatwirtschaft Geld aus der Privatwirtschaft statt Entwicklungshilfe - mit einer G20-Initiative will die Bundesregierung private Investoren für Afrika begeistern. Entwicklungsminister Müller warb im Bericht aus Berlin für den "neuen moralischen Aufbruch". Kritiker sprechen von Abschottung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: G20 18 Kommentare
14. November 2014 - 19:16 Uhr Ihre Meinung zu: Fragen und Antworten: Was vom Gipfel zu erwarten ist Wirtschaft, Ukraine, Ebola - bei den Themen sind sich die Teilnehmer des G20-Gipfels einig. Bei konkreten Maßnahmen gehen die Meinungen auseinander. Was man vom G20-Gipfel erwarten kann - und was nicht, erklärt Jan Seidel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: G20 G20Brisbane 14 Kommentare
23. Februar 2014 - 11:21 Uhr Ihre Meinung zu: G20-Gipfel: Weltwirtschaft soll kräftig wachsen Zwei Billionen US-Dollar mehr in fünf Jahren - die G20-Finanzminister geben der Weltwirtschaft ein ehrgeiziges Wachstumsziel vor. Dafür müssten viele Länder den Arbeitsmarkt reformieren, Handelshürden abbauen und bessere Investitionsbedingungen schaffen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weltwirtschaft G20 22 Kommentare
20. Juli 2013 - 18:27 Uhr Ihre Meinung zu: G20-Treffen: Solidere Haushalte und mehr Wachstum Mehr Wachstum, aber auch ländespezifische Ziele für solide Haushalte. Das sind Ergebnisse des G20-Gipfels in Moskau. Finanzminister Schäuble zeigte sich zufrieden, auch wenn einige seiner ambitionierteren Ziele nicht bei allen Anklang fanden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuern OECD G20 Steuervermeidung 20 Kommentare
19. Juli 2013 - 17:29 Uhr Ihre Meinung zu: G20 will Steuerschlupflöcher stopfen Multinationale Konzerne sollen künftig mehr Steuerverantwortung tragen und damit nationale Unternehmen und Bürger entlasten. Ein solches Modell hat die OECD beim G20-Finanzministertreffen vorgestellt - und erhält Rückendeckung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuern OECD G20 Steuervermeidung 14 Kommentare
19. Juli 2013 - 11:09 Uhr Ihre Meinung zu: G20 will Aktionsplan gegen Steuervermeidung Große Konzerne spielen die EU-Länder im Steuerwettbewerb gegeneinander aus. Im Kampf gegen Steuervermeidung hat die OECD nun den G20-Finanzministern einen Aktionsplan vorgelegt - nicht zuletzt auf Betreiben von Wolfgang Schäuble. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steuern OECD G20 Steuervermeidung 21 Kommentare
16. Februar 2013 - 18:35 Uhr Ihre Meinung zu: G20 wollen keinen Währungskrieg Die Botschaft aus Moskau ist klar: Einen Wettlauf um das Abwerten von Währungen soll es nicht geben. Weniger eindeutig sind die G20 bei neuen Vorgaben zum Schuldenabbau, wie die Bundesregierung sie fordert. Finanzminister Schäuble war dennoch zufrieden - vor allem mit dem Gastgeber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Putin G20 Finanzpolitik 10 Kommentare
21. Juni 2012 - 17:08 Uhr Ihre Meinung zu: Indiens Angst vor einem schwachen Europa Indien hat auf dem G20-Gipfel zehn Milliarden US-Dollar für den Europa-Sonderfonds des IWF zugesagt. Doch der Wirtschaftsriese aus Asien wankt derzeit selbst gewaltig - und hofft daher inständig auf die schnelle Genesung Europas. Denn die Zeiten des ungebremsten Wachstums sind auch hier vorbei. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Indien IWF G20 Sonderfonds 7 Kommentare
20. Juni 2012 - 02:23 Uhr Ihre Meinung zu: G-20: Gipfel in Los Cabos mit Abschlusserklärung beendet Der G20-Gipfel im mexikanischen Los Cabos ist beendet. Zwei Tage hatten die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer beraten. In der Abschlusserklärung sprechen sich die G20 für eine Bankenunion aus, um die Schuldenkrise im Euroraum zu bekämpfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: G20 Mexiko Los Cabos 6 Kommentare
19. Juni 2012 - 08:46 Uhr Ihre Meinung zu: IWF: BRICS-Staaten stocken Beteiligung an Krisenmitteln auf Eigentlich ist es eine gute Nachricht für den Internationalen Währungsfonds: Mehrere Staaten haben zugesagt, sich an der Aufstockung seiner Krisenmittel zu beteiligen. Unter ihnen sind einflussreiche Länder wie China, Russland und Brasilien. Sie fordern für ihre Hilfe aber eine Gegenleistung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF G20 Schwellenländer Brics-Staaten Krisenmittel 22 Kommentare