
Ihre Meinung zu Russischer Lieferstopp: Wie lange reicht das Gas?
Wenn Deutschland nicht mehr auf russisches Gas zählen kann, was dann? Reichen die Vorräte für den kommenden Winter? Und wie sieht es danach aus? Von Detlev Landmesser.
Wenn Deutschland nicht mehr auf russisches Gas zählen kann, was dann? Reichen die Vorräte für den kommenden Winter? Und wie sieht es danach aus? Von Detlev Landmesser.
Vor dem Hintergrund von Inflation und Energiekrise berät der Bundestag über den Haushalt für 2023. Die Ampel lobt die geplanten Entlastungen, die Opposition kritisiert eine "Mogelpackung". Von Hans-Joachim Vieweger.
Grüne und SPD unterstützen die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, zwei der drei noch laufenden Atomkraftwerke als Notreserve am Netz zu lassen. Die FDP und eine Wirtschaftsweise wollen aber mehr.
Steigende Preise für Energie und Medizinprodukte treffen laut Deutscher Krankenhausgesellschaft die Kliniken hart. Deshalb brauche es Hilfe vom Staat - und eine Reform der Krankenhaus-Finanzierung. Von Stephan Lenhardt.
Kritiker sehen viele offene Fragen beim geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung - oder halten es gleich für ungenügend. Die Ampel rechnet mit schnellen Entlastungen beim Strompreis.
Wochenlang hat die Bundesregierung um ein weiteres Entlastungspaket gerungen, nun ist es da: Mit insgesamt 65 Milliarden Euro sollen Bürger und Unternehmen wegen der stark gestiegenen Preise unterstützt werden.
Die Vorgaben der Bundesregierung zum Energiesparen sind am 1. September in Kraft getreten. Viele städtische Wahrzeichen bleiben künftig dunkel, Rolltreppen rollen nicht mehr, Temperaturen sinken. Von Thomas Spinnler.
Wie soll das geplante Entlastungspaket aussehen? Darüber herrscht in der Koalition teils große Uneinigkeit. Vor allem FDP und Grüne liegen bei vielen Punkten auseinander. Doch am Wochenende könnte es konkret werden.
An deutschen Tankstellen zeigt sich sehr deutlich das Ende des Tankrabatts. Die Spritpreise sind über Nacht stark angestiegen. Ein Liter Diesel kostet teilweise mehr als 2,30 Euro. Ist dieser Preissprung gerechtfertigt?
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg wollte die Ampel zeigen, dass sie wieder zusammengerückt ist. Doch was davon ist Schein? Und bleiben am Ende wirklich mehr als nur schöne Bilder? Von Cosima Gill.