08. April 2022 - 18:24 Uhr Ihre Meinung zu: Energiepreise und Pandemie: Milliardenschwere Entlastungen für Bürger Durch die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Corona-Pandemie haben viele Bürger finanzielle Einbußen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung weitere Entlastungsmaßnahmen beschlossen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Energiepreise Entlastungspaket Bundesregierung Ukraine Coronavirus 116 Kommentare
29. März 2022 - 11:29 Uhr Ihre Meinung zu: Kauflaune leidet unter Ängsten wegen Ukraine-Krieg Durch den Ukraine-Krieg und die massiv steigenden Preise verlieren Verbraucher die Lust auf Shopping. Der aktuelle GfK-Konsumklimaindex zeigt, dass die Bürger beginnen, sich vor einer Rezession zu fürchten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: GfK-Konsumklima Verbraucherstimmung Energiepreise Shopping Folgen Ukraine-Krieg 108 Kommentare
24. März 2022 - 12:17 Uhr Ihre Meinung zu: Entlastungspaket: Billiger tanken und Bus fahren Die Koalition hat eine Reihe von Maßnahmen als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise beschlossen: Steuerzahler sollen mit 300 Euro Energiepreispauschale entlastet werden. Für den ÖPNV gibt es ein Neun-Euro-Ticket, die Kraftstoffpreise sollen sinken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Energiepreise Koalition Benzinpreis 9-Euro-Ticket 178 Kommentare
14. März 2022 - 15:01 Uhr Ihre Meinung zu: Hohe Energiepreise: Entlastungspaket soll schnell kommen In der Ampel-Koalition herrscht offenbar Einigkeit darüber, dass die Verbraucher schnell entlastet werden sollen. Das Kabinett will sich noch diese Woche beraten. Der Union gehen die Vorschläge nicht weit genug. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Energiepreise Bundesregierung Folgen Ukraine-Krieg 113 Kommentare
23. Februar 2022 - 10:32 Uhr Ihre Meinung zu: Von Energie bis Impfpflicht: Wo es in der Ampel knirscht Hohe Energiepreise, Impfpflicht, Corona-Basisschutz: Im Koalitionsausschuss gibt es am Nachmittag viel zu klären für die Ampel-Spitzen. Die wichtigsten Streitpunkte im Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ampel-Koalition Impfpflicht Energiepreise 147 Kommentare
25. Januar 2022 - 12:41 Uhr Ihre Meinung zu: Strompreise binnen eines Jahres um 40 Prozent gestiegen Die Strompreise sind in den vergangenen zwölf Monaten laut Vergleichsportal Verivox um 40 Prozent angestiegen. In manchen Regionen Deutschlands verteuerte sich die Energie sogar noch stärker. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Strompreise Verivox Strom Energiepreise 130 Kommentare
26. Oktober 2021 - 19:37 Uhr Ihre Meinung zu: Kommentar: Die hohen Energiepreise sind gut und richtig Was CO2 ausstößt, darf nicht mehr billiger werden, meint Holger Beckmann. Es wäre falsch, den Preisanstieg bei fossiler Energie künstlich zu stoppen. Wenn es die EU ernst mit dem Klimaschutz meine, müsse sie stärker auf grüne Energien setzen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Klima Energiepreise 1 Kommentare
22. Oktober 2021 - 08:38 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel in Brüssel: Streit ums Gas, Streit ums Recht Einen Durchbruch bei der Frage der hohen Energiepreise hat der EU-Gipfel bisher nicht gebracht. Nach langen Verhandlungen gibt es aber offenbar eine gemeinsame Linie. Der Streit mit Polen bleibt weiter ungelöst. Von M. Schneider. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU-Gipfel Energiepreise 63 Kommentare
21. Oktober 2021 - 14:17 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel zu Energiepreisen: Gemeinsam einkaufen oder neue Wege gehen? Die gestiegenen Energiepreise stellen den EU-Gipfel vor Strategiefragen: Während einige Staaten eine gemeinsame Lösung wollen, bringen andere eine Wende zur Atomkraft ins Spiel - oder stellen den Green Deal infrage. Von Astrid Corall. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Gipfel Gaspreis Energiepreise 150 Kommentare
17. Oktober 2021 - 07:52 Uhr Ihre Meinung zu: Steigende Energiepreise: Die Heizung ist das Problem Die Preise für fossile Energieträger wie Gas steigen und steigen. Das trifft die Verbraucher auch deswegen so stark, weil in Deutschland kaum mit regenerativen Energien geheizt wird. Andere Länder sind da weiter. Von Kirsten Girschick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gaspreis Energiepreise Gebäudesanierung 167 Kommentare