24. November 2014 - 15:03 Uhr Ihre Meinung zu: Zinsen für spanische Staatsanleihen sinken auf Rekordtief Es mutet verrückt an: Im Sommer 2012 wollte kaum ein Investor Spanien Geld leihen - die Zinsen für Madrider Staatsanleihen stiegen auf horrende acht Prozent. Und nun, nur gut zwei Jahre später? Fällt die Rendite auf ein Rekordtief von 1,96 Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Staatsanleihen Eurokrise 7 Kommentare
16. Oktober 2014 - 16:12 Uhr Ihre Meinung zu: EU und EZB sichern Athen weitere Unterstützung zu Seit Tagen fallen an der Athener Börse die Kurse. Um die Investoren zu beruhigen, verspricht die EU den Griechen nun "jede erdenkliche Hilfe". Die EZB stützt derweil die griechischen Banken mit frischen Milliarden - und verzichtet auf sonst übliche Sicherheiten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Eurokrise 30 Kommentare
04. September 2014 - 17:25 Uhr Ihre Meinung zu: Was kann die EZB noch bewirken? Mit voller Kraft stemmt sich die EZB gegen die drohende Deflation. Der Leitzins sinkt auf 0,05 Prozent, zudem sollen Milliarden in Kredite und Anleihen fließen - eine Vorstufe des berüchtigten "Quantitative Easing". Kann das gut gehen? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EZB Eurokrise Mario Draghi 47 Kommentare
05. August 2014 - 17:29 Uhr Ihre Meinung zu: Kolumne Euroschau: EZB hat geliefert - Politik ist am Zug Der Fall der Banco Espirito Santo ist symptomatisch für die Branche in Südeuropa. Faule Kredite ziehen sich durch die Bilanzen. Das billige Geld der EZB kommt bei den Unternehmen nicht an. Doch schuld sind nicht nur die Banken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurokrise Euroschau 13 Kommentare
04. August 2014 - 03:40 Uhr Ihre Meinung zu: Portugal rettet Großbank Espirito Santo mit EU-Milliarden Es bedeutet noch nicht die Rückkehr der Eurokrise - aber es zeigt, wie fragil die Lage nach wie vor ist: Mit 4,9 Milliarden Euro hat Portugal in der Nacht die Großbank Espirito Santo gerettet. Versuche, private Investoren zu finden, waren zuvor gescheitert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Portugal Eurokrise Espírito Santo 60 Kommentare
04. Juni 2014 - 15:56 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Schreckgespenst macht die EZB nervös Der Preisanstieg in der Eurozone ist aus Sicht der EZB zu gering. Obwohl sie noch keine Anzeichen einer Deflation sieht, will sie gegensteuern. Die mögliche Leitzinssenkung ist aber nur Symbolik. Gravierender wäre ein Strafzins - auch für Sparer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurokrise Euroschau 33 Kommentare
08. Mai 2014 - 04:31 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Die EZB und das "belgische Rezept" Ausnahmsweise kommt der EZB-Rat diesen Monat in Belgien zusammen. Durchaus passend für Gespräche über die Euro-Krise. So ist das Land selbst gerade etwas angeschlagen. Zum anderen setzen EZB und Belgien auf ein ähnliches Rezept: Durchmogeln. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurokrise Euroschau 19 Kommentare
02. April 2014 - 15:03 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Die Bundesbank wird (noch) machtloser Die EZB entscheidet - ohne Deutschland. Dieses Szenario wird wohl bald Realität - aufgrund einer Regelung von 2004, lange vor der Eurokrise. Und lange bevor die EZB - auch von deutschen Politikern - mit riesiger Machtfülle ausgestattet wurde. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurokrise Euroschau 31 Kommentare
05. März 2014 - 11:53 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: EZB fürchtet um Rettungsprogramm Darf die EZB Staatsanleihen kaufen? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Frage dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt - und enge Vorgaben gemacht. Auf der ersten Sitzung nach der Entscheidung bangen die Notenbanker nun um ihr Rettungsprogramm. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesverfassungsgericht Eurokrise Euroschau 19 Kommentare
14. Februar 2014 - 16:22 Uhr Ihre Meinung zu: Südeuropa erholt sich - aber nicht überall Auch Europas Süden kämpft sich aus der Rezession. Doch nicht überall stehen die Zeichen auf Erholung: Während Frankreich, Italien, Spanien und Portugal wachsen, ist die Lage in Griechenland unsicher - und Zypern steckt gar noch mitten in der Krise. Ein Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurokrise 8 Kommentare