
Ihre Meinung zu Euroschau: Schreckgespenst macht die EZB nervös
Der Preisanstieg in der Eurozone ist aus Sicht der EZB zu gering. Obwohl sie noch keine Anzeichen einer Deflation sieht, will sie gegensteuern. Die mögliche Leitzinssenkung ist aber nur Symbolik. Gravierender wäre ein Strafzins - auch für Sparer.
Warum wird der Handelswechsel nicht wieder aktiviert? Der war auch bei der Zentralbank rediskontierbar und ein probates Mittel für den Mittelstand an Liquidität zu kommen.
Eine moderne, digitalisiert Version müsste doch machbar sein.
Vorteil ist meines Erachtens, dass ein Handelswechsel unmittelbar mit der wertschöpfenden Produktion verbunden ist und dann genau dort das Geld geschöpft würde, wo es produktiv hingehört.