14. April 2022 - 08:24 Uhr Ihre Meinung zu: Staatliche Prämie für Plug-in-Autos soll früher auslaufen Der staatliche Zuschuss für Plug-in-Hybridfahrzeuge soll nach Plänen des Wirtschaftsministeriums Ende 2022 gestrichen werden - früher als bislang geplant. Die Förderung von reinen Elektroautos soll schrittweise gesenkt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Habeck Plug-in-Hybride Forderung Elektromobilität 111 Kommentare
26. November 2021 - 09:52 Uhr Ihre Meinung zu: BUND kritisiert weitere Förderung von Plug-in-Hybriden Umweltschützer kritisieren es als "klimapolitischen Irrweg", dass die Ampel-Koalition Plug-in-Hybride weiter staatlich fördern will. Umstritten bleibt, wie oft die Autos tatsächlich im rein elektrischen Betrieb gefahren werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Koalitionsverhandlungen Elektromobilität Subvention Ampel-Koalition Verkehrswende Plug-in-Hybride 138 Kommentare
10. November 2021 - 11:29 Uhr Ihre Meinung zu: Konzerne und Staaten wollen Ende des Verbrennungsmotors bis 2040 Auf der Weltklimakonferenz haben sich Autokonzerne, Staaten und Metropolen auf ein Ende der Verbrennungsmotoren bis 2040 festgelegt. Mehrere führende Hersteller sind allerdings nicht dabei - und auch Deutschland fehlt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Autohersteller VW BMW Daimler Klimakonferenz Elektromobilität Glasgow Verbrennungsmotor 93 Kommentare
19. Oktober 2021 - 09:20 Uhr Ihre Meinung zu: Plugin-Hybride: Wie "grün" sind sie wirklich? Plugin-Hybride verkaufen sich gut, denn der Staat fördert den Kauf. Doch die Kritik an der Antriebsart wird lauter: Im elektrischen Betrieb sind sie offenbar seltener als bisher angenommen. Von C. Knodt und A. Gondorf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Automobilindustrie Elektromobilität Hybridantrieb Verkehrswende Plugin-Hybride 115 Kommentare
29. Mai 2021 - 17:33 Uhr Ihre Meinung zu: Lade-Infrastruktur und Bezahl-Vielfalt behindern E-Boom Allein seit Jahresbeginn wurden mehr als 200.000 Autos mit Elektroantrieb neu zugelassen. Der Aufbau neuer Ladestationen hinkt hinterher. Das uneinheitliche Bezahlsystem an den Säulen bremst zusätzlich. Von Philipp Wundersee. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elektromobilität Bezahlsystem Ladesäulen 61 Kommentare
17. März 2021 - 10:44 Uhr Ihre Meinung zu: BMW beschleunigt den Umstieg auf Elektro-Modelle Ab 2030 soll jeder zweite weltweit verkaufte BMW vollelektrisch sein. Auch in der Produktion verspricht der Münchner Autobauer Nachhaltigkeit: Konzernchef Zipse will die "grünsten Fahrzeuge" bauen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: BMW Elektroauto Elektromobilität Nachhaltigkeit i4 129 Kommentare
07. März 2021 - 08:50 Uhr Ihre Meinung zu: Neues Verfahren im Test: Lithium-Gewinnung aus Grubenwasser In Grubenwasser aus alten Bergstollen sind viele Elemente gelöst, darunter auch Lithium. Durch ein neues Verfahren könnte es gewonnen und für die Batterieproduktion genutzt werden. Von Ingrid Bertram. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elektroautos NRW Elektromobilität Lithium Batterien Grubenwasser Batterieproduktion 79 Kommentare
04. November 2019 - 08:14 Uhr Ihre Meinung zu: Zu wenige Ladestationen für E-Autos Bundesweit fehlt es an Ladesäulen und Standards für Elektroautos. Das spüren diejenigen, die schon auf E-Mobilität umgestellt haben. Ein Spitzentreffen von Politik und Industrie soll Fortschritte bringen. Von Laurence Thio. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Automobilbranche Elektroauto Verkehrspolitik Elektromobilität E-Mobilität 116 Kommentare
11. August 2017 - 18:11 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Wie sinnvoll sind Elektroautos? Martin Schulz hat mit seiner Forderung einer Quote für E-Autos für Schlagzeilen gesorgt. Wie sinnvoll ist so eine Quote? Und sind Elektro-Autos tatsächlich umweltfreundlicher als solche mit Verbrennungsmotor? Ein Überblick von Sandra Stalinski. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elektromobilität E-Autos 75 Kommentare
14. November 2016 - 11:34 Uhr Ihre Meinung zu: Mobilität: Piaggio baut Vespa-Elektroroller Der italienische Motorroller-Hersteller Piaggio bringt eine elektrische Version seines Erfolgsmodells Vespa auf den Markt. Dem Trend zu mehr Elektromobilität in den Großstädten läuft das Unternehmen damit dennoch hinterher. Von Jan-Christoph Kitzler. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Elektromobilität Vespa 9 Kommentare