Detail Navigation:
Eine "gähnende Leere" will die AfD beim Oktoberfest beobachtet haben und damit eine steigende Terrorangst belegen. Es kämen "kaum Besucher". Doch die Fakten widersprechen. Auf der Wiesn ist mehr los als vergangenes Jahr. Von Kristin Becker.
"Unzulässig, Wucher, sittenwidrig" - SPD-Kanzlerkandidat Schulz hat im ZDF einen Beispielfall für steigende Mieten scharf kritisiert. Doch mit dieser Bewertung lag er daneben. Von Andrej Reisin und Wolfgang Wichmann.
Die Facebook-Statistiken vor der Wahl machen stutzig: Erfolgreich sind vor allem kleinere Parteien. Doch in sozialen Netzwerken gelten andere Regeln als in Umfragen. Ein Blick auf die wichtigsten Kennzahlen. Von Matthias Vorndran.
Rechte Seiten im Netz zürnen, der Bundeswahlleiter ermittelt: In den vergangenen Tagen hat der "VoteBuddy" für Aufsehen gesorgt. Angeblich können hier Wähler ihre Stimmen übertragen - an Migranten. Doch das Projekt ist ein Fake. Von Patrick Gensing.
Hat Kanzlerin Merkel 2013 bei der Pkw-Maut gelogen und ist deswegen heute beim Thema Rente unglaubwürdig? Dies behauptete SPD-Kandidat Schulz im TV-Duell. Für Diskussionen sorgte zudem ein verkürztes Zitat, das Schulz vorgehalten wurde. Von Patrick Gensing.
US-Präsident Trump machte zuletzt auch Anhänger der "Alt-Left" für die Gewalt in Virginia verantwortlich. Dabei macht er sich einen Kampfbegriff zu eigen, der vor allem im rechten Lager benutzt wird. Von Christoph Tanneberger und Fiete Stegers.
Die AfD lädt zu einem Russland-Kongress nach Magdeburg. Es geht um Verständigung, Sanktionen und Kritik an der NATO. Zu Gast ist auch ein Experte, der offenbar einst mit der Stasi kollaborierte. Von Silvia Stöber.
Die Debatte um linke Gewalt ist nach den Krawallen beim G20-Gipfel voll entbrannt. Die überwiegende Mehrheit linksextremer Straftaten ereignet sich im Umfeld von Demonstrationen - und steigt seit Jahren. Von Melanie Bender und Andrej Reisin.
Das Treffen von Donald Trump Jr. im Wahlkampf seines Vaters mit mehreren Russen sorgt für heftige Diskussionen in Washington. Experten meinen, die Teilnehmerliste lege nahe, dass der Termin gut vorbereitet worden sei. Von Silvia Stöber.