02. März 2022 - 12:04 Uhr Ihre Meinung zu: Wie der Nachwuchsmangel das Handwerk belastet Das Handwerk schlägt Alarm, weil die Azubi-Zahlen stark sinken. Eine Viertelmillion Fachkräfte fehlten laut Zentralverband in den Betrieben. Das führt auch zu einem Überbietungswettbewerb der Firmen im Kampf um Personal. Von Jens Eberl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Handwerk Fachkräftemangel Arbeitsmarkt 137 Kommentare
28. Dezember 2021 - 12:39 Uhr Ihre Meinung zu: Fachkräftemangel: "Brauchen helfende Hände aus dem Ausland" Der Deutsche Städtetag warnt vor Hunderttausenden unbesetzten Stellen in Kitas, in der Pflege und in Krankenhäusern. Hauptgeschäftsführer Dedy sagte, die Politik müsse viel mehr für die Zuwanderung von Fachkräften tun. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel 159 Kommentare
21. Dezember 2021 - 12:54 Uhr Ihre Meinung zu: iPad, Rückenschule, SUP: Wie Firmen um Fachkräfte buhlen Wegen des Fachkräftemangels müssen sich manche Betriebe inzwischen viel einfallen lassen, um trotzdem Beschäftigte anzuwerben. Doch selbst Kreativität hilft nicht immer. Von Griet von Petersdorff. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel Aus- und Weiterbildung Bewerber Arbeitsmarkt Bewerbungen Betriebsklima Bisher keine Kommentare
15. Oktober 2021 - 15:02 Uhr Ihre Meinung zu: Großbritannien vergibt 800 Visa für ausländische Schlachter In Großbritanniens Personalkrise ist kein Ende in Sicht: Es fehlen zahlreiche Schlachter. Um zusätzliches Leiden der Tiere zu verhindern, vergibt die Regierung bis zu 800 Arbeitsvisa für ausländische Fachkräfte. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Großbritannien Fachkräftemangel Fleischindustrie 80 Kommentare
30. August 2017 - 12:05 Uhr Ihre Meinung zu: Regierungsbericht: Fachkräfte fehlen schon jetzt Stellen bleiben länger unbesetzt, auf eine offene Stelle kommen im Schnitt weniger Arbeitslose - laut der Bundesregierung hat der Fachkräftemangel in manchen Branchen und Regionen schon begonnen. Sie will jetzt gegensteuern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel 80 Kommentare
15. April 2015 - 11:41 Uhr Ihre Meinung zu: Ingenieure: Mythos Fachkräftemangel? Seit Jahren schlagen die Verbände Alarm, weil ein Fachkräftemangel bei Ingenieuren droht. In letzter Zeit häufen sich jedoch Stimmen, die Entwarnung geben. Ist die viel beschworene Ingenieurslücke also nur ein Mythos? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel Ingenieur 85 Kommentare
02. Januar 2015 - 17:01 Uhr Ihre Meinung zu: Fragen und Antworten: Was tun gegen Fachkräftemangel? Die Debatte um Fachkräftemangel hat an Fahrt gewonnen: Ein flexibler späterer Renteneintritt wird gefordert. Dürfen Ältere überhaupt länger arbeiten? Und wäre damit der Fachkräftemangel behoben? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel 12 Kommentare
15. August 2014 - 16:43 Uhr Ihre Meinung zu: Deutsche Industrie stellt Fachkräfte auf Vorrat ein Der Trend ist so erfreulich wie rätselhaft: Trotz schwächelnder Konjunktur schafft Deutschlands Industrie mehr und mehr neue Jobs. Eine mögliche Erklärung: Aus Angst vor einem Fachkräftemangel saugen sich die Firmen auf Vorrat mit neuen Leuten voll. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Fachkräftemangel Industrie Arbeitsmarkt 18 Kommentare
14. Mai 2013 - 08:54 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zur Demografie: "Da wird massiv Angst geschürt" Beim heutigen Demografie-Gipfel ist die "Überalterung" ein Thema. Aber ist sie wirklich ein Problem? Nein, sagt Statistiker Bosbach im tagesschau.de-Interview. Viele Gruppen wollten hier gezielt Angst schüren - und Langfrist-Prognosen seien ohnehin abstrus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel Bosbach Demografie 107 Kommentare
05. Juni 2012 - 12:32 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zum Fachkräftemangel in MINT-Berufen Mit einer europaweiten Kampagne will die Bundesregierung dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken. Knapp 210.000 Fachkräfte fehlen im naturwissenschaftlichen Bereich. Ellen Walther-Klaus von der Inititiave "MINT Zukunft schaffen" über die Gründe im Gespräch mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fachkräftemangel MINT 83 Kommentare