
Ihre Meinung zu Analyse von Hass-Kommentaren: Lautstarke Minderheit
Eine Daten-Analyse zeigt: Die meisten Hass-Kommentare im Netz werden von wenigen Nutzern unterstützt. Diese lautstarke Minderheit will gezielt Diskussionen manipulieren. Von Svea Eckert und Patrick Gensing.
"Denn polarisierende Debatten, die oft erst durch koordinierte Aktionen ausgelöst werden, erhielten durch den Facebook-Algorithmus eine höhere Reichweite als sachliche Diskussionen."
Da ist ein Hauptproblem benannt.
Im Artikel kommt auch noch das andere vor: Die vom Verkauf - und ich fürchte auch die von Quoten - abhängigen Medien haben gar nichts dagegen, wenn sie durch Krawallmacher mehr Klicks, mehr Umsatz, mehr Auflage machen.
Bisher war das das "Privileg" von "Bild" und co.